HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhre aus ende 50er / anfang 60er jahre, die eine ... | |
|
Röhre aus ende 50er / anfang 60er jahre, die eine rotfarbene flüssigkeit beinhaltet?+A -A |
||
Autor |
| |
amca
Neuling |
#1 erstellt: 19. Mai 2009, 20:35 | |
Ein sammler aus dem ausland hat mich nach einer röhre gefragt, die angeblich in deutschen fernsehern aus den 50er 60er jahren eingebaut sein soll und die eine rotfarbene flüssigkeit beinhaltet, ähnlich wie quecksilber. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke in vorraus.
|
||
Ingor
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mai 2009, 14:46 | |
Ich habe viele Röhrenfernseher aus den 60 er auseinander gebaut eine solche Röhre ist mir nie untergekommen. |
||
|
||
m-otto
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Mai 2009, 19:17 | |
Ich hab solche Röhren im Keller, nach Jahrgang sortiert, liegen. Sind aber nie in Fernsehern oder Radios eingebaut worden. Gruß Martin |
||
Ingor
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mai 2009, 20:09 | |
@ m-otto Wahrscheinlich wurden die Röhren, die du meinst dem stolzen Neubesitzer mitgegeben. Das tröstete über die häufigen Reparaturen der damaligen Fernseher hinweg. |
||
skike
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Mai 2009, 07:19 | |
Hallo m-otto, ich kann zwar zum Thread nichts sagen, aber das Ganze interessiert mich. Hast du ein Foto von den Röhren? Gruß, Philipp |
||
Ingor
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mai 2009, 08:03 | |
Die wahrscheinlichste Form wäre die Geisslersche Röhre, verwandte Röhrentypen könnten möglicherweise zur Spannungsstabilisierung durch Glimmentladung genutzt werden: http://www.radiomuse...oehren_als_Basis.pdf Das ist natürlich sehr spekulativ. |
||
hf500
Moderator |
#7 erstellt: 23. Mai 2009, 12:36 | |
Moin, ich habe vor 30 Jahren alles auseinandergeschraubt, was auf dem Sperrmuell zu finden war, aber eine Roehre, die mit einer Fluessigkeit gefuellt war, war nicht dabei. Es ergibt auch keinen Sinn (oder ist es rostiges Wasser ;-), denn die beiden einzigen Ausnahmen, die ich kenne, waeren mit Quecksilber gefuellt: Quecksilber-Neigungsschalter und Quecksilber-Thermozeitschalter. Wobei es fuer den Zeitschalter eine billigere Alternative als Bimetallschalter gab. Einen Bimetallzeitschalter habe ich in einem Schaub-Lorenz gefunden, an HG-Schalter, in welcher Form auch immer, kann ich mich nicht erinnern. 73 Peter [Beitrag von hf500 am 28. Mai 2009, 17:39 bearbeitet] |
||
pragmatiker
Administrator |
#8 erstellt: 26. Mai 2009, 10:57 | |
Außer den besagten Quecksilberschaltern (aber nicht in Fernsehern) kann auch ich mich nicht an flüssigkeitsgefüllte Röhren oder ähnliche Glasbehältnisse in elektrischen Schaltungen erinnern. Grüße Herbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
50er K&H Röhre Reanimierung bubuludwig am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 2 Beiträge |
Röhrenradio TeKaDe 50er Jahre Saccusface123 am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 4 Beiträge |
Röhrenradio TeKaDe 50er Jahre Saccusface123 am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 18 Beiträge |
ELA Mischverstärker der 50er Keksstein am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 13 Beiträge |
Röhre oder nicht Röhre ... ? Boxtrot am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 6 Beiträge |
60er Jahre Musikschrank, kein Kontakt Anlage zu Boxen ClaraK am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 4 Beiträge |
Röhre kaputt? fretworker am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 14 Beiträge |
Telefunken der 50er Marcoaldo am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 2 Beiträge |
Graaf Röhre... turnbeutelwerfer am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 10 Beiträge |
Röhre Mr.Druckpatrone am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236