HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » DT880 600Ohm - Beyerpeak und Bass ? | |
|
DT880 600Ohm - Beyerpeak und Bass ?+A -A |
||
Autor |
| |
Computerjul
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2018, |
Moin, habe den DT880 600Ohm in Betrieb und bin sehr zufrieden. Einzig der Bass könnte einen kleinen wenig präsenter bzw kräftiger sein. Leicht spaßiger für Musik wäre nicht übel aber nicht auf kosten der Auflösung und Ortbarkeit in Spielen. Man liest immer wieder das der Hörer eine Offenbarung sein soll wenn man den Beyerpeak anpasst bei 8-12Khz. Stimmrt das ? Hab tatsächlich auch den DT990 falls bevor jemand sagt "Fehlkauf". Gibts da n Richtwert den ich mal im EQ testen kann. Wie sieht es bezüglich des Basses aus. Kann man da was drehen und angeln ? Ich kenne mich mit EQ leider garnicht aus und lese mich momentan ein. DT880 hängt direkt an meine Z170X Gaming 7 Motherboard mit integrierten Creativechip SoundCore3D identisch zu den aktuellen Karten der Z-Serie. Inklusive der SBX Software. Alles deaktiviert versteht sich. Ich bekomme dank Gain Boost Switch sogar mehr Power für mein 600Ohm Hörer als mit meiner alten Soundblaster Z. Beste Grüße [Beitrag von Computerjul am 18. Jan 2018, 17:23 bearbeitet] |
||
Flöff
Hat sich gelöscht |
22:45
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2018, |
Benutz als eq den apo eq. Achte darauf kein Clipping durch anheben von Frequenzen zu erzeugen. So sieht das bei mir aus z. B. ![]() [Beitrag von Flöff am 18. Jan 2018, 22:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV/DAC DT880 600Ohm Thryym am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 600ohm zu leise Kuki19888 am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 49 Beiträge |
Verstärker für DT880 600Ohm und SP2500 Stefan0604 am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 4 Beiträge |
SoundBlaster AE-5 DT880 600ohm zu leise! GermanGopnik am 27.05.2019 – Letzte Antwort am 09.06.2019 – 25 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 600ohm an der Xbox One´? NeCoshining am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 24 Beiträge |
DT880 Mod? RCZ am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 42 Beiträge |
600Ohm KH an B-Tech (mod) möglich? Chrizo am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 7 Beiträge |
DT880 ChrisR am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 7 Beiträge |
DT880 Nickchen66 am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 39 Beiträge |
DT880 vs. DT880 (Edition '05) m00hk00h am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 58 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.717