HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » neue Westone UM3 | |
|
neue Westone UM3+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
parasport
Stammgast |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
NEWS!!! Westone UM3 sind auf der Frankfurter Messe gerade vorgestellt worden. Die Fata-Morgana um die UM3 löst sich somit auf und werden Ende April käufliche Realität. Infos dazu: Treiber von W3 übernommen, jedoch, was auch Sinn macht, anders abgestimmt. Bässe sollen angehoben, somit präsenter sein als bei W3 und sauberer konturiert, sowie tiefer gehend als beim UM2. Mitten sollen den UM2 ähneln, was wahrlich kein Nachteil wäre. Höher sollen weniger "zischen" als beim W3, weniger "agressive". Sieht nach starker Konkurrenz zu den TF10 aus. Preistendenz um oder knapp unter W3. |
||||||
Saso
Inventar |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
*schaut auf's Datum und gähnt* |
||||||
|
||||||
McMusic
Inventar |
12:48
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Wenn der W3 schon betonten Bass hat und die UM3 nochmal betonteren, ist das aber kein gutes Zeichen. |
||||||
Thien
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
*mitgäääähn* Obwohl ich zugeben muss, dass ich ein paar Sekunden lang ein kleines "high" gespürt habe ![]() |
||||||
parasport
Stammgast |
13:42
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Stimmt! Ein Aprilscherz würde vom Datum her passen!? Doch habe ich mit dem einem auf der Messe telefoniert, der sie in der Vorserienausführung gehört hat. Aber vieleicht hat er "geflunkert"!?
Es ist das gleiche Spiel wie mit anderen IEs. Dem eine gefallen sie, ein andere rumpft die Nase. Ich "rumpfte" die Nase über die W3, und wollte bessere Um2. Die scheinen den mir mitgeteilten Eigenschaften dieses "Anforderungsprofil" zu erfüllen. Und so werden einige zufriedene W3 Besitzer weiterhin zufriedene Beitzer bleiben. Und ich möglicherweise ein zufriedener besitzer der UM3. Aber...ich kaufe erst, wenn ich sie SELBST gehört habe. |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Im gegensatz zu W3 Bässe rauf und Höhen etwas runter? Aha. ![]() |
||||||
parasport
Stammgast |
16:53
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Wer kann schon mit solchem Kommentar was anfangen?! Daher mein Rat an alle Kritiker (ich selber bin es nach den W3 auch geworden)...abwarten,...die UM3 selbst hören, dann den eigenen Senft dazu abgeben. Wie auch immer sie klingen werden, doch aber gewiß anders als UM2 und W3. Dazwischen ist viel Raum für Phantasie, Hoffnung und möglicherweise auch Enntäuschung. |
||||||
bereft
Inventar |
17:07
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
ist zwar schön dass es endlich mehr Westone modelle gibt, nur die Reihenfolge verwirrt mich, warum kommt zuerst der komplett neue inear, bevor der um2-optimierer kommt? ![]() aber wie ist das im custom bereich? die ue11 toppen die ue10 überall, obwohl sie basslastiger sind! immerhin benutzen die um3 die treiber vom w3, grad ist mir eingefallen, dass die um3 dann eher 2 treiber für bass und nur 1 für mitten und höhen nutzen? also die gleiche schiene wie die tf10 und se530 fahren!?!?! |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Zitiere mich halt nicht ohne smiley. Von der Papierform her liest es sich nunmal völlig albern. |
||||||
Matzio
Inventar |
17:47
![]() |
#10
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Das hört sich ja grausam an! ![]() Wenn dagegen alles ab oberen Mitten auf Normal-Euromaß angehoben würde und noch richtiger Tiefbass hinzukäme, wär' das schon ganz okay. ![]() |
||||||
parasport
Stammgast |
17:47
![]() |
#11
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Wieder so ein Kommentar. Schweige lieber. |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#12
