HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » DT880 vs. DT990pro | |
|
DT880 vs. DT990pro+A -A |
||
Autor |
| |
Luciusperca
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2006, |
Hi Ich bin finanziell momentan nicht so gut dran und kann mir daher den DT880(ca. 179€) noch nicht leisten(erst in einem Monat ![]() ![]() ![]() Deßhalb habe ich mir überlegt ob ich nicht lieber den billigeren DT990pro(139€) nehmen soll. Wie groß ist der Unterschied? Lohnt es sich noch so lange zu warten? Ich brauche vor allem viel Bass. So viel schlechter kann er ja auch nicht sein, oder? |
||
Peer
Inventar |
14:51
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2006, |
DOCH er kann viel schlechter sein. Wenn du jedoch nur Bass suchst und dir der Rest egal ist, dann ist der DT990pro eventuell besser als der DT880. Wenn dich aber Qualität und Art des Basses interessieren sollten, dann nimm den DT880. Im Übrigen macht der DT880 fast alles besser als der DT990, und erst recht als der 990pro. Differenzierte Mitten und angenehme Höhen, insgesammt ein Traum-KH ![]() |
||
Musikaddicted
Inventar |
15:15
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2006, |
DT880 und DT990 sind klanglich vollkommen anders ausgerichtet. Der 880 ist der neutrale KH mit leichtem Hang zur Höhenbetonung und der 990 ist ein Badewannen KH (starke Höhen und starke Bässe - bisschen wie Loudness). Demnach sollte man wenn man nach dem einen sucht, lieber nicht den anderen nehmen, es sei denn, er sagt letztenendes doch mehr zu. |
||
Luciusperca
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2006, |
macht bei den beiden KHs eigentlich ein KHV Sinn? |
||
Peer
Inventar |
17:15
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2006, |
Beim DT880 auf alle Fälle! Ich kann dir reinsten Gewissens sagen, dass der Beyer mit dem B-Tech traumhaft zusammenspielt. Vom 990pro kann ich dir leider nichts genaues berichten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT880 Nickchen66 am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 39 Beiträge |
DT880 Mod? RCZ am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 42 Beiträge |
DT880 vs. DT880 (Edition '05) m00hk00h am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 58 Beiträge |
DT880 ChrisR am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 7 Beiträge |
Beyerdynamic DT990Pro oder doch Sennheiser HD598Cs Mitch84 am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 13 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 Whatshappen am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic Amiron Home vs. DT990Pro ChristianKr am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 4 Beiträge |
DT880 600Ohm - Beyerpeak und Bass ? Computerjul am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 2 Beiträge |
HD650 oder DT880? rille2 am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 84 Beiträge |
Dem DT880 sein Schaumstoff kratzt. Milchkaffee am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.533