HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » AKG?Sennheisser? | |
|
AKG?Sennheisser?+A -A |
||
Autor |
| |
Head-Shot
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2004, |
hallo leute, also ich möchte mir next monat kopfhörer kaufen! hab an halboffene gedacht! die auch "bass"haben, ich steh auf drückenden,dynamischen bass!einen sehr guten(guten) klang sollten sie auch haben, rämlich,akustisch etc! musik, hauptsächlich rap,rnb,soul,techno, aber auch rock und jazz soul blues! naja marken sind wir bis jetzt akg und sennheiser ins auge gesprungen! und was haltet ihr von dennen? eure erfahrungen? probehörern? mfg heady PS: und vom optischen find ich die (denn) AKG schöner! :-) ![]() ![]() |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2004, |
Wie wäre es mit einem echten High-End Klassiker von Beyerdynamic. Siehe hier ![]() Habe selbst noch dieses Gerät und kann es nur wärmstens empfehlen. Das Gerät war seinerzeit der absolute Überflieger und hat die weitaus teureren Geräte von AKG weit hinter sich gelassen. Sollte ich irgendwann den Klang des Kopfhöhrers mit richtigen Lautsprechern realisieren können, dann bin ich voll zufrieden. Gruss Frank |
||
|
||
Head-Shot
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2004, |
Wasn los mit euch? fällt euch nichts mehr ein ? helft mir doch bitte! ![]() |
||
Taurui
Inventar |
13:50
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2004, |
Der HD580 ist ganz offen und nicht mein Favorit in dem Preisbereich (oder in anderen Preisbereichen ![]() Bass-stark, nicht zu teuer ... warum nicht einfach einen Koss Porta Pro kaufen? Oder einen Philips H890? Unterschied ist, dass der Philips einen unkontrollierteren Bass hat, aber deutlich räumlicher wirkt während der PortaPro zwar auch bass-stark ist aber nie dröhnt. Dafür wirkt er eben nicht sehr räumlich. Wirklich guten Bass kriegst du so oder so nur mit einem dedizierten Kopfhörerverstärker der stark ins Geld geht. Etwas mehr "Hifi"-orientiert wären die DT440 und Sennheiser HD555 Kopfhörer, wobei der DT440er etwas homogener wirkt als der Sennheiser. Geschmackssache. -Taurui |
||
jecklin_freak
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2004, |
Hallo head-shot, der Unterschied zwischen Sennheiser und AKG ist eigentlich der, dass der AKG meiner Meinung nach ein mehr analytisches (trockeneres) Klangbild abgibt. Das merkt man auch in den Bässen, die kommen nicht so mächtig. Aber wenn du auf Car-Hifi (Hi!) bei Kopfhörern stehst, hör Dir mal das Teil von Bose an, der hat nen Bass, da glühen Dir die Ohren. Nur die Räumlichkeit leidet was druntern. Viel Spass bei Probehören! Gruss Klaus |
||
Taurui
Inventar |
17:14
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2004, |
jecklin_freak: A) Hör dir mal nen 240 Studio an und sag mir dann dass er keine Bässe bringt B) Bose ................. kein Kommentar. Wer gern zehnmal soviel für dieselbe Qualität ausgibt, bitte, kauft Bose. Ein PortaPro klingt besser als jeder Bose... C) Gibt genug bass-starke Kopfhörer die alles andere auch ordentlich können. Aber in der Oberklasse brauchen die alle nen dedizierten KHV, sonst klingts sehr matschig. -Taurui |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer AKG maboo am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 2 Beiträge |
AKG Q701 - verzerrter Bass hifibeats7 am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 12 Beiträge |
Sennheiser, Beyerdynamic oder AKG? Tophet am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD595 oder AKG HERO777 xAndreas am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 27 Beiträge |
Sennheiser, AKG, Beyerdynamics MacMatze am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 37 Beiträge |
Sennheiser vs. AKG 1blueparrot1 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit AKG K26P FRAG-P am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 3 Beiträge |
In Ear mit Guten Bass powerpoint2 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 2 Beiträge |
AKG K601, wo ist der Bass? Metokra# am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 43 Beiträge |
AKG Sennheiser oder Bose bauflo2 am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275