HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Allgemeine IInfos über Kopfhörer, die nicht in Dat... | |
|
Allgemeine IInfos über Kopfhörer, die nicht in Datenblättern stehen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Mas_Teringo
Inventar |
#1 erstellt: 02. Dez 2004, 14:39 | |||||||
Ich muss jmd beim Kopfhörerkauf begleiten. Soll ein Wihnachtsgeschenk werden. Das findet nächste Woche Mittwoch statt. Da ich in diesem Bereich bislang gaaanz wenig Ahnung habe und leider auch nicht die Zeit mir umfassendes Wissen anzueignen, frage ich Euch einfach mal nach Tipps, die man beachten sollte. Gibt es auch spezielle Läden für solche Vorhaben, oder kann ich einfach meine Händler des Vertrauens aufsuchen? Habe bislang nie darauf geachtet, ob da auch einige Kopfhörer rumhängen. Für Tipps: Bitte in Berlin, nicht gaaanz im Norden, wenn möglich. Die Frage nach dem Budget kann ich nicht beantworten, da es nicht meines ist. Ist allerdings auch nicht festgetelgt, da für bessere Qualität gerne mehr ausgegeben wird. Bitte beachtet trotzdem, dass es kein "Viele-hundert-Euro" Teil sein muss, da der Hörende nicht die audiophilsten Ohren hat. Danke schonmal für alle Tipps! |
||||||||
marek
Gesperrt |
#2 erstellt: 03. Dez 2004, 14:06 | |||||||
Eine wichtige Sache verschweigst Du: ist das ein Spaß-Hörer oder einer der Linear-Liga? Außerdem, ich halte so eine Nummer für ziemlich "mutig". Ca. so, als wenn man jemandem die Schuhe ohne anzuprobieren schenken möchte. Wenn dem Beschnkten das Hören einigermaßen wichtig ist, dann muss er sich bei der Entscheidung beteiligen. An der Kasse kann er das Wort getrost jemand anderem überlassen :-) Gruß Marek |
||||||||
|
||||||||
Mas_Teringo
Inventar |
#3 erstellt: 03. Dez 2004, 17:05 | |||||||
Ich verstehe Deinen einwadn gut und würde bei mir absolut identisch denken und verfahren. Der gute Mann ist jedoch im etwas gesetzteren Alter und seine ca 30 Jahre alten Kopfhörer geben langsam den Geist auf. Dafür muss Ersatz geschaffen werden. Es sollte aber auch kein Blödmarkt-Billig-Teil sein. Nach oben hin braucht es trotzdem nur soweit zu reichen, wie man zwischen "besser" und "schlechter" unterscheiden kann. Sobald man in die "gleich gut aber anders" Liga kommt, dürfte es overkill sein. Daher geht das schon in Ordnung. Linear-Liga dürfte alleine aufgrund der gut 50 Jahre immer schwieriger werden. Eigentlich reiner Spaß-Hörer mit leicht angehauchten Ansprüchen. |
||||||||
marek
Gesperrt |
#4 erstellt: 03. Dez 2004, 17:16 | |||||||
Mein Freund! Du tust dem Mann in mittlerem Alter sehr großes Unrecht! Dass er 50 ist und seine Hörgrenze vielleicht bei 14 kHz liegt, heißt noch lange nicht, dass er nicht für Linear-Liga geeignet ist! Das allermeiste spielt sich sowieso in unterem und mittlerem Bereich. Also, wenn er auf unverfälschten Klang steht, dann kannst Du sehr wohl an 240 DF denken! Gruß Marek |
||||||||
Mas_Teringo
Inventar |
#5 erstellt: 03. Dez 2004, 17:24 | |||||||
Nein tue ich nicht, da ich ihn sehr gut kenne... Daher weiss ich in etwa, wie (gut) er hört. Ausserdem lassen im Alter nicht nur die obersten Frequenzen nach, sondern es kann auch sein, dass manche Frequenzen dazwischen nicht mehr ganz gleichmäßig gehört werden.
Tu ich täglich, war schon immer meine Lieblingszahl die 240. Besonders in Verbindung mit "DasFetzt"... |
||||||||
Taurui
Inventar |
#6 erstellt: 09. Dez 2004, 15:41 | |||||||
Paar Tips: - Klangregler an den Anschlussgeräten neutral lassen, unbedingt! - Augen schliessen beim Hören - Nie auf irgendwelche Werte wie Frequenz, Schalldruck, Impedanz achten! - Kein Sony... - Lass dir nichts von Fachverkäufern erzählen, es gibt keine Kopfhörerfachverkäufer - Kauf den Beyerdynamic DT440 -Taurui PS: 240 DF ist nicht die Krönung der Schöpfung, manche (wie ich) würden ihn sogar als Schnarchbombe bezeichnen und darauf verweisen dass neutral auch anders als "langweilig" definiert werden kann [Beitrag von Taurui am 09. Dez 2004, 15:43 bearbeitet] |
||||||||
marek
Gesperrt |
#7 erstellt: 09. Dez 2004, 16:09 | |||||||
@Taurui: bei einigen Punkten würde ich bedenkenlos zustimmen, bei aneren leicht korrigieren:
Am besten am Verstärer den entsprechenden Schalter auf direct oder source, oder wie das auch immer genannt wird, stellen.
Auf jeden Fall!
Das finde ich laienhaft.
100% RICHTIG! VOLLTREFFER! :-D
Selbstverständlich!
Kann leider nichts dazu sagen, weil dieses Modell nie gehört habe, aber anderseits habe ich noch keinen Beyer gehört, der nicht bassbetont wäre.
