HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Fotos eurer Röhrenverstärker | |
|
Fotos eurer Röhrenverstärker+A -A |
||||
Autor |
| |||
Maulwurfn76_
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#502
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Snowbo
Inventar |
11:56
![]() |
#503
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
@maulwurf: mich beeindruckt insbesondere dein zweites Bild. Außergewöhnliches Setup - klassisch trifft auf Moderne ![]() Der Verstärker spricht mich ebenfalls sehr an, mehr Minimalismus ist kaum möglich. Welche Röhren hast eingebaut? [Beitrag von Snowbo am 01. Mrz 2018, 12:03 bearbeitet] |
||||
|
||||
Maulwurfn76_
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#504
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
Den Plattenspieler hat Ralph Wenske gebaut, die Technik ist von project, aber etwas verbessert, ta ist ein 2m bronce. |
||||
Snowbo
Inventar |
19:22
![]() |
#505
erstellt: 05. Mrz 2018, |||
Sehr schön! ![]() Und meine zweite Frage? "Welche Röhren hast eingebaut?" ![]() |
||||
Maulwurfn76_
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#506
erstellt: 06. Mrz 2018, |||
Electro harmonix 6550 Endstufenröhren. (kein Umbau auf kt 120,wie Malvalve vorschlägt). Vorstufe sind AEG Röhren, weiss nicht so recht, was ich davon halten soll, aber der röhrendoktor war damit zufrieden. Den Typ ergänze ich heute Abend. |
||||
CHEVY64COMP
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#507
erstellt: 01. Apr 2018, |||
Ich wünsche allen Mitgliedern hier im Forum erstmal Frohe Ostern Nach fast 4 Jähriger Abstinenz wollte ich mal wieder was von mir hören lassen ich wollte mal meine neue Anlage vorstellen CD Player und Melos Endstufe sind Geschichte nun ist nur noch Röhre angesagt und ich muß sagen ich bin im 7.Himmel die LA Audio P88 Monoblöcke mit den 211er Senderöhren (Triode) sind einfach der hammer ich zeig mal ein paar bilder vom aktuellen Set Up bis demnächst euer Rumpel die Röhre ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LA Audio P-88 Mono Blöcke / Ming Da Vorverstärker MC-7R / Pro-ject Tube Box 2 Phono Vorverstärker / Kenwood KD-990 Plattenspieler mit Pure Brass (USA) Entkopplungsfüßen und Denon DL 103 System an Yamamoto HS-1A Systemträger aus Rosewood / Infinity Kappa 8.2i [Beitrag von CHEVY64COMP am 01. Apr 2018, 22:48 bearbeitet] |
||||
PeHaJoPe
Inventar |
07:21
![]() |
#508
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Ja schööön. Mit den 211ern fängt das Hören mit Röhren erst richtig an. Viel Freude noch mit den Kolben. ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
08:24
![]() |
#509
erstellt: 02. Apr 2018, |||
sieht Klasse aus. ![]() ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
13:49
![]() |
#510
erstellt: 02. Apr 2018, |||
was sind 211 Röhren? |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#511
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Senderöhren aus dem 2. Weltkrieg. ![]() Hans |
||||
andreaspw
Inventar |
19:14
![]() |
#512
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Danke Hans, und die sind besser als aktuell produzierte? |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#513
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Hi Andreras, es handelt sich bei der 211/845 oder die deutlich kleinere und uralte 300 B um Trioden, die bei ihrer Arbeit ein ohrenfreundliches Klirr-Spektrum produzieren, sie haben aber deutlich weniger Leistung als Pentoden, die ein anderes Klirr-Spektrum erzeugen, was dem Öhrchen nicht so schmeicheln soll. ![]() ![]() Allerdings möchten diese Kandidaten bis zu 1200 V an ihrer Anode haben, was für den Röhrenbastler ein besonderer Reiz ist. Hans |
