Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Umfrage
Sennheiser HD 800: Offener Brief der deutschen KH-Fans an Sennheiser
1. Ich fordere den HD 800 - JETZT! (79.2 %, 99 Stimmen)
2. (...) (20.8 %, 26 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Sennheiser HD 800: Offener Brief der deutschen KH-Fans an Sennheiser

+A -A
Autor
Beitrag
RoA
Inventar
#255 erstellt: 25. Jun 2009, 06:09

Hüb' schrieb:
Wäre im Zweifel eine Angelegenheit für die Verbraucherzentralen. Vielleicht strengen die ja eine Klage an, wenn man sich geballt an sie wendet. ;)


Und wovon träumst Du nachts?
zuglufttier
Inventar
#256 erstellt: 25. Jun 2009, 06:10

RoA schrieb:

Hüb' schrieb:
Wäre im Zweifel eine Angelegenheit für die Verbraucherzentralen. Vielleicht strengen die ja eine Klage an, wenn man sich geballt an sie wendet. ;)


Und wovon träumst Du nachts? :?


HD800??
Kakapofreund
Inventar
#257 erstellt: 25. Jun 2009, 06:14
Jo, ich auch! ... Albträume...

Ach, ich warte einfach auf den Sennheiser HD900 oder besser auf die HE100 / HEV100 - Kombo... bis die erscheint, bin ich Multibillionär...

......nachdem natürlich das Geld dank Hyperinflation auf dem Stand vom November 1923 ist...


[Beitrag von Kakapofreund am 25. Jun 2009, 06:19 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#258 erstellt: 25. Jun 2009, 06:18

RoA schrieb:

Hüb' schrieb:
Wäre im Zweifel eine Angelegenheit für die Verbraucherzentralen. Vielleicht strengen die ja eine Klage an, wenn man sich geballt an sie wendet. ;)


Und wovon träumst Du nachts? :?


Ok, dafür ist das gesamtwirtschaftliche Interesse der Verbraucher wohl zu gering.

Aber in die Mittbewerber (AKG, Denon, Beyerdynamic...) darf man sicherlich Hoffungen auf eine Klage gegen den möglichen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht setzen.

Grüße
Frank
Kakapofreund
Inventar
#259 erstellt: 25. Jun 2009, 06:21

Hüb' schrieb:

Aber in die Mittbewerber (AKG, Denon, Beyerdynamic...) darf man sicherlich Hoffungen auf eine Klage gegen den möglichen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht setzen.

Grüße
Frank
:prost


Nachdem wir den Österreichern schon erfolgreich versucht haben, die Eurofighter vertraglich aufzuschwatzen, wird es ihnen eine Freude sein, unsere Firmen in Grund und Boden zu klagen... ein Hoch auf Österreich!
Tob8i
Inventar
#260 erstellt: 25. Jun 2009, 13:03

Hüb' schrieb:
Ok, dafür ist das gesamtwirtschaftliche Interesse der Verbraucher wohl zu gering.

Aber in die Mittbewerber (AKG, Denon, Beyerdynamic...) darf man sicherlich Hoffungen auf eine Klage gegen den möglichen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht setzen.

Grüße
Frank
:prost


Ich glaube, die Mitbewerber wird das auch nicht so interessieren. Viel mehr die Händler, die den HD800 nicht vertreiben dürfen.
Hüb'
Moderator
#261 erstellt: 25. Jun 2009, 13:04
...und die sich mit einer Klage gegen einen (potentiellen) Handelspartner natürlich die besten Voraussetzungen dafür schaffen, um im Geschacher um Boni, Skonti und Rabatte die beste Ausgangsposition zu haben...
grosses_schlappohr
Gesperrt
#262 erstellt: 25. Jun 2009, 15:08
Gonozal
Stammgast
#263 erstellt: 25. Jun 2009, 16:20
Gute Idee, der wird aber von uns einen der tollen Verträge als Nachweis haben wollen.

Also wer gründet mal schnell einen High-End-Laden ("High-Fake Audio" oder so) und fragt bei Sennheiser nach, wo er unterschreiben muss ?
grosses_schlappohr
Gesperrt
#264 erstellt: 25. Jun 2009, 16:51

Gonozal schrieb:
Gute Idee, der wird aber von uns einen der tollen Verträge als Nachweis haben wollen


Nicht nötig, er kann von Sennheiser verlangen, ihm den Vertrag vorzulegen.
_Scrooge_
Inventar
#265 erstellt: 25. Jun 2009, 16:55
Ich kann diesen Begriff "High-End" nicht mehr hören...

