HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » AKG K1000 Sirren | |
|
AKG K1000 Sirren+A -A |
||
Autor |
| |
froes
Stammgast |
14:12
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2020, |
Ich versuche gerade einen AKG K1000 an meinem Comupter zu Leben zu erwecken. Prinzipiell funktioniert auch alles, aber ich habe ein leises Sirren in der Leitung. Dieses verschwindet, wenn ich anstelle meines Computers mit externem DAC Sabaj Da3 mein Smartphone als Signalquelle benutze. Der Sabaj Da3 ist mit dem unsymmetrischen Ausgang über ein Monster 3,5mm zu 2x RCA an einem S.M.S.L Class D Verstärker (Bild r.u.) verbunden, an dessen Ausgängen das normale Verlängerungskabel des K1000 und über 4-poliges XLR somit auch der K1000 hängt. Ein ähnliches Sirren hatte ich schon einmal, als ich an meinem Computer einen S.M.S.L Mini-DAC/KHV benutzt hatte. Dieses ließ sich mit einem Ferrit-Kern am USB-Kabel beseitigen. Leider hat das im oben beschriebenen Fall nicht geholfen. Was kann ich tun, um das Sirren zu beseitigen? Um das lange Original-Kabel des K1000 aus der Kette zu nehmen, habe ich mir schon ein kurzes Adapterkabel bestellt. ![]() |
||
travis_bickle
Stammgast |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2020, |
erst einmal Glückwunsch zum K1000 ![]() Hatte vor dem finalen Verstärkerkauf auch einen kleinen von S.M.S.L (SA 50) zum Testen daheim. Als dann auf einmal eine Treiberseite am KH ausgefallen ist und sich dies auf den Verstärker zurückführen ließ, wurde er ganz schnell aus der Kette genommen. Jetzt betreibe ich den K1000 an einem Emotiva BasX A100 in Verbindung mit dem Realiser A8 von Smyth Research. Kann mir aktuell nichts besseres vorstellen ![]() |
||
|
||
Deidara26
Stammgast |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2020, |
Hast du die Möglichkeit eine optische Verbindung anstatt der USB Verbindung zu benutzen? Ich hatte ein ähnliches Problem, welches ich dadurch lösen konnte. |
||
derSchallhoerer
Inventar |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2020, |
froes
Stammgast |
19:25
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2020, |
@travis_bickle Danke für den Glückwunsch. @derSchallhoerer Danke für den Tip. ich habe mir ein ähnliches Gerät beschafft ...und das Sirren ist weg. Der K1000 werkelt gerade ohne Sirren. Ich habe auch den SA-50??? [Beitrag von froes am 12. Mrz 2020, 19:43 bearbeitet] |
||
froes
Stammgast |
13:36
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2020, |
Ich habe das mal zum Anlass genommen, mich nach einem DAC mit KHV umzusehen. Kandidat 1 war ein Topping DX7 Pro. Der hätte außerdem noch BT mit LDAC gehabt, laut Beschreibung bei Amazon sogar als Sender. Leider zerhackte der DAC irgendwie das Signal bei Reihenschaltung mit der Spatial Sound Card und BT ging nur als Empfänger. Kandidat 2 war ein Sabaj D5. Ziemlich zeitgleich kam auch mein Adapterkabel von 2,5mm Klinke auf XLR. So konnte ich meinen Sabaj Da3 im Vergleich hören. Ich war zunächst erfreut, dass der Winzling Da3 dem K1000 Musik entlockte. Das Ergebnis klang bei genauerem Zuhören irgendwie dünn und verzerrt. Der D5 klingt da ganz anders am K1000. Seltsamerweise wird er von Windows als Da3 erkannt. ![]() Bei beiden ist kein Sirren zu hören. Das hat wohl das lange Kabel am SA-50 eingefangen. [Beitrag von froes am 20. Mrz 2020, 15:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sabaj DA3 Hifi Audio USB DAC froes am 13.08.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2018 – 3 Beiträge |
AKG K1000 Son_Goten23 am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 37 Beiträge |
Der AKG K1000 Thread manfred_kraft am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 8 Beiträge |
AKG K1000 - ein Traum Torfstecher am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 6 Beiträge |
Infos zum AKG K1000? Chrissi1 am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 3 Beiträge |
Habe AKG K1000 geerbt. alphonz am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 14 Beiträge |
AKG K1000 Anschlussbelegung agent86 am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit dem AKG K1000 morbo667 am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 25 Beiträge |
Gebrauchtpreise für AKG K1000 Torfstecher am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 19 Beiträge |
AKG K1000 auf ebay HiFiwannabe am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.818