HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Philips - Golden Ears (Training für die Lauscher) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Philips - Golden Ears (Training für die Lauscher)+A -A |
||
Autor |
| |
Turel_Nos_Ferrat
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 07. Aug 2015, 05:20 | |
Ich habe auch gerade eben kurz bevor ich auf die Arbeit muss mal damit Angefangen. Dafür bin ich nun erst einmal Anfänger Mal schauen ob ich heute oder Morgen meine Ohren dann mit Bronze eintüten darf. Die erste Stufe war aber auch schon interessant, wie stark sich alleine schon 5db auswirken können für die Klangfarbe. Der Räumlichkeitstest hat mir auch gefallen, wenngleich bei meinen X1 die Räumlichkeit wirklich relativ genau 1,5cm von meinem Ohr entfernt aufhört. Immerhin Edit: Habe nun Bronze und Silber. Wobei ich sagen muss, der Unterschied bei den MP3 ist hörbar und nicht wirklich schwer, vom Gefühl her wird vor allem der tiefste Bass und die höchsten Höhen dann ungenau. Es ist wie ein Schleier der sich davor legt oder ein Störgeräusch was darunter liegt im vlt. 1db Bereich. Aber ich muss sagen, dass wohl ab Variable Bit Rate die sich um 192+- bewegt ich wohl nichts mehr hören würde, außer vielleicht in ganz seltenen Fällen, oder extremen. Der Unterschied fällt aber wirklich erst im Direkten Vergleich auf und man braucht schon 3 Quellen, also zweimal normal einmal komprimiert um den Unterschied festnageln zu können. Oder es ist bei einer Platte die man wirklich in und auswendig kennt! Hmm oder ggf. liegt vielleicht jenseits der Kapazität meines X1 habe aber (noch) keinen Vergleichshörer den ich an den Fiio e17 stecken kann. [Beitrag von Turel_Nos_Ferrat am 07. Aug 2015, 17:11 bearbeitet] |
||
milio
Inventar |
#52 erstellt: 08. Aug 2015, 05:53 | |
Das ist auch meine Erfahrung: Bei MP3-Dateien mit aktuellem LAME codiert kann ich bei VBR 192 kbps (entspricht Parameter -V2) nur noch in wenigen Fällen Unterschiede gegen CD hören, bei der höchsten VBR-Stufe (LAME Parameter -V0, entspricht etwa 256 kbps) noch seltener. Deswegen bin ich auch sehr skeptisch, dass diese ganzen Hoch-Bit-Raten-Spielereien klanglich viel bringen (ausser den Firmen, die entsprechende Dateien verkaufen). Die immer wieder mal empfohlene MP3-Codierung mit konstanter Bitrate 320 kbps hat wohl inzwischen keinen Vorteil mehr gegenüber der hohen VBR Einstellung (außer dass manche älteren Geräte beim Abspielen von VBR-codierten Dateien streikten, aber inzwischen gibt es meines Wissens so etwas nicht mehr). |
||
nidiry
Stammgast |
#53 erstellt: 13. Jul 2016, 23:19 | |
haben sie das eingestellt? finde die Seite nicht mehr ! |
||
marioiram
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 14. Jul 2016, 16:21 | |
Ich wollte eben auch die Seite aufrufen und wurde auf http://www.usa.philips.com/c-m-so/home-audio umgeleitet. Über den "Contact us" button unten rechts habe ich über die Chatfunktion mit einer sehr netten Mitarbeiterin gechattet, die auch über das Ende der "Golden Ear Challange" enttäuscht war, obwohl es da wohl sogar internen Widerstand gab. Nun hat sie meinen Namen auf eine Liste von Kunden gesetzt, die das Programm wieder zurück haben wollen. Sie empfahl mir, dass ihr euch auch alle eintragen lassen könnt (muss ja nicht unbedingt euer echter Name sein), damit die Liste länger wird Also, ran da! (Man kann sich auch per Mail an philipssound_usca@gibson.com melden) |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accudio-App von Golden Ears pusc am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 246 Beiträge |
[Aufruf] Gebt uns die Philips Golden Ears Challange wieder! marioiram am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 6 Beiträge |
Neue Koss Lauscher Musikaddicted am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 13 Beiträge |
Bluetooth 5.0 - Reichweitenprobleme mit In Ears mookzz am 23.06.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 3 Beiträge |
Sound anders bei philips in ears. hilfe AxiomPwns am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
Sony MDR-EX71 oder Philips SHE9600 npk am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 34 Beiträge |
Aufsätze für In-Ears MalteBe am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 8 Beiträge |
Aufbewahrungsmöglichkeit für In-Ears geforce100 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 19 Beiträge |
Kaufempfehlung für In-Ears? reebee am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 5 Beiträge |
Schaumstoffaufsatz für In-Ears Towny am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.273