Was bedeutet das überhaupt?

Die indianische Übersetzung lautet ja: "Der, der zuviel bezahlt"

In manchen afrikanischen Stammesdialekten hat es auch die Bedeutung von: "Alter Mann, der denkt, daß Silberkabel besser klingen, es aber nur seine neuen Ohrhaare sind"

Und hier?
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#266 erstellt: 25. Jun 2009, 17:09
Hier bedeutet es dass man sich oft den Kopf stoßen kann.
civicep1
Inventar
#267 erstellt: 25. Jun 2009, 17:18

zabelchen schrieb:
alles höchst exklusiv. die Verträge sind individualisiert, hangeschrieben, schließlich sind die HD 800 auch handgefertigt. das kann dauern.


Vergesst das Wasserzeichen im Druck nicht. Jeder Händler hat ein individuelles und einzigartiges

Grüße


[Beitrag von civicep1 am 25. Jun 2009, 17:23 bearbeitet]
Gonozal
Stammgast
#268 erstellt: 25. Jun 2009, 18:39

_Scrooge_ schrieb:
Ich kann diesen Begriff "High-End" nicht mehr hören...

Was bedeutet das überhaupt?

Die indianische Übersetzung lautet ja: "Der, der zuviel bezahlt"

In manchen afrikanischen Stammesdialekten hat es auch die Bedeutung von: "Alter Mann, der denkt, daß Silberkabel besser klingen, es aber nur seine neuen Ohrhaare sind"

Und hier?


Hier bedeutet es "Ey, Du kriegst Vertrag nur von uns, wenn Du Highend bist, Alter"
Ahbehzäh
Stammgast
#269 erstellt: 25. Jun 2009, 23:12

Hüb' schrieb:
Wäre im Zweifel eine Angelegenheit für die Verbraucherzentralen. Vielleicht strengen die ja eine Klage an, wenn man sich geballt an sie wendet. ;)

Nö, das muss man nicht geballt machen. Eine, die's gut macht, reicht völlig. Die schicken gegebenenfalls erstmal nur eine Abmahnung, das ist noch relativ billig für Sennheiser. Erst wenn die Firma der nicht nachkommt zieht die Verbraucherzentrale eventuell vor Gericht, das ist dann ne Ecke lästiger. Aber wahrscheinlich geht auch eine Beschwerde bei der EU, GD Wettbewerb. Hab grad keine Lust nachzusehen, wie das geht.
Sorry, die Leute bei Sennheiser mögen ja ganz nett sein, aber Vertrieb und Marketing scheint man wirklich zum Jagen tragen zu müssen. Da können sie schön klagen, der Prophet gelte eben im eigenen Lande nichts (der geringste Teil des Umsatzes komme aus D), wenn aber der Prophet vor dem ihn hartnäckig folgenden Berg schon wegläuft, kann man ihm auch nicht helfen.
Und in UK scheint's ja auch einigen Bedarf zu geben, over coffee mal aus dem Nähkästchen zu plaudern.


[Beitrag von Ahbehzäh am 25. Jun 2009, 23:15 bearbeitet]
Chisum
Ist häufiger hier
#270 erstellt: 26. Jun 2009, 17:38

zabelchen schrieb:
mir persönlich gehts gar nicht um die 1000 Euro. Die sind auf jeden Fall angemessen für den HD 800.


Ich wage sehr zu bezweifeln dass für irgendeinen KH 1000 EUR angemessen sind, gemessen am Materialaufwand und am Fertigungspreis. Selbst hohe Entwicklungskosten rechtfertigen IMHO einen solchen Preis nicht. Aber dass ist eine andere Diskussion...
RichterDi
Inventar
#271 erstellt: 27. Jun 2009, 16:40
Die Antworten sind irgendwie einsilbig:


Von: XXX@Sennheiser.de
Gesendet: Donnerstag, 25. Juni 2009
Betreff: WG: Re: Antwort: AW2: HD 800


Sehr geehrter Herr XXX,

der deutsche Vertriebsstart des HD 800 wird wie angekündigt Anfang nächster Woche beginnen.

