HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Langzeiterfahrung / Qualität mit AKG K 371 | |
|
Langzeiterfahrung / Qualität mit AKG K 371+A -A |
||
Autor |
| |
Bohnenkraut
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2023, |
Hallo zusammen, ich habe mich jetzt durch 10 Kopfhörer gewühlt und bin zwangsweise beim AKG K 371 gelandet, obwohl mir seine Haptik nicht sehr gefällt. Er ist jedoch der einzige KH, mit dessen Höhen ich klar komme, der also nach oben nicht Reißaus nimmt. Meine Fragen daher: Hat jemand Langzeiterfahrung mit diesem Kopfhörer im Bezug auf seine Materialien? Die Ohrpolster sollen nicht austauschbar sein, ebenso sieht der Faltmechanismus nicht von störungsfreier langer Dauer für mich aus. Bei wem haben sich schon die Ohrpolster zerbröselt? Wie lange hat das gedauert? Welche "Macke" trat bei Euch zuerst auf? Nach wieviel Tagen/Monaten (intensiver) Nutzung? Danke Euch. [Beitrag von Bohnenkraut am 10. Jun 2023, 15:01 bearbeitet] |
||
Hans_Holz
Stammgast |
11:00
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2023, |
Die Ohrpolster sind sehr wohl austauschbar. Ich dachte erst auch, dass das nicht geht, weil AKG selbst anscheinend keinen Ersatz anbietet, aber es gibt sie von Drittherstellern in guter Qualität. Bei meinem K371BT sind die Ohrpolster relativ schnell nicht zerbröselt, aber am Ansatz eingerissen (schon nach ein paar Monaten), während bei meinem K371 (ohne BT) nach nicht ganz zwei Jahren sich an ähnlicher Stelle ein Fehler langsam angekündigt hat, weswegen ich die da inzwischen auch ausgewechselt habe. Der Faltmechanismus hat bisher keine Probleme verursacht (nach ca. 1,5-2 Jahren). [Beitrag von Hans_Holz am 12. Jun 2023, 11:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K-701 Reperaturbericht bobastoned am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 14 Beiträge |
AKG K 518 DJ 50cents12 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 83 Beiträge |
AKG K 518 DJ hAbI_rAbI am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 2 Beiträge |
AKG K 390 NC alanguenes am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 12 Beiträge |
AKG K 141 Child_of_death am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 3 Beiträge |
AKG K 444 PrimeTime. am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 4 Beiträge |
AKG K-260 Professional ursus65 am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 5 Beiträge |
AKG K 81 Yavem am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 20 Beiträge |
AKG K 324 - Fälschung? sanchezz am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 8 Beiträge |
AKG K 530 Patika am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.791