HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » AKG 701 und 702 sind gleich oder? | |
|
AKG 701 und 702 sind gleich oder?+A -A |
||
Autor |
| |
Alechs
Inventar |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2017, |
Hallo Leute Kurze Frage. AKG 701 und 702 sind gleich oder? Außer das man beim 702 das Kabel abnehmen kann. ![]() ![]() Ich benutze den Fiio Olympus E10 als Kopfhörerverstärker. Meine 701 sind vor einem paar Tagen kaputt gegangen. Der linke Lautsprecher geht nicht mehr. Am E10 kann es ja nicht liegen? Bis 150Ohm kann man den verwenden. Alex |
||
catare
Stammgast |
12:52
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2017, |
Ja, die beiden KHs sind bis aufs Kabel nahezu identisch. Wenn dein K701 auch an anderen Quellen auf dem linken Treiber keinen Ton mehr von sich gibt, liegts zu 100% nicht am FiiO, und mit der Ohm-Zahl hat das Problem gleich gar nichts zu tun. ![]() |
||
|
||
Endman
Stammgast |
12:57
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2017, |
Der große Vorteil des K702 ist daß er nicht weiß ist! ![]() |
||
Huo
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2017, |
Wenn man den Messungen auf Inner Fidelity zu 100% vertrauen möchte, dann hat der 702 ein Quäntchen mehr Tiefbass, etwas sanftere Höhen und ein ganz bisschen weniger Klirr. Das fällt aber alles noch im Bereich der Messtoleranz und kann auch ganz anderen Ursachen, wie der Temperatur oder Abnutzung der Ohrpolster, geschuldet sein. |
||
Jens1066
Inventar |
16:29
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2017, |
Evtl. ist ja nur ein Kabel abgegangen. Wenn der linke gar nicht mehr geht, ist das sogar höchst wahrscheinlich. ![]() [Beitrag von Jens1066 am 05. Feb 2017, 16:32 bearbeitet] |
||
Alechs
Inventar |
21:23
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2017, |
Danke ![]() Alex |
||
Frarie
Stammgast |
00:32
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2017, |
Der große Vorteil des K701 ist, dass er weiß ist - sieht zumindest geil aus, wenn man schwarze Polster hat, etwa die Gel-Polster. Die grauen Polster sind grau-sam, also optisch. |
||
ColinMacLaren
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2017, |
Wie gut muss eigentlich der KHV sein, den die Teile brauchen? Ich habe im Notebook einen ESS ES9028KM SABRE DAC & ES9603 Headphone Amp sowie eine Creative X-Fi Omni Surround. Beide angeblich bis 600 Ohm (ja genau). Reichen gennante KHVs aus? |
||
maky100
Inventar |
13:30
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2017, |
ob das reicht kann ich nicht beantworten, dass diese beiden AKGs aber ziemlich leistungshungrig sind habe ich bemerkt, weil sogar ein Oppo - HA-2 nicht genug Kraft mitbrachte, zumndest bei leiser abgemischten Titel. Im Gegensatz dazu läßt sich das Flagschiff AKG K812 sogar am Handy betreiben. [Beitrag von maky100 am 07. Feb 2017, 13:33 bearbeitet] |
||
Rollensatz
Stammgast |
09:22
![]() |
#10
erstellt: 08. Feb 2017, |
Da hilft nur ausprobieren. Mein Bruder z.b. hat ein 55 € "Billigboard" von Gigabyte (AMD-Sockel) und die interne Soundkarte treibt den K712 perfekt an. Mein Board - kein Z77 Asrock Board (120€) ist aber zu leise, obwohl bei mir "Super Duper" Soundkarte dransteht. Der K702 hat ein wenig mehr Bass und zieht das Geschehen nicht so extrem auseinander aber so feine Nuancen kannst du nur heraushören, wenn du beide über längere Zeit vergleichst. |
||
ColinMacLaren
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2017, |
Bein ~30% Lautstärke ist es noch hörbar, alles darüber wird schon ungesund. Scheint also zu reichen ![]() Ich hab den kleinen Bassmod (die Gummisticker abziehen) gemacht, jetzt ist er perfekt. |
||
Rollensatz
Stammgast |
19:31
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2017, |
schön wenn es passt. Hier im Markt gibts gerad einen T1 für 420€ das ist wirklich gut - könnte man fast schwach werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG 701/702 Bass-MOD Corynebacterium am 10.10.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 3 Beiträge |
Akg k601 + 701/702 Ohrpolster Horvath am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 20 Beiträge |
AKG K 701 vs. K 702 sweepy75 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 32 Beiträge |
AKG 702 jonnydoe1 am 04.09.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 11 Beiträge |
AKG 702 Preise lowend05 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 42 Beiträge |
AKG K-701, Q-701, K-702 - Unterschiede? audiohobbit am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 8 Beiträge |
Lieferschwierigkeiten K 701 / 702? adiga am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 10 Beiträge |
AKG K 701 versus K 702 cubano am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 11 Beiträge |
AKG 701/702 symmetrisches Kabel gesucht tizzy11 am 05.09.2024 – Letzte Antwort am 16.09.2024 – 6 Beiträge |
AKG Q 701/02 Jason_King am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.471
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.131