HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » YAQIN NEW 10L 13S EL34 | |
|
YAQIN NEW 10L 13S EL34+A -A |
||
Autor |
| |
gixxer
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Mai 2012, 20:06 | |
Hallo möchte mir gerne einen Röhrenverstärker zulegen und mir hat es dere Yaqin NEW 10L 13S angetan! Da es mein Einstieg in die Röhrenwelt ist bräuchte ich mal etwas Hilfe! Gibt es schon Erfahrungsberichte zu diesem Röhrenverstärker? Yaqin New 10L 13S EL34 Möchte gerne den Kauf wagen bin mir aber nicht so ganz sicher ob den mir EL34 Röhren oder die Ausführung mit 6CA7 Röhren holen soll! Wo sind bei den Röhrentypen die Unterschiede? Gruss Steffen |
||
PeHaJoPe
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mai 2012, 20:16 | |
Moin, hast du schon mal hier: EL34 geguckt. Ist auf jeden Fall zu überlegen und im Endefekt nicht viel teurer und dazu noch "SuperService" |
||
|
||
gixxer
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Mai 2012, 20:31 | |
Ja hab ich auch schon überlegt, bei dem Japan Import kann ja auch noch Zoll anfallen und bei Destiny hat man noch Garantie und der Destiny sieht mit der Frontplatte auch etwas besser aus! Ist aber auch im Endeffekt immer noch ca.250,-€ teurer! Die ich liebend gerne noch mit in neue Lautsprecher investieren möchte. [Beitrag von gixxer am 04. Mai 2012, 20:32 bearbeitet] |
||
PeHaJoPe
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mai 2012, 20:50 | |
gixxer schrieb
Japan Import???????? hab ich mich da verlesen? Du kannst das Gerät auch noch evtl zu hause in deinen 4 Wänden probehören. Herr Langer antwortet auch sofort(ruft zurück) und sogar in "DEUTSCH" Es kann nicht nur Zoll anfallen sondern mit 99% wird Zoll anfallen. Dann sinds auch fast 560,-€ oder mehr. [Beitrag von PeHaJoPe am 04. Mai 2012, 20:52 bearbeitet] |
||
gixxer
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Mai 2012, 21:24 | |
Sorry meinte China! Wie kommst du auf 560,- ? Zollgebühren sind doch eigentlich Mehrwertsteuer 19& und Bearbeitungsgebühr oder ? Für den mir 6CA7 sind das etwa 310,-€ + 61,-€ Versand + ca. 100,- MWST. und Bearbeitungsgebühr macht dann ca, 470,-€, fehlt da bei meiner Rechnung noch etwas . Wären dann zwar nur noch ca. 200,-€ ! Sind den die China Kracher so viel schlechter. |
||
PeHaJoPe
Inventar |
#6 erstellt: 04. Mai 2012, 21:37 | |
nicht unbedingt. Wenn man aber in der Materie nicht so firm ist und nicht immer anderen auf den Sa... gehen will ist es doch beruhigend wenn man ein Gerät hat, bei dem man auch die Garantie bedingungen erfüllt sehen kann. und sich nicht mit vielen mails und/oder teuren Telefonaten mit den kleinen gelben Männchen herumschlagen muss. Oft geschehen und immer wieder hier im Forum gelesen. wenn man aber das Risiko eingehen möchte und oder selbst Hand anlegen kann und sich dessen auch bewusst ist was man tut, ist nichts dagegen zusprechen. Ob es dann allerdings günstiger wird.??? [Beitrag von PeHaJoPe am 04. Mai 2012, 21:40 bearbeitet] |
||
gixxer
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Mai 2012, 05:41 | |
Moin Peter du hast mit deiner Aussage schon vollkommen recht! Die ca. 200,-€ Preisunterschied sollte einem der Service und Kundenbetreuung wert sein! Mich Intressiert nach wie vor noch der Unterschied zwischen EL34 und 6CA7.Röhre. |
||
gixxer
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Mai 2012, 09:26 | |
Hab gerade mal ein Telefonat mit Destiny Audio geführt, wo mir Herr Langer erklärt hat das sich der Destiny und der Yaqin nicht nur bei der Frontblende und der Fernbedienung, sondern auch bei den verbauten Teilen etwas unterscheiden! Stichwort Serienkonsistenz Momentan denke ich schon das einem die Vorteile des Destinys den Aufpreis Wert sein soll! Gruss Steffen |
||
Lowther
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Mai 2012, 10:17 | |
Moin, Beim Import fällt Zoll und Mehrwertsteuer nicht nur auf den Kaufpreis Sündern auch auf die Versandkosten an. Die Versender deklarieren zwar oft als Geschenk und oder geben sehr niedrige Warenwerte an, aber die "Jungs" vom Zoll kennen das schon und lassen sich zB die Ebay Abrechnung zeigen. Gruß Matthias |
