HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Neue 6N1P-EV brummen | |
|
Neue 6N1P-EV brummen+A -A |
||
Autor |
| |
Crix1990
Stammgast |
22:36
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2012, |
Ich hab mir bei einem der großen deutschen Händler 4 neue 6N1P-EV für meinen Yaqin MC-10L bestellt. Auf anraten des Technikers habe ich mir einen Satz NOS von ihm zusammenstellen lassen. Geschickt hat er mir zwei Voskhod (die mit der Rakete drauf) von 1975 mit 7,5 und 8 mA und zwei ohne Firmenlogo (ich nenne die jetzt einfach Blank, damit es einfacher wird) von 72 (scheinen aber aus dem gleichen Werk zu stammen), auch je eine mit 7,5 und eine mit 8 mA. Angeblich alle handgetestet. Bisher hatte ich no name 6N1P-EV von 2009 drin. Das Problem ist jetzt, dass, egal wie ich die Röhren kombiniere, jeder Kanal sofort brummt, wenn eine der Blank Röhren in dem Kanal eingesetzt ist. Das Brummen ist schon sehr stark, wenn ich aber beide Blank in einen Kanal einsetze, wird das Brummen sogar so unangenehm, dass man es nicht mehr aushält. Das Brummen ist auch nach 2h nicht weggeganken. Ich bin aber der Meinung, irgendwo mal gelesen zu haben, dass das öfter bei 6N1P auftritt und nach ca. 20 Betriebsstunden aufhört. Also, was machen? Warten, oder bei dem Laden anrufen? [Beitrag von Crix1990 am 23. Jan 2012, 22:53 bearbeitet] |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2012, |
Hm, ich habe ebenfalls meinen Destiny Classic vorgestern auf die 6N1P-EV umgestellt, habe aber kein Brummen, absolut lautlos. ![]() Meine kamen von: ![]() Ich würde das so nicht akzeptieren. ![]() Windsinger |
||
|
||
Crix1990
Stammgast |
13:28
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2012, |
So, gerad mal angerufen: Außer dem Chef kennt sich keiner mit den Teilen aus, und der ist die Woche über auf Geschäftsreise. Ihm wird ausgerichtet, dass ich angerufen hab, und sie hoffen, dass er mich zwischendurch zurückrufen kann... Kann der Laden nicht einfach mal funktionierende Röhren liefern? In der letzten Bestellung war auch schon eine durch. Hab jetzt übrigens gemerkt, dass ich die Voskhod gelabelten nicht zusammen ibn einem Kanal betreiben darf, da das ganze dann auch massiv brummt. Ich muss also pro kanal eine Voskhod mit einer meiner alten kombinieren, oder gleich meine alten nehmen. |
||
Crix1990
Stammgast |
17:00
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2012, |
So, der Chef hat sich gemeldet und wollte wissen, ob das Gerät die Heizspannung für die Vorstufe symmetriert. Wenn nicht, so sagt er, sei es ein reines Glücksspiel, Röhren zu finden, die nicht Brummen. Habs nochmal ![]() @Windsinger: Das müssten die 6N1P-EV sein, die ich bisher drin hatte. |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2012, |
Hallo, ich habe heute noch einen weiteren Verstärker bekommen, Direktimport aus China, Zoll ist keiner angefallen. ![]() ![]() ![]() AUDIOROMY FU29 ![]() Hier habe ich zwei Chinaröhren 6n1 gegen die russische Röhre 6N1P- VI ausgetauscht, gekauft bei Classic-Components, auch hier brummt nix. Zweit weitere Röhren in der Vorstufe sind die russischen 6H23n-EB, die habe ich natürlich im Gerät belassen, sollen sehr gute Röhren sein. Seit ca. 3 Stunden höre ich nun Musik mit dem Gerät, ich bin total begeistert. ![]() Windsinger [Beitrag von Windsinger am 24. Jan 2012, 19:48 bearbeitet] |
||
Crix1990
Stammgast |
19:38
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2012, |
So, update: Auf den Blanken konnte ich jetzt das Logo von Novosibirsk ausmachen! Kann das überhaupt gut gehen? Und haben die überhaupt gute gemacht? |
||
DB
Inventar |
21:11
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2012, |
Es wäre erst einmal die Frage, weshalb es brummt. MfG DB |
||
Crix1990
Stammgast |
21:45
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2012, |
Ich zitier hier mal eine Antwort, die ich im Tube-Town Forum bekommen habe:
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubestückung Yaqin MC-10L Crix1990 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
Yaqin MC-10L Eckhard63 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 11 Beiträge |
Yaqin MC-10-L und symetrierte Heizspannung? Crix1990 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 7 Beiträge |
Yaqin MC-10L? PsychoHeiko am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 21 Beiträge |
6n1p = Ecc88 und Spanngitter? Cpt_Chaos1978 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 5 Beiträge |
Lautsprecherkabel und Anschluss bei Yaqin MC-10l ! OL@ am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 3 Beiträge |
Yaqin MC-10L StereoBub am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 12 Beiträge |
Yaqin MC-10L optimieren #Bmw750i# am 19.06.2024 – Letzte Antwort am 06.08.2024 – 36 Beiträge |
Brummen durch BD am Yaqin MC-10L milzinger am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 9 Beiträge |
6N23P-EV A.Zimmermann am 24.05.2019 – Letzte Antwort am 29.05.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.746