HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Ultrasone HFI-2200 vs. HFI-780 | |
|
Ultrasone HFI-2200 vs. HFI-780+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hitman#47
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Dez 2007, 13:18 | |||
Hi! Ich möchte mich für einen der oben genannten Kopfhörer entscheiden, bin mir aber nicht sicher, welcher von ihnen für mich wirklich besser geeignet ist. Ich brauche den Kopfhörer 80% für die Xbox360 10% jeweils für Filme und Musik. Der HFI-2200 ist ja ca 70€ teurer, was für mich jetzt nicht ausschlaggebend für die Wahl des HFI-780 ist. Ich kann als Noob allerdings keine Vorteile des HFI-2200 gegenüber dem HFI-780 feststellen. Allein von den Daten, mit denen ich als Anfänger was anfangen kann, sieht es so aus, als sei der HFI-780 besser als der HFI-2200, was ich mir angesichts eines so relativ großen Preisunterschiedes aber nicht vorstellen kann. Auch das "S-Logic™ Natural Surround Sound"-System scheint beim HFI-780 besser zu sein, immerhin steht bei ihm ein "Plus" dahinter. Meine Frage wäre jetzt, ob es für mich besser wäre zum HFI-780 zu greifen, oder ob der HFI-2200 doch meine 1. Wahl sein sollte. Thx für eure Hilfe, MfG, Hitman#47 |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Dez 2007, 13:47 | |||
Bei dem Anwendungsgebiet muss man eigentlich nicht so viel Geld investieren. Im Prinzip reicht da auch der HFI-580 wenn es denn Ultrasone werden soll. Wenn du aber eines der genannten Modelle haben möchtest, dann nimm den aktuelleren HFI-780. Woran willst du den Kopfhörer denn anschließen? |
||||
|
||||
m00hk00h
Inventar |
#3 erstellt: 22. Dez 2007, 14:19 | |||
Mal eine ganz andere Frage, warum überhaupt Ultrasone? m00h |
||||
SRVBlues
Inventar |
#4 erstellt: 22. Dez 2007, 15:41 | |||
Frag ich mich auch Gibt doch auch gute KH fürs Geld. Chris |
||||
Hitman#47
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 22. Dez 2007, 18:56 | |||
Keine Ahnung^^, hab gedacht die wären gut?! Wenn ihr andere Vorschläge fürs gleiche Geld hättet, also andere Hersteller, nehm ich die Hilfe natürlich gerne und dankbar an. PS: Ich möchte auch Cinch anschließen können, da ja Xbox360. Adapter wär auch in ordnung, bräuchte aber nen Link. [Beitrag von Hitman#47 am 22. Dez 2007, 19:07 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
#6 erstellt: 22. Dez 2007, 19:41 | |||
US ist halt lediglich ein Hersteller von mehreren in Frage kommenden. Wenn die XBOX keinen Kopfhörerausgang hat, benötigst Du zwingend einen externen Kopfhörerverstärker (ab ca. 50,- €) aufwärts. Mit Adaptern ist da nichts zu machen. Grüße Frank |
||||
VerloK
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Dez 2007, 22:11 | |||
Ich habe den HFI-700 und der passt sehr gut. Der hat ja nen angehobenen Bass so kommt z.b COD4 recht gut Räuber. Und er is geschlossen was sehr gut is da die box ja so laut is ;), nur der Komfort ist net so pralle Ich hab seit heut moin den DT990 und man hört teileweise das rauschen des Lüfters/Laufwerk. (OT: Der DT990 is garnet son Bass-Monster wie ich dachte...kommt da noch mehr beim einspielen?) VerloK [Beitrag von VerloK am 22. Dez 2007, 22:17 bearbeitet] |
||||
SRVBlues
Inventar |
#8 erstellt: 22. Dez 2007, 23:40 | |||
So viel dürfte sich da nicht mehr tun. Bist halt schon vom hfi700 versaut Ich hatte den hfi650 und den dt990/2005 und der Ultrasone hatte nicht annähernd eine Chance gegen den Beyer, obwohl mir der DT990 nicht sonderlich gefiel. CHris |
||||
lorenz4510
Inventar |
#9 erstellt: 23. Dez 2007, 00:31 | |||
ich bin auch hfi780 versaut, einfach spitzenmässiges spielzeug. hat der dt990 nicht ähnlich lahme treiber wie der dt770?(den dt770 hab ich mir mal angehört) wenn ja glaub ich kaum das er dem hfi780 das wasser reichen kann. 8)(zumindest für den bereich den er mir abdecken soll) @Hitman#47 wennst nen KH an die xbox klemmen willst entwedern nen KHV dazukaufen, oder die xbox an nen verstärker klemmen und da den KH drauf. da deine frage zu grob ist, kann man dir kaum sagen welcher KH für dich passend währe. also im grunde jeder. bishen mehr input währe nicht schlecht. hier noch was zum lesen. http://www.hifi-foru...m_id=110&thread=6336 http://www.hifi-foru...m_id=110&thread=1272 [Beitrag von lorenz4510 am 23. Dez 2007, 00:53 bearbeitet] |
||||
Hitman#47
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 23. Dez 2007, 19:44 | |||
Erstmal danke an die sschnellen Antworten! Klappt echt bestens! @ lorenz4510 Was meinst du mit mehr Input? Wenn du wissen willst was ich für Spiele spiele, bzw. was für Filme ich gucke, kann ich nur sagen: alles mögliche. Vom bestens vertonten Hitman Blood Money über GTA bishin zu Golf ist alles dabei. Filme sind dann meist actionorientiert und Musik ist ebenso kruz und quer wie bei den Spielen. Aber danke schon mal für die Tips mit dem Verstärker etc. MfG Hitman#47 PS: Falls ich morgen nicht mehr ins Forum gucken sollte, wünsch ich euch schon mal ein schönes Fest und nen guten Rutsch. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ultrasone HFI-700 vs 780 santos_ am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 7 Beiträge |
Ultrasone HFI-2200 franzwinterthur am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 4 Beiträge |
Ultrasone hfi 2200 Ixioideae am 14.05.2016 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 9 Beiträge |
Ultrasone HFI-780 Ersatz Polster DaBoon am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 3 Beiträge |
Ultrasone HFI-550 vs. HFI-700 BigRookie82 am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 30 Beiträge |
Ultrasone HFI 650 vs. HFI 680 uk63 am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 18 Beiträge |
Ultrasone HFI 580, 680 und 780. Unterschiede? Kakapofreund am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 8 Beiträge |
Unterschied Ultrasone HFI 450 und HFI 650 Snikt am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 2 Beiträge |
ULTRASONE HFI 580 Isolation? Ditogrego am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 4 Beiträge |
Ultrasone HFI-580 Problem lampshade am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.250