||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
#10 erstellt: 05. Mai 2012, 10:52 | |
da gibt es keine unterschiede, es sind die selben röhren. 6CA7 ist die amerikanische bezeichnung für EL34. die daten müssen gleich sein. gruss bo |
||
gixxer
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Mai 2012, 11:10 | |
@ Duke of Tubes Danke ich habe auch schon gelesen das die 6CA7noch etwas schöner aussieht! Gruss Steffen |
||
gixxer
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Mai 2012, 21:01 | |
Hab mich jetzt für einen gebrauchten Destiny entschieden! Ist der Alte EL34 ohne VU und FB! Als Röhreneinsteiger bin ich damit glaube bestens bedient und es bleibt mir noch etwas mehr Kohle für neue Lautsprecher übrig! |
||
PeHaJoPe
Inventar |
#13 erstellt: 07. Mai 2012, 06:15 | |
Moin, @gixxer, ich glaube du hast es richtig gemacht und wenn das Gerät gut erhalten ist wirst Du zufrieden sein. |
||
gixxer
Stammgast |
#14 erstellt: 07. Mai 2012, 17:47 | |
Hi das Gerät hab ich im Audio-Markt entdeckt gleich angerufen und den Kauf klar gemacht! Der Destiny ist 2 Jahre alt und soll ca. 100 Std. gelaufen haben mit Ersatzröhren ! Ich bin mal gespannt, kanns schon garnicht abwarten! Gruss Steffen |
||
PeHaJoPe
Inventar |
#15 erstellt: 07. Mai 2012, 18:56 | |
Na dann, WILLKOMMEN IM Club |
||
Crix1990
Stammgast |
#16 erstellt: 08. Mai 2012, 16:47 | |
Jupp, von mir auch! Hab den MC-10L in der "Chinaversion" zuhause. Generell ein schönes Gerät für den Einstieg. (Vor allem, wenn man die billigen Chinavorstufen tauscht, die bei mir den ganzen Tag munter rum mikrofoniert haben^^). |
||
gixxer
Stammgast |
#17 erstellt: 17. Mai 2012, 06:55 | |
-Puma77-
Inventar |
#18 erstellt: 17. Mai 2012, 10:07 | |
Ein feines Gerät. - Viel Spaß damit! |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 18. Mai 2012, 04:54 | |
Moin moin, gixxer
Und jetzt zu deinem EL 34 noch ein paar ordentliche BB in einem kleinen Horn, dann haste doppelten Spaß am Musik hören. |
||
gixxer
Stammgast |
#20 erstellt: 18. Mai 2012, 13:56 | |
Eigentlich habe ich starkes Interesse an der Cumulus B aus der HH bzw.wollte ich mal abwarten wie der für die nächste Ausgabe geplante Center wird! Vielleicht ist der ja auch als Hauptlautsprecher einsetzbar! Breitbänder hate ich ja schon den AX-6 der zwar ganz gut war, mich aber noch nicht so richtig überzeugen wollte! Jetzt habe ich Dexter aus der K&T Preis /Leistung ist da auch Top aber es geht mit Sicherheit noch etwas saubere und dynamischer! Ein Horn ist mir im Moment leider zu groß, würde mich aber auch mal intressieren! Gruss Steffen |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 18. Mai 2012, 14:00 | |
Kannst dir ja mal die Konstrukte von HM Moreat anschauen. Ein Nachbau lohnt in jedem Fall. Und von BB,s , würde ich mal einen 8ter ausprobieren die bündeln zwar etwas, aber es macht auch sehr viel Spaß ausserhalb des Sweet Spots zu hören, so nebenher, und die Dynamik die ein zwanziger BB hergibt ist nicht zu verachten, und dann noch an einer Röhre--da geht die Post ab. [Beitrag von Tommes_Tommsen am 18. Mai 2012, 14:53 bearbeitet] |
||
gixxer
Stammgast |
#22 erstellt: 18. Mai 2012, 15:34 | |
Die Seite von HM besuche ich auch öfters mal! Die Sats würden mir gefallen, aber der Fertigungsaufwand ist mir zu viel! Alles andere ist mir einfach zu groß! Gefallen würde mir auch das Tang Band Horn nur leider auch zu teuer und zu groß! Brauche jetzt erst noch etwas filigranes, im nächsten Jahr wird eine neue DG Wohnung in meinem Elternhaus gebaut! Dann wird die Welt wieder einfacher! |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 18. Mai 2012, 16:23 | |
Die Horn Sats hatte ich eine weile zu stehen, super klasse Teile. Sind mir aber auf dauer zu groß im und passten nicht ins Wohnzimmer. Ich hatte im letzten Monat ein älteren Bausatz von Intertechnik "Projekt 1" gebaut. Von meiner Lebensgefährten ihre Tochter wollte ein paar Boxen gebaut haben, und wir hatten den Bausatz recht günstig bekommen, allerdings nicht mit den unteren TT +Passiv Membran. Ich habe die Zwei Wege Seas Boxen teilaktiv gebaut. Letzters Wochenende war Hörprobe. Wirklich sehr sehr gut die Teile, im klang. Aber als ich heute die Schalmeis wieder angeklemmt habe Ich habe noch ein paar fertige Schalmeis zu stehen(ohne BB) die ich aber erst in 3 Monaten weggebe, falls Interesse besteht--laß was von dir hören. Ich kann dir den Audio Nirvana 8 wärmstens empfehlen. [Beitrag von Tommes_Tommsen am 18. Mai 2012, 16:24 bearbeitet] |
