HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Dynavox VR-70, wie anschliessen ? | |
|
Dynavox VR-70, wie anschliessen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Paul_Kersey
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mrz 2007, 10:29 | |
Bin ab nächste Woche Besitzer eines Dynavox VR-70, jetzt meine Frage da ich in der Röhrenwelt noch absoluter Neuling bin möchte ich gerne wissen wie ich den Dynavox anschliesse ! Ich habe einen Vincent SV-226 den ich gerne als Vorstufe nutzen möchte, allerdings finde ich keinen Pre-Out Ausgang sondern nur einen Rec-out Ausgang ! Geht es trotzdem und wenn dann wie ? Meines wissens hat der Dynavox auch nur einen Chincheingang ! Was mache ich da am besten ? Habe übrigends Hornlautsprecher (Odeon Tosca) ! Würde mich über einen guten Tip sehr freuen ! Danke ! Gruß Paul Kersey .
|
||
Tulpenknicker
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2007, 19:11 | |
Nein, es wird nicht gehen! Zumindest nicht als Vorstufe, als Eingangswahlschalter allerdings schon! Die Lautstärke muss dann am Dynavox eingestellt werden. Es macht allerdings wenig Sinn den Vincent SV-226 als Eingangswahlschalter zu verwenden, der Vincent SV-226 ist doch ein Hybrid, oder? Es wäre eine Verschwendung diesen nur als Eingangswahlschalter zu missbrauchen! Gruß, Nils |
||
|
||
Tulpenknicker
Inventar |
#3 erstellt: 10. Mrz 2007, 19:13 | |
Der MKII hat einen Pre-Out http://www.vincent-tac.de/pic/SV-226MK_2_back3.jpg |
||
Paul_Kersey
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Mrz 2007, 09:13 | |
Danke für die schnelle Antwort ! Schade ich habe "nur" den Vincent SV-226, nicht den MK2 ! Der Dynavox hat ja nur einen Chincheingang, muß ich dann eine Umschaltbox kaufen damit ich mit dem Chinch vom CD-Player in den Dynavox kann ? Wie heißen die Dinger genau und wo bekomme ich diese ? Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit ? Gruß Paul Kersey . |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mrz 2007, 12:12 | |
Klar, der Dynavox hat ja einen Lautstärkeregeler, wenn man mehr anschließen möchte, dann braucht man eine Umschaltbox. Alternativ kann man auch einen guten Vorverstärker einsetzen, man bekommt sehr gute gebrauchte VV bei Ebay zu günstigen Kursen, die können die Klangqualität des Dynavox deutlich steigern. Falls es dennoch eine Umschaltbox werden sollte, hier kann man welche kaufen: E-Bay Mal eine andere Frage: Warum willst Die den Vincent gegen den Dynavox eintauschen? Klingt dieser wirklich besser als der Vincent? Nun gut, ich hatte bzw. habe den Dynavox ja selber als Zweitverstärker, ist sicher nicht schlecht und mit Sicherheit das Beste was man zu diesem Kurs bekommen kann, aber ob er gegen Geräte um 1500 € an die Wand spielt (Unmodifiziert)... Gruß, Nils |
||
Paul_Kersey
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Mrz 2007, 13:51 | |
Hallo Tulpenknicker ! Habe ja wie gesagt Hornlautsprecher ! Möchte mich langsam an das Thema Röhrenverstärker ranntasten ! Ich denke an Hörnern ist eine Röhre am besten ! Der Vincent (Hybrid) ist nicht schlecht, der hat auch ordentlich Dampf ! Werde beide Geräte noch eine Zeit behalten und ein bisschen testen ! Dann habe ich eigentlich vor mir einen "großen" Röhrenverstärker zu kaufen z.B. Cayin ! Und den Vincent und Dynavox zu verkaufen ! Danke für den Tip mit der Umschaltbox ! Gruß Paul Kersey . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynavox VR 70 E HighEnd_Mann am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
Dynavox VR 70 Lautsprechertip ? azeg am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 18 Beiträge |
Dynavox VR 70 E zimmi23 am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 4 Beiträge |
Dynavox vr-70 Fehlersuche -BullDog- am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 2 Beiträge |
Dynavox VR 70 Fragen fritzchen557 am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 2 Beiträge |
Dynavox VR 70 entbrummen fritzchen557 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 3 Beiträge |
Dynavox VR-70: Tuning sinnvoll? TobyK am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 25 Beiträge |
Dynavox VR 70 oder VR 2 Wilke am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge |
Dynavox VR 80 vs. VR 70 FaWa_2 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 6 Beiträge |
Dynavox / Audioinstitude VR 70 E chris62 am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191