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Mir ist schon klar wie du den thread gerne hättest. Kannst du aber knicken. |
||||||
parasport
Stammgast |
18:18
![]() |
#13
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Nix in Ungut, NoXter, doch Du dichtest Dir einen Schmarn zusammen!! Das einzige, was ich will, ist, was viele andere User hier auch wollen..., gute, nein..., bessere Alternativen. Und weil von der Logic zu erwarten ist, dass die UM3 besser als UM2 und auch anders als W3 sein werden, ist die Auswahl um diesen zu erwarteten Unterschied größer, den Du "albern" bezeichnest. Eigentlich eher ein Grund für Neugierde, statt abfälliger Kommentare, oder? [Beitrag von parasport am 01. Apr 2009, 18:21 bearbeitet] |
||||||
Saso
Inventar |
18:31
![]() |
#14
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Es ist Zeit für eine neue Wolldecke! |
||||||
bereft
Inventar |
19:05
![]() |
#15
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
jetzt sind die w3 zum probehören unterwegs, aber wären beide hörer gleichzeitig released worden, hätt ich lieber in die um3 reingehört... folge: die w3 stehen umso mehr unter druck. aber ich hab sie dann wenigstens mal gründlich probegehört. Und vllt. schaff ich den sprung zu den w3. eines ist schon mal gut: selbe treiber, das heißt technologisch eigentlich kein unterschied, nur die darstellung... die release reihenfolge ist einfach ärgerlich! für mich als um2'ler wär ein um3 test viel interessanter gewesen. für einen der die tf10 und se530 besitzt, der schielt bestimmt eher auf die w3.. |
||||||
fabifri
Inventar |
22:32
![]() |
#16
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Gott sei Dank wechsle ich von den UM2 auf die W3. Noch eine Wolldecke kann ich nicht brauchen. ![]() Auf die Optik von den UM3 bin ich gespannt. Ich hatte mir erhofft dass es die W3 auch in Clear geben wird, wurde leider enttäuscht. Ich finde Clear einfach umwerfend! Die UM1 und UM2 hatte ich Clear, schade dass die W3 zu Consumer-Mäßig aussehen. - jedoch ist der Klang wichtig... Gruß Fabian |
||||||
horstsack
Gesperrt |
06:16
![]() |
#17
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
ICh denke das PRoblem ist das der UM2 nichtgerade mit tollen Höhen glänzen konnte während das bei dem W3 ja stark vebessert wurde. Wenn aber der UM3 nun aber wieder einen Rückschritt macht in diesem BEreich ist das ja schon schade? Mal schaun wie teuer sie werden. |
||||||
parasport
Stammgast |
09:02
![]() |
#18
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
...woher nimmst Du das an? Also, nach dem mir mitgeteiltem Höreindruck wird der UM3 besser sein als der UM2 und eben anders als der W3. Wieviel besser, und oder wie anders wird erst ein idividueller Hörtest zeigen. Wir müssen uns halt gedulten. Jede "Klang-Interpretation" der UM3 bleibt bis dahin reine Spekulation. |
||||||
bereft
Inventar |
09:46
![]() |
#19
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
das find ich nicht! die schwarzen um2 wirken matt, einfach glanzlos und langweilig von der form, während die w3 mit dem roten emblem und der aggressiven linie sehr gut zur Farbe Schwarz passen und ausserdem sieht das Schwarz besser aus, glänzt und ist glatt während die schwarzen um2 rau aussehen. ich denke einfach nicht dass "Clear" so gut zu den w3 passen würde. für die um3 wünsch ich mir mehr Auswahl.. ich hätte gerne welche in blau(siehe ue11-pro) [Beitrag von bereft am 02. Apr 2009, 09:48 bearbeitet] |
||||||
shadow60
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#20
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