||||
Snowbo
Inventar |
21:57
![]() |
#514
erstellt: 02. Apr 2018, |||
und wieder was gelernt ![]() ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
06:17
![]() |
#515
erstellt: 03. Apr 2018, |||
auch von mir danke! |
||||
PeHaJoPe
Inventar |
07:09
![]() |
#516
erstellt: 03. Apr 2018, |||
@tinitusede [quote]bis zu 1200 V an ihrer Anode haben, was für den Röhrenbastler ein besonderer Reiz ist.[/quote] obs nun ein besonderer Reiz ist ![]() ![]() [Beitrag von PeHaJoPe am 03. Apr 2018, 07:10 bearbeitet] |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#517
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Moin, als NF Verstärker reichen auch 800 V, ist aber trotzdem nur was für den sehr erfahrenen Röhren-Bastler, Hans |
||||
pragmatiker
Administrator |
05:13
![]() |
#518
erstellt: 04. Apr 2018, |||
Wer mit weniger Spannung im Trioden"business" unterwegs sein will, greift zu den Russenladies 6C33B und Konsorten. Da geht bereits mit 200[V] richtig die Post ab und mit der (auch durch die enorme Heizleistung erzeugten) Abwärme kann man fast ein Zimmer heizen. Damit sage ich ausdrücklich nichts über die klanglichen Möglichkeiten oder Nichtmöglichkeiten dieser Röhre, um hier keinen Streit zu provozieren - auch ist das keine explizite Empfehlung dieser Röhre, sondern nur ein Hinweis, wenn man nicht mit Spannungen in der Kilovolt-Gegend unterwegs sein will. Grüße Herbert |
||||
CHEVY64COMP
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#519
erstellt: 06. Apr 2018, |||
Also schon mal vielen Dank für die netten Worte ![]() Der nächste logische Schritt wird nun sein das ich die Infinitys verkaufen werde da ich ein Pärchen Flo 30 Hörner abgreifen kann die einen wesentlich höheren Wirkungsgrad haben als die Kappas und dadurch auch perfekt zu meinen Röhren Monos passen ich werde sobald sich etwas neues ergibt natürlich aktuelle Bilder einstellen Ich wünsche allen hier im Forum noch ein schönes Wochenende mit Leuchtenden Grüßen ![]() eurer Rumpel die Röhre ![]() |
||||
-Puma77-
Inventar |
07:47
![]() |
#520
erstellt: 11. Jun 2018, |||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#521
erstellt: 11. Jun 2018, |||
Hi Puma, hätt´st ihn aber wenigstens noch ein bisschen nach vorne rücken können, ![]() Hans |
||||
-Puma77-
Inventar |
16:52
![]() |
#522
erstellt: 11. Jun 2018, |||
@Hans, eine Jedi verbirgt seine Macht... ![]() |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#523
erstellt: 16. Jun 2018, |||
saltonm73
Stammgast |
22:12
![]() |
#524
erstellt: 23. Jun 2018, |||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
09:04
![]() |
#525
erstellt: 24. Jun 2018, |||
Nautilant
Stammgast |
09:39
![]() |
#526
erstellt: 24. Jun 2018, |||
Hallo zusammen, ich bin zufällig auf diesen Thread gestoßen. Habe mir gedacht, hier darf ich auch ein paar Bilder meiner Röhren einstellen: Bin schon mehrere jahre Röhrenfan und bin nun definitv angekommen. Die gesamte Anlagensuche ist beendet! Ich darf wirklich mühevoll zusammengesammelte Röhrenraritäten mein eigen nennen. Vorstufe: Cayin SC-10 Mono´s: Cayin 9085d rein ClassA ca. 30Watt CD-Player: Cayin CDT17A Phonovorstufe: Cayin Phono-1 (habe ich in Russland bei Ebay gekauft und habe dann das 110V Gerät vom Cayin-Service (Stefan Noll) umrüsten und general überholen lassen auf 230V. Ist also ein absolut korrektes Gerät für unser Stromnetz. So darf ich sagen, dass ich wahrscheinlich der Einzige bin, der diese Traumanlage aus einer Fertigungsreihe von Cayin in Deutschland besitzt. Cayin hat da eine Materialschlacht bestritten, die ihresgleichen sucht. Und: Das hört man! Klingt fantastisch!! Die beiden Denons sind nur zum Fernsehschauen! ![]() ![]() Beste Grüße an alle! Und wer mal reinhören möchte, herzlich gerne! Termin abmachen und dann kommen. Käffchen und Küchlein inklusive! Axel! |
