HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Beyerdynamic dt880 Problem bei Ortung / steps gami... | |
|
Beyerdynamic dt880 Problem bei Ortung / steps gaming Konfiguration gesucht.+A -A |
|||
Autor |
| ||
Shadowzone51
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2021, ||
Hey zusammen, ich bin seid einer Woche Besitzer der beyerdynamic ddt880 Edition. Ich betreibe diese mit einer creative Soundblaster x g6 an meinem Pc. Ich wollte die Kopfhörer ausschließlich am PC für gaming und Musik hören nutzen. Also 50/50. Deshalb hab ich mich für die "neutralen" entschieden. Ich habe bei der soundkarte alles aus und "direct Sound" als stereo gewählt. Wenn ich Musik höre bin ich komplett mit den Teilen zufrieden. Jedoch nicht beim zocken. Ich spiele hauptsächlich fps. Am meisten warzone und battlefield. Dort kann ich weder Schüsse noch Schritte orten,geschweige denn hören. Auch der Bass ist mir etwas zu wenig, für mein empfinden. Ich hab davor ein logitech g635 virtual 7.1 headset gehabt das war perfekt von der ortung her. Mit den beyerdynamic dachte ich mir, ich tu mir was gutes... Ich weiß auch nicht, an welchen "Rädchen" ich drehen muss um die Ortung zu verbessern. Virtual 7.1 in der soundkarte aktivieren? Oder scout Mode aktivieren? Ich weiß, jeder empfindet es anders, aber vielleicht kann mir jemand sagen was ich ausprobieren könnte. Ich hab in den meisten Beiträgen hier gelesen, dass man alles unbearbeitet lassen soll, nur ingame auf kopfhörer schalten soll. Jedoch gibt es diese Option bei warzone nicht, nur "Audio-mixer" die sich alle anders anhören aber mich nicht zufrieden stellen. Vielleicht kann mir der ein oder andere sagen, was er eingestellt hat. Vielleicht hätte ich vorher doch die ddt990 und dt770 Probe hören sollen, ich aber es zu dreist finde alles zu bestellen nur um sie Probe zu höre und. Danke im voraus für eure Zeit und Antworten |
|||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2021, ||
vermutlich hätte dir das nix genutzt. Die Unterschiede zum 990 sind sehr gering und der 770 als geschlossener hat noch weniger Ortung als der 880 aber etwas "anderen" Bass. du hättest vielleicht auf das Soundblaster Geraffel verzichten sollen und für das Geld (KH+SB) einen DT1990 kaufen sollen, ich vermute(!) das hätte dir mehr geholfen. die "kleinen" Beyer sind nun nicht gerade für ihre hervorragende Ortung bekannt, was sich dann bei den größeren Tesla Modellen genau umkehrt. btw.: das was dir in Spielen "merklich" fehlt, geht dir auch bei Musik verloren! Das weißt du nur nicht, weil du es nicht anders kennst.
naja, die Händler wollen es ja nicht anders... selbst vor Corona Zeiten gab es kaum eine Möglichkeit mehrere wirklich verschiedene KH probe zu hören. ich habe "früher" genauso gedacht wie du aber die Skrupel abgelegt. Allerdings versuche ich dafür bei Amazon die Kandidaten als Warehouse Deal zu bekommen. |
|||
|
|||
Shadowzone51
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2021, ||
Also meinst aus den dingern kann man nichts rausholen? Ja dann geht's wahrscheinlich zurück und ich spar etwas auf die Tesla Dinger... |
|||
+snofru+
Stammgast |
21:24
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2021, ||
Ich bezweifel stark, dass ein ähnlicher Hörer für das dreifache Geld die Lösung sein wird. Vom nochmal schmerzhafteren Beyerpeak ganz zu schweigen |
|||
musicreo
Stammgast |
10:04
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2021, ||
Also dir hat das virtuelle 7.1 gefallen. Und jetzt willst du darauf verzichten, weil andere schreiben, dass es nicht gut klingt. Meine Empfehlung: Teste das virtuelle 7.1 deiner Soundkarte (Audio in Windows dann auch auf 7.1 stellen) und falls dir das nicht gefällt teste mal EQ-APO mit HESUVI aus. Da kannst du z.B. auch dts headphone X auswählen, die Surroundsimulation, die dein Logitech genutzt hat. [Beitrag von musicreo am 06. Mai 2021, 13:41 bearbeitet] |
|||
Shadowzone51
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#6
erstellt: 06. Mai 2021, ||
Genau das
Genau so sieht es aus! Ich dachte ich kann noch mehr "Details" dann raus hören Ich werde am Wochenende mich nochmal mit deinen Tipps befassen und ausprobieren. Ansonsten kommen sie halt wieder weg und ich nutze das logitech weiterhin ![]() |
|||
zuglufttier
Inventar |
10:05
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2021, ||
Man muss aber auch sagen, dass der DT880 einfach relativ wenig Bass hat. Ich fand den DT990 immer sehr gut fürs Geld - wenn der DT880 für dich bequem sitzt, dann wäre das noch eine Alternative. Der DT990 hat noch mehr Höhen (aber auch mehr Bass!), das ist nicht gänzlich neutral aber man hört damit leichter mehr Details raus. Zusammen mit einer Surround-Simulation könnte das bei den Spielen schon ganz gut passen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT880 Whatshappen am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 Lautstaerke Numinosum am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 Manufaktur I.P. am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 3 Beiträge |
Verzerrte Höhen mit Beyerdynamic DT880 cepherlon am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 13 Beiträge |
Creative HQ2300D vs. Beyerdynamic DT880 Luciusperca am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 10 Beiträge |
DT770 und DT880 von Beyerdynamic am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 28 Beiträge |
Frage zu Beyerdynamic DT880 Pro ragnar295 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 8 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 600/250 Ohm Gl0rfindel am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 56 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 600ohm zu leise Kuki19888 am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 49 Beiträge |
Bilder von Beyerdynamic Manufakturkopfhörern gesucht! Alpha-Pinguin am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578