Also ich finde insbesondere die Wiedergabe von Stimmen über die UM2 ganz hervorragend. Die W3 sollen ja gerade hier nicht so gut sein. Also könnten UM3 im Sinne von Weiterentwicklung der UM2 wirklich interessant werden, falls es sich nicht doch um einen Aprilscherz handelt. ![]() Gruß Wolfgang |
||||||
ultrasound
Inventar |
20:15
![]() |
#21
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
Nur um Klarheit zu schaffen, was die Datums-Geschichte angeht, ich glaube zwar nicht das es ein Scherz war, aber mit dem Glauben ist das so ne Sache. Wissen > Glauben Wurden die Um3 auch nochmal an einem Tag ungleich dem 1.4. bestätigt? |
||||||
Andreas67
Inventar |
21:42
![]() |
#22
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
Gibt es überhaupt einen Hinweis auf UM3, außer das viele diese mit den W3 verwechseln oder das Wunschdenken einiger, die bisher mit den W3 nicht zufrieden waren? |
||||||
fabifri
Inventar |
21:51
![]() |
#23
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
Habe noch nichts darüber im Netz gefunden bzw. gelesen. Hat jemand Links die irgendwie auf die UM3 hindeuten oder so? Ansonsten ist das hier nur heisse Luft... |
||||||
parasport
Stammgast |
22:07
![]() |
#24
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
Also ich hatte das ominöse Datum (1.4.) auch erst gemerkt, nach den Anspielungen aus den Reaktionen mancher User. Hatte den Adam Dapa noch einmal auf der Messe angerufen, und mit dem Hinweis auf möglichen Aprilscherz mir seine Aussage versichern lassen, unter Androhung der Freundschaftskündigung, wenn er mich zum Narren gemacht hat. Und ich glaube ihm. Punkt. Die Situation ähnelt dem, wie es auch bei der W3 war, die auf den letzten Drücker der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Mit den UM3 ist es nicht anders. Außer den Infos, die ich hier bekannt gegeben hatte, gibt es keine weiteren. Wäre ja eh unverbindlicher Natur, handelte es sich um Vorserienmodel, mit möglichen Änderungen. |
||||||
Andreas67
Inventar |
05:20
![]() |
#25
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Ich meine zu erinnern, dass zwischen der ersten offiziellen Ankündigung und dem realen Verkauf ca. 2-3 Jahre lagen ![]() Das ist für mich nicht ganz der "letzte Drücker" ![]() |
||||||
horstsack
Gesperrt |
05:56
![]() |
#26
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
habe auch noch mal deb herr dapa angeschrieben und er bestätigte es mir auch noch mal! |
||||||
ultrasound
Inventar |
17:42
![]() |
#27
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Gut. Dann bleibt nur das Problem:
|
||||||
Thien
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#28
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Wann waren die Westone 3 das erste mal vor der Veröffentlichung "probehörbereit"? Glaube persönlich dass für Westone ne neue Zeit anbrechen wird. Ich denke mal, dass die mit dem Westone 3 (der erste "nicht Monitor" für die breite Masse) gezeigt haben, wo sie hinwollen. Zudem ist das Basiskonstrukt Westone3 schon fertig. Treiber Abstimmen kostet auch seine Zeit, wohl aber definitiv weniger, als ein komplett neues Modell zu konstruieren. |
||||||
shadow60
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#29
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Stehe wohl heute auf der Leitung! was meinst Du mit der "erste Nicht Monitor für die breite Masse"? |
||||||
Thien
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#30
