HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Luxmann 3600 | |
|
Luxmann 3600+A -A |
||
Autor |
| |
xenokles
Stammgast |
16:40
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2005, |
Kennt jemand die Röhrenendstufe Luxmann 3600? Hat schon das eine oder andere Jahrzehnt hinter sich, 2 X 6550 je Kanal, aber ich hab null Informationen über das Gerät! Weiß jemand was dazu, hat vielleicht sogar 'nen Schaltplan???
|
||
micha_D.
Inventar |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2005, |
Hi.. Ausgeliefert wurde die "Lux" mit KT88..2x35-40Watt.. gehandelt wird das Teil mit ca.700-900Euro...hat die typische Standard-Schaltung,ähnlich aufgebaut wie die alten Quad,s..das Modell wurde bis zum eigentlichen Untergang der Firma gebaut...gab es sogar als"Lux-Kit"in leicht abgeänderter Form(Optik)..Wahlweise als reine Endstufe oder als Vollverstärker.. Micha [Beitrag von micha_D. am 19. Feb 2005, 18:09 bearbeitet] |
||
dr.tube
Neuling |
03:09
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2007, |
E130L
Inventar |
08:05
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2007, |
Hallo dr.tube, Dein "Original" Plan hat aber weder 6550 noch KT88 sondern 8045G Trioden ![]() ![]() MfG Volker |
||
dr.tube
Neuling |
23:48
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2007, |
Hallo Volker ! Die E130L hab ich noch garnich ausprobiert, wäre vielleicht nen Versuch wert. Verträgt sie 490Volt am Schirmgitter ? .....falls jemand Umbaupläne auf KT88 braucht bitte mailen, sie sind nich von mir und ich möchte hier keine Urheberrechte verletzen...... [Beitrag von dr.tube am 09. Nov 2007, 12:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt jemand diesen Kopfhörerverstärker / hat jemand nen Schaltplan? Crix1990 am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 4 Beiträge |
REINHÖFER Röhrenendstufe X-RE am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 5 Beiträge |
Jh 2000 Nova Röhrenendstufe Krawl am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 32 Beiträge |
Cayin 734 geerbt. Hat jemand einen Schaltplan? Handongi am 28.04.2021 – Letzte Antwort am 14.08.2024 – 7 Beiträge |
Kennt jemand diese Verstärker? HifiRalli am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 24 Beiträge |
Bewitch 6550 Cantare am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 6 Beiträge |
Hat jemand Info zu diesem Gerät? pioneeer am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 3 Beiträge |
Russische Hifi Röhrenendstufe wer kennt sie psdu110 am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 17 Beiträge |
Lautstärkeregler für 2 x 10W-Röhrenendstufe Bernd_Kaufmann am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 6 Beiträge |
Geräte mit je 4 x EL84 ? farni am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.110