Wir werden Sie umgehend informieren sobald die ersten High End Handelspartner feststehen.


Mit freundlichen Grüßen

XXX
XXX Consumer Electronics | IT

S E N N H E I S E R
Vertrieb und Service GmbH & Co. KG

Karl-Wiechert-Allee 76 a
30625 Hannover
zabelchen
Inventar
#272 erstellt: 27. Jun 2009, 17:37
klingt nach Textbaustein und nicht nach Handarbeit

bin mal gespannt, was es nächste Woche zu sehen gibt. Bisher waren es ja immer Vertröstungen bzw. leere Versprechungen......

ölmi
Neuling
#273 erstellt: 28. Jun 2009, 10:59
moman
Inventar
#274 erstellt: 28. Jun 2009, 12:22

ölmi schrieb:
Tschechien: ja?
http://www.head-fi.org/forums/5775689-post45.html

Spanien: ja?
http://www.head-fi.org/forums/5787147-post55.html

Deutschland: nein???


Selbst in solchen Ländern...

Die machen doch in Tschechien nicht mehr Umsatz als in Deutschland,oder

Lorrypet
Hat sich gelöscht
#275 erstellt: 28. Jun 2009, 12:45
Da kriegt man wohl solche Verträge leichter, bzw. gefahrloser durch
ax3
Inventar
#276 erstellt: 28. Jun 2009, 12:49
Ist auch beides EU
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#277 erstellt: 28. Jun 2009, 12:53
aber weiter weg
bleibt uns nur der Trost dass die Sennis mit 5-stelliger Nummer besser sind und keine Kinderkrankheiten mehr haben
Ynis_Avalach
Schaut ab und zu mal vorbei
#278 erstellt: 28. Jun 2009, 13:56

Lorrypet schrieb:
aber weiter weg
bleibt uns nur der Trost dass die Sennis mit 5-stelliger Nummer besser sind und keine Kinderkrankheiten mehr haben ;)

Schon mal bei head-fi reingeguckt? Manche beschweren sich da, dass sie regelmäßig Federn im HD800 hören können. Von wegen fehlerlos ...
MacFrank
Inventar
#279 erstellt: 28. Jun 2009, 13:57
Also wenn es den in Tschechien schon gibt, muss ich doch glatt mal die Österreichvertretung anschreiben...
LEARNER
Hat sich gelöscht
#280 erstellt: 28. Jun 2009, 14:09

Ynis_Avalach schrieb:

Lorrypet schrieb:
aber weiter weg
bleibt uns nur der Trost dass die Sennis mit 5-stelliger Nummer besser sind und keine Kinderkrankheiten mehr haben ;)

Schon mal bei head-fi reingeguckt? Manche beschweren sich da, dass sie regelmäßig Federn im HD800 hören können. Von wegen fehlerlos ... :.
Eben.
Die Gurken werden an die Amis verschleudert, die miese Qualität doch von Kindesbeinen an gewohnt sind.
Wir kriegen dann das ausgereifte Produkt mit fünfstelligen Seriennummern in 2010 ......
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#281 erstellt: 28. Jun 2009, 14:13
ooch da finden sich beiu uns auch 2009 bestimmt welche die sich mit 4stelligen Nummern zufriedengeben.
moman
Inventar
#282 erstellt: 28. Jun 2009, 17:04
2011 reicht mir,vorher hab ich eh nicht genug Geld
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#283 erstellt: 28. Jun 2009, 17:13
vielleicht gehörst du ja zu den Glücklichen die das T-Shirt bezahlen müssen und den hD800 so mitbekommen
moman
Inventar
#284 erstellt: 28. Jun 2009, 17:14

Lorrypet schrieb:
vielleicht gehörst du ja zu den Glücklichen die das T-Shirt bezahlen müssen und den hD800 so mitbekommen :D

Den Witz check ich leider nicht
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#285 erstellt: 28. Jun 2009, 17:16
entweder war es der in Spanien oder der aus der Tschechei. Einer hat jedenfalls anstelle des Rabattes ein T-Shirt von Sennheiser bekommen.
(und das umgedreht war für mich der Witz, aber wer weiß wie teuer das T-Sirt war )


[Beitrag von Lorrypet am 28. Jun 2009, 17:18 bearbeitet]
moman
Inventar
#286 erstellt: 28. Jun 2009, 17:17
Super!