Wie definierst Du denn also NEUTRAL? An einer anderen Stelle in einem anderen Thread schreibst Du zum DT 440: "der räumlich, leicht bassbetont, nie nervend aber trotzdem spaßig [...] ist" Ist also Bassbetonung und Spaßfaktor Deiner Meinung nach ein Zeichen der Neutralität? Ich denke, wenn Du den 240DF als "Schnarchbombe" bezeichnest und dazu noch auf Beyerklang stehst, dann interessiert Dich ein neutraler Klang einfach nicht. Das ist OK, aber Du mußt den DF nicht nieder machen. Sprüche wie:
sind einfach kindisch. Marek |
||||||||
Mas_Teringo
Inventar |
#8 erstellt: 09. Dez 2004, 17:12 | |||||||
Sagt mal, wollt Ihr mich ein wenig veräppeln? Da frage ich vor einer Woche nach, bis heute meldet sich keiner und nun, 1 Tag nach dem bereits damals angekündigten Kauf gibt es auf einmal Antworten? Sorry Jungs, ich brauche keine Hilfe mehr, ersten Post lesen hätte es gebracht... Ansonsten: Wieso sollte es keine Kopfhörerfachverkäufer geben? Wie definiert ihr dies? Meiner hatte sehr viel Ahnung und wusste, wenn ich etwas am Klang zu bemängeln hatte, immer sofort welches Modell ich stattdessen ausprobieren sollte. |
||||||||
marek
Gesperrt |
#9 erstellt: 09. Dez 2004, 17:19 | |||||||
Moment mal! Und meine Antwort? Zählt das nicht?
Ja aber bestimmt nur von dem, was er im Laden hatte :-) Sage bitte was es geworden ist? Welcher KH hast Du gekauft? Gruß Marek |
||||||||
Taurui
Inventar |
#10 erstellt: 09. Dez 2004, 17:55 | |||||||
Hehe, tschuldigung Marek, wollte dich nicht angreifen. Ok, um etwas meine Position zu erklären: Nein, der DT440 ist nicht neutral. Er ist ein kleiner Schönfärber und Spaßmacher. Aber: Der 240DF ist auch nicht neutral, jedenfalls nicht in dem Sinne den ich kenn. Wenn ich den 240DF hör, denke ich mir höchstens "Oh, ein neutraler Kopfhörer" Wenn ich einen wirklichen neutralen Kopfhörer nehme, höre ich "Oh, da spielt ja ein Orchester in meinem Kopf, die Instrumente und die Stimmen sind lebensecht und glaubhaft." Neutralität ist für mich keine Bass-Schwäche sondern Natürlichkeit, Schnelligkeit, klare Abgrenzungen einzelner Instrumente ohne Mehrbetonungen von Frequenzbereichen. Darum meine Meinung zum 240DF die du natürlich nicht teilen musst. -Taurui |
||||||||
Mas_Teringo
Inventar |
#11 erstellt: 09. Dez 2004, 18:30 | |||||||
Naja, da ich ja zurückgefragt habe, was dieses "240er-Teil" denn sein soll und darauf keine Antwort kam, hat mich das auch nur minimal weitergebracht.
Nur dass dieser Laden mehr "im Laden" hat, als er einem verkauft. Die kaufen von sehr vielem aktuellen einfach mal Sachen, um sie sich anzuhören. Wenn sie dann gut sind, kommen sie halt in's Sortiment. Auf Wunsch bestellen tun sie einem sowieso so ziemlich alles (habe noch nichts gefunden, was sie nicht beschaffen könnten). Es ist übrigens ein AKG 501 geworden. |
||||||||
dr.matt
Inventar |
#12 erstellt: 09. Dez 2004, 19:05 | |||||||
Hi, mit dem Ergebnis AKG 501, hast Du schon einen guten Begleiter abgegeben. Gruß, Matthias |
||||||||
marek
Gesperrt |
#13 erstellt: 09. Dez 2004, 19:11 | |||||||
Ich finde, es war erstklassige Entscheidung! Gruß Marek |
||||||||
Taurui
Inventar |
#14 erstellt: 09. Dez 2004, 19:46 | |||||||
Huhu! Da interessiert mich jetzt aber was... nimm mal die Pads ab (Geht leicht, und gehen auch wieder leicht drauf) Welchem von den beiden hier sehen sie ähnlich? http://www.seas.upenn.edu/~doo/k501/DSC03381-Medium.JPG Musst du natürlich nicht tun, interessiert mich aber -Taurui |
||||||||
Mas_Teringo
Inventar |
#15 erstellt: 10. Dez 2004, 12:12 | |||||||
Würde ich tun, kann ich aber nicht, da sie ja nicht meine sind und somit nicht neben mir liegen, sorry. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein paar allgemeine Fragen Destard am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 13 Beiträge |
Der allgemeine Sennie Thread. lotharpe am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 42 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu Grado thoraxx321 am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 27 Beiträge |
Allgemeine Kopfhörerkabel-Fragen rollomat am 03.01.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 4 Beiträge |
Der Allgemeine STAX Thread klangoholic am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 3488 Beiträge |
Allgemeine Fragen zum Kopfhörerverstärker Egon83 am 09.03.2023 – Letzte Antwort am 15.04.2023 – 40 Beiträge |
Allgemeine Verwirrung mit PS4 headsets PaulW am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 21 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu In-Ear-Kophörern buayadarat am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2022 – 58 Beiträge |
Allgemeine FAQ - B E T A! m00hk00h am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 58 Beiträge |
Kopfhörer über Rechnung identifizieren möglich? newbie123456 am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742