HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörer durch Widerstandsmessung zerstört? | |
|
Kopfhörer durch Widerstandsmessung zerstört?+A -A |
||
Autor |
| |
*hörsturz*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Nov 2016, 11:19 | |
Ich hatte jetzt bereits zweimal das Erlebnis, dass nach einer Widerstandsmessung am Koss KSC75 der Treiber hin war (kein Durchgang mehr NACH Messung). Ist es generell so, dass eine Widerstandsmessung droht, Kopfhörer zu grillen, oder ist mein Messgerät (Voltcraft VC404) hin (zu hoher Meßstrom)? Danke schon mal für eure Ideen |
||
cyfer
Inventar |
#2 erstellt: 20. Nov 2016, 11:35 | |
Kann durchaus möglich sein. Der Messimpuls des Multimeters ist ja Gleichstrom, der für Lautsprecher/Kopfhörer nicht sehr gesund ist. Aber trotzdem, ich habe diese Messungen auch schon gemacht und dabei ist nichts kaputt gegangen. |
||
|
||
*hörsturz*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Nov 2016, 13:49 | |
Danke für Deine Einschätzung |
||
Firschi
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Nov 2016, 14:33 | |
Du kannst ja mal mit einem zweiten Multimeter den Messstrom über einen Widerstand messen, dann weißt du Bescheid. |
||
*hörsturz*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 22. Nov 2016, 09:14 | |
Danke für eure Antworten. Die Messspannung liegt zwischen 2,6V (200Ohm-Range) und 0,6V (2000 kOhm-Range), sagt ein zweites Meßgerät. Welchen Gleichstromwiderstand hat so ein Koss im Regelfall? |
||
ZeeeM
Inventar |
#6 erstellt: 22. Nov 2016, 09:22 | |
Geh von 60Ohm aus http://www.innerfidelity.com/images/KossPortaPro.pdf Das können schon 100mW bei der Messung werden. Das Problem bei KH und Gleichspannung ist, das die Systeme nicht durch ihre Aufhängung, sondern durch den Lufwiderstand bedämpft werden und das klappt nur bei Wechselspannung. Gleichspannung kann u.U die Schwingspule aus dem Luftspalt befördern. Das die Schwingspule durchbrennt, das glaube ich nicht. |
||
*hörsturz*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 22. Nov 2016, 10:00 | |
tja - auf jeden Fall hab ich keinen Durchgang mehr. Möglicherweise ist die Spule mit weggewandert und hat sich losgerissen. Da mag möglicherweise mein Thread hier als Warnung dienen, nicht mit jedem X-beliebigen Multimeter "einfach mal rein zu messen". Vielleicht haben die Einsteiger-Multimeter wirklich viel höhere Messspannungen / Ströme, weil die Auswerteeinheiten pillicher und weniger empfindlich sind. Oder anders: ich habe zu wenig Geld, mir was Billiges zu kaufen - ich werde das olle Teil wohl entsorgen und in Zukunft was Vernünftiges verwenden. ->
mit welchem Messgerät? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTX50 zerstört, brauche neue frankie_four am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 8 Beiträge |
KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge |
Abschalten des Verstärkers zerstört Klang am KHV? TAZttDevil am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 7 Beiträge |
Durch Kopfhörer Ohrenschmerzen? conny123 am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 5 Beiträge |
Hautirritationen durch Kopfhörer ! ThePersuader am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 15 Beiträge |
Hörschaden durch Kopfhörer Ralf89 am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 23 Beiträge |
Nackenschmerzen durch Kopfhörer neugierig_asdf am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 9 Beiträge |
Gehörschädigung durch Kopfhörer damner am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 4 Beiträge |
Kopfhörer defekt durch Überspannung? partysane9003 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 9 Beiträge |
Kopfhörer durch Verstärker beschädigen? ounCe2blaK am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959