So ein T-Shirt ist ja auch total toll
zabelchen
Inventar
#287 erstellt: 28. Jun 2009, 17:19

moman schrieb:
Super!

So ein T-Shirt ist ja auch total toll :D


ist doch gut. Sennheiser tun was für ihr Image

Lorrypet
Hat sich gelöscht
#288 erstellt: 28. Jun 2009, 17:20
Egal, ab nächste Woche erwarte ich hier die ersten Eindrücke des gerade erworbenen HD800 (und übe mich einfach mal in der Mitfreude weil ich nicht dazugehören werde)
ax3
Inventar
#289 erstellt: 28. Jun 2009, 17:53

Lorrypet schrieb:
Egal, ab nächste Woche erwarte ich hier die ersten Eindrücke des gerade erworbenen HD800


Ahbehzäh
Stammgast
#290 erstellt: 28. Jun 2009, 18:15
slickride
Stammgast
#291 erstellt: 28. Jun 2009, 22:37
Ich glaube, dass dauert noch ein bisschen. Nächste Woche heißt es in einer Mail wieder: nächste Woche verfügbar usw.

Lieber noch etwas warten und keine losen Federn (was machen Federn in einem KH?)
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#292 erstellt: 29. Jun 2009, 00:32
bei dynamischen Systemen spricht man auch vom Masse-Feder-Prinzip. Hat aber hier wohl weniger mit zu tun als einfach nur die Beschreibung eines Störgeräusches beim Absetzen des KH wenn ich mich recht erinnere.
Kakapofreund
Inventar
#293 erstellt: 30. Jun 2009, 02:35
Hmm... momentan frage ich mich, ob wohl ein Corda Arietta ausreicht, um den HD800 zu betreiben. Zwischen Arietta und Cantate soll ja nicht so viel Unterschied sein, d.h. sollte der Arietta nicht reichen, dann wären 1200 Euro für einen Symphony oder für einen ganz anderen KHV fällig.

Nun ja, das sind alles spinnerte Zukunftsgedanken... da der HD800 ja sowieso niemals in Deutschland erscheinen wird.......


[Beitrag von Kakapofreund am 30. Jun 2009, 02:36 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#294 erstellt: 30. Jun 2009, 04:21

Hmm... momentan frage ich mich, ob wohl ein Corda Arietta ausreicht, um den HD800 zu betreiben.

Wieso sollte er nicht?
Klangliche Welten liegen sicher nicht zwischen gut gemachten KHV - und der Arietta ist ein solcher.
LEARNER
Hat sich gelöscht
#295 erstellt: 30. Jun 2009, 05:17
News vom Betatest in den US:

Sennheiser schrieb:
Concerning the technical matters you mentioned in your email that
was kindly forwarded to me:
- Modifications to prevent the noise generated by the spring is in
progress.
- To prevent shedding lint there will be a change in the manufacturing
process
of the dust covers.
- And there will be dust covers available in the future that does not have
a protruding Sennheiser logo. The modification of the tooling has just
been
finished.

Please understand that it takes us some time to implement and qualify the
the above mentioned modifications.
Die imitieren wirklich Microsoft in allen Details.
Kaufen kann man ab SP2.
Hüb'
Moderator
#296 erstellt: 30. Jun 2009, 05:39
Na, vielleicht sollten wir den Thread in ein Dankesthema umbenennen? "Dank der deutschen KH-Community an die Fa. Sennheiser, dass sie uns nicht mit zu 5/6 ausentwickelten Produkten belästigt!"
zabelchen
Inventar
#297 erstellt: 30. Jun 2009, 07:28
hm, ich frage mich, ob die Kopfhörer, die nach Sennheisers letzten Aussagen diese Woche ausgeliefert werden, auch diese Modifikationen beinhalten werden.

und ich frage mich, ob sie es schaffen, ihr Versprechen, daß der KH diese Woche auf den Markt kommt halten werden.

oder ob die Modifikationen wieder für einen nicht kommunizierten Verzug herhalten müssen.....



