HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Beyerdynamic DT1990 Pro/DT990 Edition:. Lautstärke... | |
|
Beyerdynamic DT1990 Pro/DT990 Edition:. Lautstärke?+A -A |
||
Autor |
| |
KyleCrane
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Aug 2021, 16:53 | |
Guten Abend Als Besitzer der DT1990 Pro suche ich ein zweites Paar KH für den nächtlichen TV-Genuss um zu zweit zu schauen. 2 1990er kommen nicht in Frage. Aber die Lautstärke sollte in etwa gleich sein. Deshalb die Frage, ob der 1990 (250Ohm) merklich lauter als der 990er (250 Ohm) wäre. Bzw. 97,41dB SPL vs 92,54 dB SPL. Da ich ohnehin leicht lauter höre als Person 2, muss es auch nicht genau gleich sein. Aber so +/- wäre schon cool. Danke! |
||
Basstian85
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2021, 18:20 | |
Der DT1990 wird lauter sein, klar. Ich hab zwar nicht den DT1990 aber den T90, welcher die gleichen Angaben hat wie der 1990pro - 250Ohm Tesla Treiber mit 102dB/mW. Den Unterschied zum DT880 (96dB/mW) zB merkt man schon. "Viel" ist es zwar nicht aber deutlich. Wenn du eh etwas lauter hörst kann es gut hinkommen. Ich hab mal in Foobar einfach 5dB leiser/lauter gemacht und ja so ungefähr kommt der Unterschied hin. Kommt aber warscheinlich auf den Gesamtpegel an, da nicht linear. Wobei ich nicht weiß wie 2 KHs gleichzeitig betrieben werden. Falls mit Y-Split kann es auch zu Lautstärkeunterschieden kommen, aber bei gleicher Impedanz der beiden KHs möglicherweise nicht/kaum(?). [Beitrag von Basstian85 am 04. Aug 2021, 18:26 bearbeitet] |
||
KyleCrane
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Aug 2021, 18:34 | |
Danke. Und danke für den Hinweis mit dem Splitter. Genau so wars eigentlich gedacht. Sind da tatsächlich Unterschiede zwischen den 2 KH zu erwarten wenn sie via Splitter angeschlossen werden? |
||
Basstian85
Inventar |
#4 erstellt: 04. Aug 2021, 19:20 | |
Ja ich meine da war mal was... Ich kanns nicht mehr genau sagen, evtl ist es auch abhängig vom Verstärker und dessen Ausgangsimpedanz (Spannungsteiler). Ein Teil der Spannung fällt am Ausgangswiederstand ab und der Rest wird an unterschiedliche Impedanzen/Impedanzverläufe entsprechend im Verhältnis aufgeteilt. Daher vermute ich ist es bei zwei 250Ohm KHs möglicherweise vernachlässigbar. Vielleicht kann noch Jemand licht ins Dunkle bringen... |
||
KyleCrane
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Aug 2021, 19:57 | |
Nun ja, notfalls kann ich immer noch einen kleinen KHV mit 2 Ausgängen und separater Lautstärkenregelung an den Verstärker hängen. Die kleinen Teile gibts für kleines Geld. Selbst Qzalitätseinbussen wären verkraftbar für den TV-Konsum. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT990 - Edition 2005 Meninblack am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT1990 Pro MKII FritzS am 29.10.2024 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 20 Beiträge |
Unterschiede DT990 PRO und DT990 Edition quinoman am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic dt990 Edition 2005 zischt ? heckmann am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 32 Beiträge |
Unterschied Beyerdynamic DT990 Edition zu DT990 Edition 2005 xbx am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 11 Beiträge |
Beyerdynamic DT990 Pro Umtauschware? toledavid89 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic DT990 Edition 32Ohm an Corda Arietta Sire_MiD am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 09.02.2020 – 3 Beiträge |
Grobdynamik - Beyerdynamic DT990 emptie12 am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 10 Beiträge |
beyerdynamic DT880 vs DT990 Edition 2005 engel am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 37 Beiträge |
Problem mit Beyerdynamic DT990 Pro DerVerstossene am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.837