HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Verständnisproblem: Ohm Angabe und TV Geräte | |
|
Verständnisproblem: Ohm Angabe und TV Geräte+A -A |
||
Autor |
| |
DarkSky82
Neuling |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2016, |
Hallo Zusammen, ich möchte nun endlich meinen AKG K530 aufrüsten und habe den Beyerdynamic DT 880 Edition 250 ohm bzw. den DT 990 250 ohm im Blick. Ich möchte kein KHV nutzen! Zu der Nutzung bisher mit dem AKG K530: 1. Playstation 4 ist angeschlossen per optischem Kabel am TV (Samsung UE60F6170) 2. AKG bisher per 3,5 mm direkt an der TV Rückseite angeschlossen. Alles bestens. Ich wollte nun in Erfahrung bringen, wieviel Ohm der Anschluss am TV unterstützt. Samsung sagt mir folgendes: "16 Ohm sind es, die am Kopfhörer-Anschluss des Fernsehers anliegen. Offiziell ist die Angabe nicht, Nein, denn für den Kopfhörer-Anschluss an Fernsehern ist dieser Wert so gut wie nie relevant. Danach hat mich in all den Jahren, die ich hier bin, ehrlich gesagt auch noch nie jemand gefragt. In den tieferen technischen Daten, die für unsere Außentechniker vorgesehen sind, finden wir solche Angaben dann. Dieser Anschluss der Fernseher ist simpel, Kopfhörern, anstecken, Ton kommt, fertig. Sie können jeden Kopfhörer, der als Anschluss einen 3,5 mm Klinkenstecker nutzt, an den Kopfhörer-Anschluss ihres Fernsehers anschließen und nutzen. Hab ich das ganze Spiel falsch verstanden? Ich gehe davon aus dass der TV kein Problem mit dem Kopfhörer hat - aber die Aussage vom Kundendienst von Samsung verwirrt mich etwas und vor allem die genannten 16 Ohm. Kann mich jemand aufklären? Lieben Dank! MFG DarkSky |
||
Basstian85
Inventar |
13:55
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2016, |
Ich verstehe die Antwort Samsungs so, dass die Ausgangsimpedanz der Kopfhörerbuchse 16ohm beträgt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass da Niemand nach fragt, schon garnicht bei einem TV... Die Ausgangsimpedanz kann Einfluss auf den Klang von einigen Kopfhörern haben, schau mal ![]() Natürlich kannst du jeden Kopfhörer dran anschliessen, kaputtgehen kann da nichts. Diese Angabe (16ohm) sagt nicht wirklich was über die Leistung aus bzw. darüber, ob Hochohmige Kopfhörer laut genug betrieben werden können. Als Anhaltspunkt kann ich dir sagen, dass mein DT880/250ohm an meinem TV (Panasonic PDP) laut genug wird. Bei ca. 50% habe ich ungefähr "leicht gehobene Zimmerlautstärke". [Beitrag von Basstian85 am 09. Nov 2016, 14:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer Ohm? kakashi am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 6 Beiträge |
Ohm sweet Ohm Absoluthörer am 19.10.2021 – Letzte Antwort am 20.10.2021 – 11 Beiträge |
Ohm cqm3xx am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 5 Beiträge |
250 Ohm oder 80 Ohm? Isolator am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 7 Beiträge |
Nennimpendanz und Portable Geräte! OrganSwinger am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 38 Beiträge |
32 Ohm vs. 16 Ohm Es ist unglaublich! tylerdirtn am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 40 Beiträge |
[frage] ohm? stepp am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 7 Beiträge |
24 Ohm Kopfhörer an 32 Ohm Ausgang? bukablues am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 21 Beiträge |
DT 880 250 Ohm vs 600 Ohm Big_Jeff am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 18 Beiträge |
Impedanz für portable Geräte Sorbit am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.735