naja, ich erwarte gar nichts mehr....
RoA
Inventar
#298 erstellt: 30. Jun 2009, 07:41

Hüb' schrieb:
zu 5/6 ausentwickelte Produkte


Die zu 6/6 ausentwickelte Version MK2 kommt dann für 1.200 Euro auf den Markt.
moman
Inventar
#299 erstellt: 30. Jun 2009, 11:59

RoA schrieb:

Hüb' schrieb:
zu 5/6 ausentwickelte Produkte


Die zu 6/6 ausentwickelte Version MK2 kommt dann für 1.200 Euro auf den Markt. :cut

HD 850!

zabelchen
Inventar
#300 erstellt: 30. Jun 2009, 13:29
was mir gerade aufgefallen ist: auf der website des HD 800 ist jetzt (soweit ich es nachvollziehen kann) seit heute unter Produkdownloads das Produktblatt zu finden. (bisher war da nur die EU-Konformitätserklärung zu finden)

ob das ein gutes Omen dafür ist, daß der HD 800 bereits 2009 auf den Markt kommt ?

Hüb'
Moderator
#301 erstellt: 30. Jun 2009, 13:29
War gestern auch schon da.
rpnfan
Inventar
#302 erstellt: 30. Jun 2009, 16:46

ölmi schrieb:
Tschechien: ja?
http://www.head-fi.org/forums/5775689-post45.html

Spanien: ja?
http://www.head-fi.org/forums/5787147-post55.html

Deutschland: nein???


und das....?

könnte schon die Vorfreude sein, oder ein Re-Import aus dem Ausland oder er kennt einfach jemand, der doch schon einen hat...
SRVBlues
Inventar
#303 erstellt: 30. Jun 2009, 17:36

Hüb' schrieb:
Na, vielleicht sollten wir den Thread in ein Dankesthema umbenennen? "Dank der deutschen KH-Community an die Fa. Sennheiser, dass sie uns nicht mit zu 5/6 ausentwickelten Produkten belästigt!"
:prost

Ich denke nicht. Die Geschichte mit den Händlern ist nur der letzte Versuch nicht pleite zu gehen. Wenn so ein schrottiges Produkt per Amazon versendet wird, geht es zurück. Der HighDepp-Händler bekommt eine spezielle Schulung - wie werde ich verärgerte Kunden schnell los

Wie gut, dass ich den HD800 nicht brauche und mit meiner Kette eigentlich zufrieden bin und nur aus Neugierde neues kaufe.
Naja, selbst mein GS-1000 ist ein US-Modell den ich mit Rabatt beim Online-Händler gekauft habe. Also Sennheiser und Grado mit euren super Verträgen

Chris
lotharpe
Inventar
#304 erstellt: 30. Jun 2009, 17:59
Ich werde den HD800 vorerst nicht bestellen und wohlwollend, aufmerksam abwarten.
Würde ich euch auch empfehlen und den Hörer erst mal bei einem Händler probehören und begutachten.
Im Herbst diesen Jahres sind ausreichend Infos im Net zu finden, bis dahin kann ich warten.


[Beitrag von lotharpe am 30. Jun 2009, 18:07 bearbeitet]
zabelchen
Inventar
#305 erstellt: 30. Jun 2009, 18:08
ich rechne eh nicht mit einer Auslieferung vor Herbst

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Verlosung Sennheiser HD 800
Jan_Meier am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2011  –  3 Beiträge
Sennheiser HD 800 Erfahrungsbericht
giveandlive am 12.08.2020  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  7 Beiträge
Sennheiser HD 800 Gebrauchtkauf ?
sakana am 14.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  6 Beiträge
Sennheiser HD 238 Precision
OriginalBuckRogers am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2013  –  13 Beiträge
Werksbesuch Sennheiser
Sennheiser_ am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  5 Beiträge
Frage zu Sennheiser KH
Jendevi am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  5 Beiträge
Diskussion zur Sennheiser HD 800 Sammelbestellung.
Hifi-Tom am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  48 Beiträge
Sennheiser symmetrische HD-800 Kabel
Nostril am 10.09.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2019  –  37 Beiträge
Sennheiser hd 800 zu hell
herby2002 am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  106 Beiträge
Sennheiser HD 800 Kabelupgrade/Tausch
nemo_ am 28.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749