HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Massebelegung bei Röhrenvorstufen | |
|
Massebelegung bei Röhrenvorstufen+A -A |
||
Autor |
| |
Tunfisch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Jan 2007, 15:35 | |
Hallo, habe ein Massebelegungsproblem bei dem Nachbau einer Röhrenvorstufe von Shindo Typ Claret . Es gibt keinen Schaltplan für das Netzteil . Die Hochspannung habe ich über eine EZ 81 gleichgerichtet und geglättet. Die Heizspannung wird auch gleichgerichtet über einen Brückengleichrichter und geglättet. Die Frage ist nun: Müssen die Massen von Hochspannung und Heizungsspannung gemeinsam geerdet werden,oder wird nur die Hochspannung geerdet und die Heizspannung läuft auf die Röhren ohne Erdverbindung?? In Schaltplänen von Röhrenvorstufen habe ich beide Varianten gefunden , welche ist nun die Bessere ?? Für Hilfe wäre ich dankbar, Gruß Tunfisch |
||
E130L
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2007, 17:16 | |
Hallo Tunfisch, beide erden, damit zwischen Kathode der Röhren und Heizfaden ein definiertes Potential besteht. Sollte der Shindo über SRPP Stufen o.ä. verfügen müßte man prüfen ob die max. zulässige Heizfaden-Kathodenspannung nicht überschritten wird. MfG Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenvorstufen Rookie1982 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 20 Beiträge |
Röhrenvorstufen von Thel Caisa am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 25 Beiträge |
Melos Röhrenvorstufe!? Klausek am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 2 Beiträge |
Röhrenendstufe/Transistorvorstufe oder umgekehrt vs Röhrenvollverstärker Luxfrau am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Bias Einstellung bei 6L6 Röhren dragonmaster_wolf am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 7 Beiträge |
Lebenverlängernde Maßnahmen bei Elektronenröhren popkiller am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 10 Beiträge |
Leistungsgrenze bei Röhren tg am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 26 Beiträge |
Ruhestrom bei Röhren Yogibär am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 4 Beiträge |
Leuchtdiode bei TubeBox thorsten_36 am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 4 Beiträge |
Ausgangsübertrager bei Dynavox tauschen Heinzel33 am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364