||||
Pat65
Inventar |
09:44
![]() |
#527
erstellt: 24. Jun 2018, |||
sind mal wieder sehr schöne Sachen hier zu erblicken. ![]() ![]() ![]() ![]() Kommt nur darauf an, wo du herkommst, Axel. Auf jeden Fall ganz großes Kino. ![]() |
||||
Nautilant
Stammgast |
10:06
![]() |
#528
erstellt: 24. Jun 2018, |||
Landkreis Reutlingen. 72525 Münsingen! |
||||
Pat65
Inventar |
10:07
![]() |
#529
erstellt: 24. Jun 2018, |||
ist ja gar nicht soweit weg, komme aus dem Kreis Ludwigsburg ![]() |
||||
Nautilant
Stammgast |
10:29
![]() |
#530
erstellt: 24. Jun 2018, |||
Na sowas! Ich bin jeden Tag in Feuerbach in der Schule! Mach eine Weiterbildung zum Holztechniker! Mit 52!! ![]() ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
10:46
![]() |
#531
erstellt: 24. Jun 2018, |||
zum lernen ist es nie zu spät. ![]() ![]() ![]() |
||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#532
erstellt: 04. Jul 2018, |||
Hallo liebe Freunde der Röhrentechnik, hatte in den letzten Monaten auch wieder ein paar Röhrenverstärker zum testen im Hörraum. Angeschlossene Lautsprecher waren die ProAc Responce 5, sowie die Martin Logan Prodigy. Hier ein paar Impressionen von den schönen Röhren-Geräten: #1 die Manley Mahi. Klangfarben starke kleine EL84 PushPull Mono´s. Schaltbar Triode/Pentode, sowie 3-stufig GK. Die Mahi Mono´s mit den EL84 wirken recht zierlich, haben es aber faustdick hinter den Ohren. Klasse Teilchen. ![]() #2 die VTL 250 Deluxe. KT90 PushPull Mono´s Brachiale Leistung, ungezügelte, anspringende Dynamik gepaart mit tonaler Ausgewogenheit und opulenten Klangfarben. Wiedergabe eines großen Konzertflügels, ein absoluter Hochgenuss. Im Betrieb umschaltbar Triode/Pentode. Bias-Stellpoti´s für jede Röhre. Einstellung über das Instrument auf der Front. Wie auch die Manley NeoClassic 250 hammer gute Endstufen. Hier bin ich im 7. Röhrenhimmel ![]() ![]() ![]() ![]() #3 die Cayin 9084D Mono´s mit der 845 Triode getrieben von einer 300B. Hatte schon einige 845er, 211er Verstärker, die Cayin 9084D Mono´s sind bisher aus meiner Sicht die besten 845er Mono´s die ich hatte. Ausgewogene Tonalität, wunderbare Klangfarben, einfach super. Liefen hauptsächlich an der Martin Logan Prodigy ![]() #4 die Cayin 9021D Mono´s mit der 211er Triode Ebenfalls sehr schöne gemachte Verstärker. Auch sehr gut an der Martin Logan Prodigy betrieben, kommen diese Mono´s jedoch nicht ganz an die 9084D heran. ![]() Hoffe die Bilder machen Euch Freude. Grüsse Ernst [Beitrag von Anro1 am 04. Jul 2018, 09:45 bearbeitet] |
||||
Pat65
Inventar |
15:11
![]() |
#533
erstellt: 04. Jul 2018, |||
Hallo Ernst, und wie die Fotos Freude machen. ![]() ![]() ![]() |
||||
Nautilant
Stammgast |
12:57
![]() |
#534
erstellt: 08. Jul 2018, |||
Das mit Cayin kann ich voll verstehen!!!! Super teile!! ![]() |
||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
22:01
![]() |
#535
erstellt: 30. Nov 2018, |||
Pat65
Inventar |
22:14
![]() |
#536
erstellt: 03. Jan 2019, |||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
23:23
![]() |
#537
erstellt: 05. Jan 2019, |||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
15:14
![]() |
#538
erstellt: 10. Jan 2019, |||
[Beitrag von DOPIERDALACZ am 10. Jan 2019, 15:14 bearbeitet] |
||||
andreaspw
Inventar |
17:08
![]() |
#539
erstellt: 10. Jan 2019, |||
Klanglich sicherlich alles stimmig, aber - Farben der Geräte passen nicht - Holztöne passen nicht . wo sind die Kabel? Hinter der Wand verstekct, oder fürs Foto demontiert. Viele Grüße |
