HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Xlr bzw. balanced Kabel für Sennheiser HD 650, 58x... | |
|
Xlr bzw. balanced Kabel für Sennheiser HD 650, 58x.+A -A |
||
Autor |
| |
HappyMetal
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Aug 2019, 20:51 | |
Hallo, weiß zufällig jemand, wo man ein ca. 1,2 bis 1,5 Meter langes balanced Kabel für die Sennheiser KH bekommt? Ich finde einfach nix passendes... Vll. verwende ich die falschen Suchbegriffe? Kann mir jemand helfen? |
||
#Yoda#
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Aug 2019, 21:32 | |
Versuch es mal bei Custom Cans in UK: Link. Möglichst vor dem 31.10.2019 [Beitrag von #Yoda# am 22. Aug 2019, 21:36 bearbeitet] |
||
|
||
HappyMetal
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Aug 2019, 01:15 | |
Danke für den Link! Das bringt mich gleich auf eine Idee.. Kann ich einfach die beiden zusammenlöten und gut? HD 650 Standardkabel 4-pin XLR Stecker Hat damit jemand Erfahrung? |
||
Shorle
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Aug 2019, 01:26 | |
@#Yoda#: Guter Link, besonders das Einsteiger-Kabel ist preislich okai wenn man nicht selber löten mag. Gibt es irgendwelche Beispielbilder für die paracord Farben des custom balanced XLR Kabels? Drop hat zurzeit ein balanced Kabel zu verzollen, 65$+Zoll+Gebühr... 76€ nimmste mit. Besonders schön sind die dazu auch nicht, imo, da wurden hier schon schönere für weniger Geld verlinkt. Wegen des Preises für solche Kabel bin ich auch noch am Zögern, suche selber nach einem schönen Stück. Einige DIY-ler verkaufen selbstgemachte Kabel - was die dafür haben möchten weiß ich aber nicht. Und selber basteln ist auch nicht so trivial, wegen der Materialien - und meinen Ansprüchen [Beitrag von Shorle am 23. Aug 2019, 07:06 bearbeitet] |
||
HappyMetal
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Aug 2019, 01:59 | |
Customcans macht ja auch nix anderes, oder? Die bezeichnen das Kabel dann als balanced... Mein Gedankengang sieht folgendermaßen aus: Das Standard Kabel von Sennheiser muss ja auch 4 Litzen haben. Die Frage ist nur, wo die zusammen geführt werden. Wenn das am TRS Stecker passiert, kann ich den einfach abschneiden, den XLR Stecker ran löten und gut? |
||
derSchallhoerer
Inventar |
#6 erstellt: 23. Aug 2019, 06:35 | |
Nimm die von Ablet. Die machen gute Kabel zu fairen Preisen. https://www.amazon.d...88&s=gateway&sr=8-20 |
||
Shorle
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Aug 2019, 07:24 | |
Die meisten AMPs haben eine einheitliche Verkabelung, du solltest aber in der Bedienungsanleitung deines AMPs gucken ob diese anders ist. Wie die Cardas HPSC verpolt werden interessiert mich auch. Dicke Pin für Plus oder dünne Pin für Minus? |
||
Deidara26
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Aug 2019, 08:03 | |
Ja das geht problemlos. Ich hab dazu hier im Forum mal einen kleinen Guide dazu gepostet. Den findest du sicher wenn du nach den richtigen Stichworten suchst. |
||
HappyMetal
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Aug 2019, 12:15 | |
Die Kabel zum Kaufen sind mir alle zu lang. Ich nutze den KH nur am PC. Wenn das Kabel länger als ca. 1,5 m ist, bleibe ich oft mit dem Schreibtischstuhl dran hängen und ziehe am Kabel. Meist passieren keine großen Unfälle aber gut ist das für die Buchsen und Stecker auch nicht. @deidara: Super, ich mache mich gleich auf die Suche danach Edit: Meinst du Diesen Beitrag? [Beitrag von HappyMetal am 23. Aug 2019, 12:33 bearbeitet] |
||
Deidara26
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Aug 2019, 12:38 | |
Nein das ist er nicht. Ich hatte den Beitrag auch mal kurz gesucht aber nicht gefunden. Er müsste irgendwo in dem Kopfhörer Subforum sein. |
||
sealpin
Inventar |
#11 erstellt: 23. Aug 2019, 12:41 | |
nimm das Kabel von Ablet (link weiter oben im Thread) und kürze das nach Belieben. Wenn Du schon löten willst, ist das wohl der einfachste Weg. |
||
Deidara26
Stammgast |
#12 erstellt: 24. Aug 2019, 13:13 | |
Im Prinzip kannst du dir den Guide auch sparen... Einfach den vorhandenen Stecker abschneiden, abisolieren, die Isolationsschicht abbrennen, verzinnen und dann an den XLR-Stecker anlöten. Die Adern sind farblich gekennzeichnet. Grün L+ Pin1 (L) Braun L- Pin2 Rot R+ Pin3 (R) Braun R- Pin4 Falls dein Kabel farblich anders gekennzeichnet ist, kannst du es auch einfach mit einem MM messen. Die dickeren Kontakte an den Sennheiser Steckern sind die negativen Signale. [Beitrag von Deidara26 am 25. Aug 2019, 10:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD 58x Jubilee = HD 660S ? HappyMetal am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 31.12.2018 – 7 Beiträge |
Tragekomfort HD58x = HD 650/6xx? HappyMetal am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 4 Beiträge |
Sennheiser HD-650 Totalschaden? Riker am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 13 Beiträge |
Sennheiser HD 650 caruso2002 am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 4 Beiträge |
Sennheiser HD 650 Aljoscha am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 18 Beiträge |
Verlängerung für Sennheiser HD 650 beulibeu am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 2 Beiträge |
Sennheiser Hd 650 + ? baltik am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 30 Beiträge |
Sennheiser HD 650 Kabeltuning holle1979 am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 33 Beiträge |
Kurzes Kabel für Sennheiser HD 650? thomaschek am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 4 Beiträge |
Sennheiser hd 650 lemmi_g am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.186