HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhren von RSD ? | |
|
Röhren von RSD ?+A -A |
||
Autor |
| |
bob_wiley
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Nov 2004, 15:14 | |
Hallo, habe auf der Suche nach Röhren für meinen Cayin CDT 15A bei einem Händler Röhren (E88CC)von RSD (NOS) gefunden. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Röhren? Soll wohl noch aus DDR-Beständen sein. Ist diese Röhre besser als die (russische) Originalröhre im Player? Danke für eure Hilfe! Bob |
||
baltasar
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Nov 2004, 12:52 | |
hallo, speziell mit dieser röhre nicht,aber im allgemeinen ist RSD eine gute wahl,haben für u.a.für telefunken produziert.kann also sein ,dass es von tfk die gleiche röhre gibt.meine erfahrung mit e88cc oder ecc88 oder pcc88 ist,es gibt kaum klangliche unterschiede und wenn dann nur minimal. |
||
|
||
duke_49
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 18. Nov 2004, 16:30 | |
habe in meinem modifizierten cj cav-50 ecc83 vorstufenröhren von rsd. diese wurden vor den balkankriegen in jugoslavien bei ei produziert. die röhren klingen phantastisch, haben früher für telefunken produziert. bei detailfragen ruf am besten dieter kahle von ees an, bei ihm hab ich die röhren bezogen. er ist ein vollprofi!!! tel. 0228/237480 hendrik |
||
OneStone
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Nov 2004, 20:42 | |
hatte auch schon RFTs und EIs und ach ka was noch alles, die RFTs sind ned schlecht, es gibt besseres (TFK NOS), aber auch seeeehr viel schlechteres (China) |
||
baltasar
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Nov 2004, 20:58 | |
mann gut ,dass ich für meine vorstufe noch einige ecc88 von TFK auf vorrat habe.... |
||
bob_wiley
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Nov 2004, 08:34 | |
So, habe jetzt RSD, Lorenz und TFK bekommen. Klingt alles um Welten besser als die Originalröhren im Player. Nachdem ich nun auch die OPA 604 gegen die OPA 627 getauscht habe, hat der Cayin noch 2 Klassen zugelegt. Besonders der Austausch der OPA´s macht sich richtig bemerkbar. Bei vielen CD´s höre ich übrigens keinen oder nur einen minimalen Unterschied am Röhrenausgang. Alles in allem ein genialer CD-Player, besonders wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet. Hut ab! Kann ich nur empfehlen!!! Bob |
||
baltasar
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Nov 2004, 10:31 | |
habe ich das richtig verstanden?einerseits klingen die neuen röhren um welten besser als die werksausstattung,andererseits hörst du am röhrenausgang kaum unterschiede ? |
||
bob_wiley
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Nov 2004, 10:58 | |
Ja, dass hast Du richtig verstanden. Der Röhrenausgang unterscheidet sich an meiner Elektronik (V6i/Isophon Enigma) nur in feinsten Nuancen. Das war jedoch schon vor dem "Tuning" der Fall. Jetzt klingt der Player jedoch an beiden Ausgängen deutlich lebendiger und feiner. Die Steigerung betrifft klar beide Ausgänge. Klingen beide sensationell gut!! Wer jedoch große Unterschiede erwartet ( mehr "Wärme" am Röhrenausgang) wird enttäuscht werden. Die Unterschide sind bei mir (und meinen Ohren) wirklich gering. Bob |
||
baltasar
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Nov 2004, 11:42 | |
hallo, ich war nur etwas irritiert,einerseits stellst du im röhrenvergleich beträchtliche unterschiede zwischen verschiedenen röhren fest.andererseits unterscheidet sich keine der verschiedenen röhrenvarianten nennenswert von einer dritten variante,dem transistorausgang deines players. das lässt den verdacht aufkommen,dass sich somit auch die röhren untereinander nicht nennenswert unterscheiden.ein tipp noch zur ecc83:der joguslavische hersteller Ei fertigt eine sehr gute,habe ich in meiner endfstufe eingesetz,nach kostspieligen vergleichen mit anderen herstellern. |
||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 19. Nov 2004, 12:03 | |
Hi Zusammen, @ Bob Der Austausch der 6922EH gegnen Phillips JAN 6922 hat bei mir ein deutlich wärmeres Klangbild gebracht und die Unterschiede zwischen Solid State und Röhrenausgang waren riesig, der SS klang wesentlich aggresiver, speziell Frauenstimmen bei S- und Zischlauten. Da hat die Röhre einiges gebracht. Hängt mit Sicherheit aber auch von den angeschlossenen LSP's ab. Die Phillips JAN 6922 sind i.d.R. für um die 10EUR / Stück zu bekommen. Grüße Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EL 84 .Welche Röhren kaufen? tubescreamer61 am 22.03.2022 – Letzte Antwort am 11.05.2022 – 37 Beiträge |
Röhren SV650 am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 5 Beiträge |
Röhren ronnin am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 7 Beiträge |
Unterschied von Röhren-Trioden und Röhren-Diode Pin]-[eaD am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 5 Beiträge |
Gute Röhren, schlechte Röhren zoro17 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 11 Beiträge |
Kann man diese Röhren für Dynavox VR70E2 Steiner* am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 3 Beiträge |
Röhren-VV. von R.z.Linde highfreek am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 6 Beiträge |
Lebensdauer von Röhren? Wolfgang_K. am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 4 Beiträge |
Phsyikalische Eigenschaften von Röhren slayer_ am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 8 Beiträge |
Lebensdauer von Röhren falterthomas am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.103