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Dafür zitiere ich einfach mal Westone: Zum Westone UM2 steht: "Built to the highest professional standards, the dual balanced armature driver UM2 provides amazing low frequency response and rich articulate mids and highs." Dagegen der Westone 3: "Hear your music, movies and games like never before. The Westone 3 is the first true universal fit three-way earphone designed for personal listening." Der Westone 3 war der erste InEar aus dem Hause Westone, der explizit nicht für ![]() Vorsicht: Die Preise irritieren natürlich, da die Westone 3 teurer sind, als die UM2 für die Professionals. Es geht dabei eher um die Abstimmung als um die Technik. Der UM3 wird wohl beide Welten vereinen. |
||||||
shadow60
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#31
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Danke für die Erklärung! Gruß Wolfgang |
||||||
Thien
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#32
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Kein Problem ![]() Deiner Signatur (Verkauf der AKG) nach vermute ich mal einen Umsteiger von Fullsize zu InEar? ![]() |
||||||
Andreas67
Inventar |
20:29
![]() |
#33
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Es müssen ca. 2 Jahre vor dem wirklichen Verkaufstart gewesen sein, wo ES diese bereits mit festen Lieferdatum im Programm hatte und auch Vorbestellungen angenommen hatte. Danach kamen dann die Punkte wie Probleme mit der Verpackung und wohl letztendlich auch mit dem Klang in der Massenproduktion. Die wirklichen Gründe kenne ich nicht. Mich wundert nur, dass scheinbar auf der ganzen Welt nur Herr Dappa von den UM3 berichtet. |
||||||
Thien
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#34
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Der gute Herr heißt Dapa und hat einen guten Draht zu Westone ![]() Glaube dass es nicht so leicht sein wird an solche Informationen zu gelangen, zumal es als Zugeständnis von Westone gedeutet werden kann, dass die Westone 3 doch wohl nicht das waren, was von den Westone-Kennern erwartet wurde. Kann mir schon vorstellen, dass viele UMsteiger (:D konnt's mir nicht verkneifen) von UM2 auf Westone 3 enttäuscht waren. Zumal die UM3 wohl auch schon auf Messen probegehört werden konnten. Warten wir doch einfach ab - glaube dass das wilde rumspekulieren uns auch nicht weiter bringt, bis wirklich Fakten auf den Tisch gelegt werden ![]() |
||||||
Andreas67
Inventar |
05:41
![]() |
#35
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Wenn auf der ganzen Welt nur der eBay Händler Dapa (soll nicht abwertend sein, habe meine W3 auch dort gekauft) diese Infos von Westone bekommt..
Das widerspricht sich doch nun total. War die Messe nur für den Herrn Dapa? Sicher nicht und dann sollte es auch keine vertraulichen Infos sein, die nur ein Mann hat. Wie auch immer, ich bin mit den W3 ganz zufrieden, sodass ich nicht kurzfristig die UM3 brauche |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
06:53
![]() |
#36
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
habe gestern mit einem Messebesucher telefoniert. Klangliche Eindrücke wie hier schon beschrieben. Leider habe ich vergessen nach der Anwinklung des Röhrchens zu fragen. Mir passten die W3 ja besser als die UM2 oder SE420 aber es gibt auch Leute die genau anders herum "gebaut" sind. Naja, bald wirds hier ja die ersten Erfahrungsberichte geben. |
||||||
parasport
Stammgast |
08:01
![]() |
#37
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Verwunderlich ist es schon. Jedoch hatte mir Herr Dappa seinerzeit als einer der ersten über die W3 berichtet und über das Verkaufsdatum, wenngleich dieses immer wieder verschobenen wurde. Und! Weil die UM3 auch "nur Vorserienmodell sind, ahne ich Böses hinsichtlich des für Ende April angekündigten Verkauftermins.
Herr Dappa hat wohl beste Kontakte zu dem Weston Importeur. Also, ich hatte auf der Messe nicht nur mit Adam Dappa, sondern mit dem Importeur selbst telefoniert, der mir die Infos über die UM3 quasi aus "Erster Hand" gab.