||
gixxer
Stammgast |
#24 erstellt: 18. Mai 2012, 16:41 | |
Ja wenn dann käme eh nur Trumpet oder Schalmei in Frage! Ich werd mir das mal überlegen mit deinem Angebot für die Gehäuse! Das Frugal-Horn wäre vielleicht auch noch eine Alternative! |
||
C-Low
Stammgast |
#25 erstellt: 16. Jul 2014, 08:22 | |
Hi, ich habe Yaqin geschrieben. Muss sagen, dass ich von dem Service nicht so viel halte. Nach 3 maligem Mailen noch immer eine Antwort. Wenn ich mir in Zukunft einen Verstärker von denen zulegen möchte, habe ich Angst, dass es da genauso schwierig ist in den Kontakt zu kommen. HAbe eine Vorstufe, die allerdings gebraucht ist (somit nicht aus China von mir bestellt). Die ist auch feini |
||
Murlain
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 18. Jul 2014, 13:11 | |
Hm, meine Mails wurden immer zeitnah beantwortet. Meistens habe ich aber angerufen und wenn niemand abnahm, rief mich Herr Langer immer nach kurzer Zeit zurück. Wohlgemerkt, das war NACH dem Kauf, als ich noch Fragen hatte. Ich kann mich also wirklich nicht über mangelnde Erreichbarkeit beklagen. |
||
C-Low
Stammgast |
#27 erstellt: 18. Jul 2014, 20:12 | |
Danke für die Erfahrung. Aber erst was kaufen zu ich dann doch nicht. |
||
C-Low
Stammgast |
#28 erstellt: 19. Jul 2014, 05:45 | |
Erst was kaufen und dann zu fragen... |
||
Murlain
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 22. Jul 2014, 18:00 | |
Ups, habe gerade erst gesehen, dass du bei Yaqin angerufen hast und nicht bei Destiny Audio. Mein Kommentar bezog sich auf Destiny Audio |
||
C-Low
Stammgast |
#30 erstellt: 23. Jul 2014, 07:02 | |
Danke. War hilfreich. Das sind ja baugleiche Teile. Ich habe jetzt Destiny kontaktiert. Mal sehen was die sagen. Gruß |
||
C-Low
Stammgast |
#31 erstellt: 23. Jul 2014, 10:53 | |
Zack. Heute gefragt, heute ne Antwort. Aber leider besitzen die Geräte keinen variablen Ausgang Danke für den Hinweis. |
||
driesvds-1
Stammgast |
#32 erstellt: 28. Nov 2014, 11:56 | |
hallo zusammen, habe mir den vergleichbaren verstärker (mc-13s) über die fa. wasami zugelegt und kann den verstärker absolut weiter empfehlen. gruß andries |
||
#Darkstar#
Inventar |
#33 erstellt: 01. Nov 2016, 21:41 | |
Hallo Zusammen, der Thread ist ja nun schon etwas älter, dennoch probiere ich einfach mal mein Glück. Kann man den Yaqin MC-13s (mit dem VU Meter) noch irgendwo kaufen? Einen Eigenimport aus China würde ich gerne vermeiden. Gegen einen guten Gebrauchten hätte ich auch nichts einzuwenden. Danke für Eure Tips. Viele Grüße Christianc [Beitrag von #Darkstar# am 01. Nov 2016, 21:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubestückung Yaqin MC-10L Crix1990 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
Yaqin MC-10L StereoBub am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 12 Beiträge |
Yaqin MC-10L Eckhard63 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 11 Beiträge |
Yaqin MC-10L? PsychoHeiko am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 21 Beiträge |
Yaqin MC-10L optimieren #Bmw750i# am 19.06.2024 – Letzte Antwort am 06.08.2024 – 36 Beiträge |
Yaqin MC-10L Schaltplan, Leistungsmessung lino123 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 16 Beiträge |
Yaqin MC-13S Röhrenamp - linker Kanal defekt dieHubes am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 28.03.2018 – 3 Beiträge |
Yaqin MC 10L Bilder von Innen ???? lino123 am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 35 Beiträge |
YAQIN 10L versus SHANLING SP-80C OL@ am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 34 Beiträge |
Lautsprecherkabel und Anschluss bei Yaqin MC-10l ! OL@ am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675