||||
phasenphreak
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#540
erstellt: 10. Jan 2019, |||
...na und? |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#541
erstellt: 11. Jan 2019, |||
Die Holztöne sind OK...und die Tönetöne sicherlich auch ![]() |
||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#542
erstellt: 11. Jan 2019, |||
Die großen Holzblocke (scheinen ja fast zu schweben) gefallen mir sehr gut. Schönes Setup mit dem Airtight und den Harbeth Grüsse und viel Spass und Freude mit der schönen Anlage. |
||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#543
erstellt: 11. Jan 2019, |||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
00:18
![]() |
#544
erstellt: 12. Jan 2019, |||
will keinen ersten Platz für ein Design bekommen, sondern gut und bezahlbar Musik hören Gruß |
||||
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
00:33
![]() |
#545
erstellt: 12. Jan 2019, |||
sieht doch richtig gut aus. Lass dir nichts einreden . Es wäre langweilig wenn alles gleich aussehen würde |
||||
Pat65
Inventar |
12:16
![]() |
#546
erstellt: 12. Jan 2019, |||
@DOPIERDALACZ also ich find das Design geil. Auf das wesentliche reduziert. ![]() ![]() @Anro1 sehen gut aus, einzig der Rahmen für die Abdeckung stören ein bißchen ![]() Wenn jemand mit seinem "Zeugs" zufrieden ist, ist doch schön.Die Geschmäcker sind nunmal verschieden, ist auch gut so sonst würde es ja nur Einheitsbrei geben. ![]() ![]() ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
16:49
![]() |
#547
erstellt: 12. Jan 2019, |||
Aber man zeigt seine Sachen doch, um Feedback zu bekommen; ist doch nicht böse gemeint, nur eine Meinung. Mein Kram gefällt sicher auch nicht jedem. |
||||
Mak_Pro
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#548
erstellt: 12. Jan 2019, |||
Mak_Pro
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#549
erstellt: 15. Jan 2019, |||
mrbong
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#550
erstellt: 16. Jan 2019, |||
zwar ein ganz anderer, aber nicht weniger- g%&@§%#“- coolerer Ansatz ![]() |
||||
13mart
Inventar |
22:49
![]() |
#551
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Ein sehr schöner EL 84 Gegentakt-Verstärker. Da ist nicht viel vom 'warmen Röhren-Sound', eher eine klare Ansprache. ![]() Gruß Mart |
||||
Snowbo
Inventar |
00:40
![]() |
#552
erstellt: 26. Jan 2019, |||
@ Mak Pro: ok, sehr außergewöhnlich - in welcher Qualität wird die Musik eingespeist? Flac, WAV o.ä? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yaqin MC-10L StereoBub am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 12 Beiträge |
Yaqin MC-10L Eckhard63 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 11 Beiträge |
Yaqin MC-10L? PsychoHeiko am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 21 Beiträge |
Yaqin MC-10L optimieren #Bmw750i# am 19.06.2024 – Letzte Antwort am 06.08.2024 – 36 Beiträge |
Einstiegs Röhre um 400? Jonny_der_Depp am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 21 Beiträge |
Yaqin MC-100B Röhre defekt Hifi_schööön am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 14 Beiträge |
Meine erste Röhre ist angekommen! a-way-of-life am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 44 Beiträge |
Einmal "Röhre" immer "Röhre" ? HeinzMakeFood am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 38 Beiträge |
Yaqin MC-10L Gehäuse hat Spannung TomX1963 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 10 Beiträge |
BEKOMME BALD MEINE ERSTE RÖHRE YAQIN MC 5881 A a-way-of-life am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.109