HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Telefunken Röhren Raute? | |
|
Telefunken Röhren Raute?+A -A |
||
Autor |
| |
Klausek
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Feb 2009, 21:51 | |
Hallo, kann mir jemand sagen ob es auch Telefunken Röhren gab, die keine Raute im Glasboden hatten!? Es tauchen immer mal welche ohne die berüchtigte Raute auf, sind das Fälschungen? Danke und Gruß Klaus |
||
hargi
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Feb 2009, 10:53 | |
Fälschungen nur im schlimmsten Fall. Telefunken hat wie viele andere Hersteller immer wieder Röhren von anderen Fabriken bezogen und das eigene Label draufgepappt. Sei es, weil man Produktionsengpässe hatte, sei es um das Programm mit Röhren zu komplettieren, die man selbst gar nicht herstellte. Das war seinerzeit gang und gäbe. Viele Grüße Harald |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Feb 2009, 13:40 | |
Moin, auch einige sehr alte Röhren der frühen 50er hatten keine Raute. (z.B. ECC81) Ich würde aber bei ECC83 und 82 sehr genau darauf achten. Die ohne Raute sind evtl. EI aus Jugoslawien, die optisch verdammt ähnlich sind. (sind den "Smoothplates" ähnlich) Die ECC83 und 82 anderer Hersteller sind optisch anders. (kleinere Anodenbleche, Ausnahme einige ECC von Valvo) Wenn es unbedingt Telefunken Röhren sein solle, würde ich darauf bestehen, dass sie die Raute haben. Meist sind die Röhren schon optisch zu erkennen. (Beispielsweise die Rundanode bei EL84) Gruss, Jens [Beitrag von rorenoren am 28. Feb 2009, 13:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EL 84 .Welche Röhren kaufen? tubescreamer61 am 22.03.2022 – Letzte Antwort am 11.05.2022 – 37 Beiträge |
EF183 in 12V-Vorverstärker Harembefürworter am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 14 Beiträge |
Frage zur Kennzeichnung von Telefunken-Röhren chrisradio am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 7 Beiträge |
Telefunken Concertino 53 Hermannobg am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 5 Beiträge |
Telefunken Concertino im Aufbau Wellensucher am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
Alte Röhren ratfink am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 6 Beiträge |
Telefunken der 50er Marcoaldo am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 2 Beiträge |
Gute Röhren, schlechte Röhren zoro17 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 11 Beiträge |
Die besseren Röhren ?? funny001 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 11 Beiträge |
Telefunken S81 Anschüsse Buddelfrosch am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.248