Die UM3 haben sicher nicht zum Ziel, die Riga der zufriedenen Besitzer der W3 zu sprengen. Es wird eine weitere Alternative in der klanglichen Darbietung (Abstimmung) mit Hilfe technischen Aufwertung zu den bestehenden Modellen. Also ich würde mich sehr freuen über diese "besseren UM2". |
||||||
sadburai
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#38
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
hast du nicht geschrieben, dass du mit Herrn Dapa befreundet bist? Jedenfalls kannst du seinen Namen nicht schreiben ![]() Bin aber mal gespannt ob etwas daraus wird! [Beitrag von sadburai am 04. Apr 2009, 13:12 bearbeitet] |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#39
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Die Westone 3 sind ein Zugeständnis daran, dass die Hifi-Gemeinde wahrgenommen wird. Das einige auf die Idee gekommen sind mit ihren Bühnenmonitoren Musik zu hören ist eher zufällig so. Ich bezweifle das die hifi-leutchen den Hauptumsatz von Westone ausmachen. ![]() Ich würde mir daher auch nicht soviele Hoffnungen in Bezug auf die UM3 machen, da man diese wohl noch mehr für den Bühneneinsatz abstimmen wird. Für viele dürfte wahrscheinlich auch eher Westone 2 bzw Westone 1 interessant sein. |
||||||
parasport
Stammgast |
18:24
![]() |
#40
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Befreundet? Na ja, es hat noch nicht gereicht, seinen Namen richtig zu schreiben. Nein, befreundet bin ich wirklich nicht mit Adam Dapa! Sein Kunde, sehr zufriedener Kunde und zunehmend audiophil verseucht, das bin ich. Und das ist seine Schuld!! Meine Frau, die die SuperFi5Pro, mein Sohn die UM2 und ich noch die TF10,...wir alle können es uns ohne diesen audiophilen Hörgenuss nicht mehr vorstellen. Wie emotional erhebend eine Sucht sein kann!! Und für lepische paar hundert Euro. Unglaublich das Ganze. Wenn ich mich noch an die Zeit der teueren Nakamichi Dragon Recorder mit BandEinmessung, Accuphase, und B&W Anlage denke, die viele Tausend Euro teue war. Jetzt reicht ein 150€ MEIZU6SL, ein ca. 300€ IE, und ich nehme diese Klanganlage zum Laufen, Autofahren und in die Sauna. DAS nenne ich eine technische Bereicherung! |
||||||
sadburai
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#41
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
haha das geht mir genauso... ich bin jetzt 16, besitze ebenfalls die UM2 und bin kurz davor mir die DT880 zu holen... Das einzige was mich davon abhält, ist, dass ich meinen Führerschein selber finanzieren muss, sodass ich mich jetzt dazu zwinge erst 1500€ zurückzulegen! Aber mein Ziel ist: bis zum 17. sollen die da sein... (also noch 2 1/2 Monate) So ich bin off, muss morgen dafür noch schuften! |
||||||
parasport
Stammgast |
13:13
![]() |
#42
erstellt: 07. Apr 2009, |||||
liest sich bis aufs Wort, was ich eingangs des Threads dazu geschrieben hatte. Ist nur gut, wenn es bestätigt wird. |
||||||
horstsack
Gesperrt |
14:14
![]() |
#43
erstellt: 07. Apr 2009, |||||
Stimmt nur das sbergert schrieb: Mir fiel spontan nichts negatives auf, keine große Mittenbetonung und du schriebst: Mitten wie beim UM2 ![]() |
||||||
parasport
Stammgast |
14:54
![]() |
#44
erstellt: 07. Apr 2009, |||||
Stimmt! Ach wie kleinlich! Die Klangwahrnehmung wird eh einen breiten Interpretationsspielraum ergeben. Das wird sich sicher in den späteren Höreindrücken wiederspiegeln. Außerdem neige ich aus Höfflichkeit dazu meine Darstellung um dieses Details zu Gunsten des Anderen zu korrigieren. |
||||||
se64
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#45
erstellt: 07. Apr 2009, |||||
