HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Frage zu Service von alten Röhrengerät! | |
|
Frage zu Service von alten Röhrengerät!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rabe13
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Nov 2007, 16:08 | |||
Hallo! Bald ist es soweit. Durch einen Bekannten, der im Februar für einige Zeit nach USA geht, könnte ich mir ein Amigerät wie Scott oder The Fisher günstig mitbringen lassen. Ein oder mehrere dieser goldigen Dinger, aus den 50er Jahren, wollte ich schon immer haben. (Preamp, Amp, Tuner) Die Frage ist aber , bevor ich etwas kaufe! Kann man so ein altes Röhrengerät, mit einem gründlichem Service, wieder in brauchbaren Zustand versetzten und wer kann so eine Arbeit gut und bezahlbar (nicht billig) ausführen? MfG Rabe13 Wohne in Salzburg! Man kann aber sicher mit guter Verpackung in den ganzen deutschsprachigen Raum versenden. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 20. Nov 2007, 16:35 | |||
Wahrscheinlich brauchst Du einen step-down-Trafo. (110 Volt in USA...) |
||||
|
||||
Rabe13
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Nov 2007, 16:53 | |||
Hallo und Danke! Einen Trafo habe ich schon. MfG Rabe13 |
||||
TSF
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Nov 2007, 10:44 | |||
Im Prinzip ist das schon machbar. Die grössten Sorgenkinder bei alter Elektronik sind die Kondensatoren. Da die Amis die gleichen Kapazitätswerte verwendet haben wie die Europäer ist Ersatz hier kein Problem. Gleiches gilt für Widerstände. Schwieriger könnte es mit Röhren werden, wenn amerikanische Typen verwendet wurden, für die es kein europäisches Äquivalent gibt. Da müsste der Ersatz unter Umständen ebenfalls aus dem Ausland beschafft werden, da die Originaltype hierzulande eher selten ist. Gruss TSF |
||||
Rabe13
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Nov 2007, 11:55 | |||
Danke TSF. Bei Scott, habe ich gelesen, kann man vielleicht Telefunken Röhren verwenden. Bei einem eBay Angebot wurde geschrieben; Alle defekten Scott Röhren wurden gegen gleichwertige Telefunken ausgetauscht! Für mich ist in erster Linie ein Kontakt zu einem Spezialisten wichtig. Würde ich eine Vorverstärker, Endverstärker Kombination kaufen braucht es sicher ein gründliches Service. Vielleicht gibt es ja hier im Forum Einen der das kann? MfG Rabe13 |
||||
pragmatiker
Administrator |
#6 erstellt: 21. Nov 2007, 12:31 | |||
Da gibt' sicher mehrere kompetente Leute....
Wo liegt denn so Deine gedankliche Budgetgrenze und Deine Stundensatzvorstellung? Um einen Tuner, Vorverstärker und Endverstärker aus den 50ern wieder auf Vordermann zu bringen, kann es nämlich durchaus sein, daß der Arbeitseinsatz dafür in Richtung zwei Tage oder so geht.... Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 21. Nov 2007, 12:32 bearbeitet] |
||||
Rabe13
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Nov 2007, 14:27 | |||
Hallo Pragmatiker Wenn es mehrer Spezialisten gibt ist das für mich schon beruhigend. Mein Bekannter bleibt zwischen 3 bis 5 Monate in den USA und so kann ich in diesem Zeitfenster etwas bei eBay USA einkaufen ohne 300 $ für den Versand zu zahlen. Ob ich in dieser Zeit dann die gewünschte Kombi bekomme oder etwas Ähnliches nehme entscheidet sich dann zwischen März und Juni. Was dann für die Restauration zu veranschlagen ist muss man sich mit dem Spezialisten aushandeln. Kommt auch viel auf den Zustand der Geräte an aber die gesparten Versandkosten stehen dann schon mal zur Disposition! MfG Rabe13 [Beitrag von Rabe13 am 21. Nov 2007, 14:28 bearbeitet] |
||||
Justfun
Inventar |
#8 erstellt: 24. Nov 2007, 21:38 | |||
Hallo,
Kein Problem, in USA gibt es noch Röhren wie Sand am Meer. Hier der Link zu meinem Lieblingshändler, zum derzeitigen Dollarkurs wird selbst hochwertigste NOS Ware zum Superschnäppchen. http://www.radiodaze.com/ Bin recht oft an der Ostküste, den Laden besuche ich fast immer. Habe mir bei meinem letzten Besuch ein paar 6SL7WGT von Sylvania mitgebracht, die sehen aus als ob sie erst gestern aus dem Werk gekommen sind. Gruß Manfred [Beitrag von Justfun am 24. Nov 2007, 21:41 bearbeitet] |
||||
TubeAmp
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Nov 2007, 21:55 | |||
@Rabe13 Die Firma Audiotronic wirbt damit alte Juwelen zu Reparieren. Ich habe da mal einen Röhren-Preamp reparieren lassen und war zufrieden. Ich schicke dir den link noch als mail. http://www.audiotronic-service.de/index.html [Beitrag von TubeAmp am 24. Nov 2007, 22:14 bearbeitet] |
||||
Rabe13
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Nov 2007, 14:55 | |||
Hallo und Danke für die Hilfe. Die Links sind gut und bei der Firma Audiotronic werde ich mich nächste Woche mal erkundigen. TubeAmp! Was hat den die Reparatur gekostet? Nur als Anhaltspunkt! MfG Rabe13 |
||||
TubeAmp
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Nov 2007, 16:36 | |||
@Rabe13 das ist ein paar Jahre her. Ich glaube es waren so 280€. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrengerät brummt mit Schutzleiter paddy120700 am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 11 Beiträge |
Netztrafo für Röhrengerät gesucht telefunker am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 14 Beiträge |
Kennt jemand dieses Röhrengerät? tuffy am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 6 Beiträge |
Röhrengerät Netzteil defekt? Zu hohe Spannung werner362 am 21.12.2021 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 17 Beiträge |
Fisher 400 Receiver, Röhrengerät mit heissem Trafo DV am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 11 Beiträge |
Frage zu Abgriff der Zwischenfrequenz Carlo_M am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 48 Beiträge |
Service von Audio Research Vorstufen - wer / wo? Bartók-Fan am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 6 Beiträge |
Service Manual Pioneer SX 800 haupf am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 3 Beiträge |
Audio Valve: Service- Katastrophe bluzz4nite am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2023 – 6 Beiträge |
Röhrengerät bei Hard-Rock Musik oder doch eher Klassik ? Markus_Rühl am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.930