Was meinte Westone jetzt mit Bassanhebung? Der W3 hatte schon ein Tiefton der sich leicht mit dem Mittelton überschnitt und somit ein paar Details schluckte. -Und jetzt noch den Tiefton anheben... na ja ich weiß nicht.. Über einen ansatzlosen, kontollierten Kickbass würde ich mich ja schon freuen Mögen sie mir bitte ein Paar InEars bauen, die so genau wie ein AKG K701 und so entspannend wie ein Senn 650 aufspielen können ![]() |
||||||
parasport
Stammgast |
15:41
![]() |
#46
erstellt: 07. Apr 2009, |||||
OK, Leute, nun, die bisherigen Infos zu den UM3 sind sowas von dürftig und somit unverbindlich, noch zusätzlich gestützt durch die Vorserienreife, dass eine verbindliche, verlässliche Antwort auf die vielen Fragen zu den UM3 seriös schwerlich gemacht werden kann. Wir müssen uns gedulden, bis die Dinger raus kommen und ausgiebig von verschiedenen Usern gehört worden sind. Dann haben wir auf Grundlage mehrerer Höreinrücke bessere Möglichkeit der Interpolation. [Beitrag von parasport am 07. Apr 2009, 17:01 bearbeitet] |
||||||
se64
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#47
erstellt: 07. Apr 2009, |||||
Und bis dahin bleibe ich schön bei AKG und Senn ![]() [Beitrag von se64 am 07. Apr 2009, 15:51 bearbeitet] |
||||||
parasport
Stammgast |
16:59
![]() |
#48
erstellt: 07. Apr 2009, |||||
...ja mei,... was sollst Du auch sonst machen? Die Dinger gibt es ja noch gar nicht! Es gibt noch Paar mehr, die sich gedulden müssen. |
||||||
horstsack
Gesperrt |
17:06
![]() |
#49
erstellt: 07. Apr 2009, |||||
Was willst du mit deinem letzeten Satz sagen? ich habe das gefühl das du in bisherige Höreindrücke das reininterpretierst was du hören möchtest? ist j airgendwo menschlich!? |
||||||
yes_we_cant
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#50
erstellt: 07. Apr 2009, |||||
he he ![]() |
||||||
parasport
Stammgast |
18:00
![]() |
#51
erstellt: 07. Apr 2009, |||||
Ich kann gar nix reininterpretieren. Habe die UM3 selbst gar nicht gehört. Dazu habe ich geschrieben: "Also, ich hatte auf der Messe nicht nur mit Adam Dappa, sondern mit dem Importeur selbst telefoniert, der mir die Infos über die UM3 quasi aus "Erster Hand" gab." Was ich mit dem letzten Satz...(...neige ich aus Höfflichkeit dazu meine Darstellung um dieses Detail zu Gunsten des Anderen zu korrigieren.)...sagen will? Das, was ich geschrieben habe,...dass ich im zweifelsfall auf meine Meinung nicht poche. Es ist jetzt müßig zu thematisieren, ob der UM3 ähnliche Mitten wie UM2 hat, oder wie der User schreibt: keine große Mittenbetonung. Weil keine ausgiebigen Hörproben der UM3 bisher möglich waren, haben die ersten kurzen Höreindrücke viel Spielraum. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Westone UM 4x cowon_ am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 2 Beiträge |
Prolight&Sound Bericht v. UM3 sbergert am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 3 Beiträge |
Welcher Westone ist das? iaterne am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 6 Beiträge |
Neue Kabel für Westone Buffalo_Olaf am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 13 Beiträge |
Neue InEars: Westone 4 Bad_Robot am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 462 Beiträge |
Neue Ohrstecker für Westone UM1 Littlex am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 8 Beiträge |
Westone Reparatur oder Kulanzversuch ? Fred_Clüver am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 2 Beiträge |
Neue Aufsätze für die Westone UM1 spongebulk am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 14 Beiträge |
Westone Um2? 2Fast2Furious am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 26 Beiträge |
westone 3? lorenz4510 am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.744