HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Fotos eurer Röhrenverstärker | |
|
Fotos eurer Röhrenverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Snowbo
Inventar |
23:37
![]() |
#602
erstellt: 08. Sep 2019, |
Update: ich habe es getan ![]() ![]() Nach ein paar Telefonaten mit dem Geschäftsführer von Cayin Deutschland (Herr Deyerling - ein feiner Mensch) habe ich von ihm ein echt faires Angebot für einen Vorführer bekommen und seit ein paar Tagen steht er nun im wörtlichen Sinne im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens. ![]() ![]() ![]() DAS ist der echte Wahnsinn, sowohl optisch eine Augenweide, als auch klanglich eine komplett andere Liga. Höre seit paar Tagen fast ausschließlich meine Lieblingsplatten .. ![]() Für meine Vorstellung bin ich nunmehr "angekommen". ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
12:05
![]() |
#603
erstellt: 09. Sep 2019, |
Glückwunsch ![]() ![]() |
||
|
||
Snowbo
Inventar |
22:53
![]() |
#604
erstellt: 22. Sep 2019, |
![]() Danke danke mein Lieber! |
||
civicep1
Inventar |
14:32
![]() |
#605
erstellt: 16. Okt 2019, |
Um hier mal wieder etwas Leben rein zu bringen. Habe mir eher spontan einen Unison Simply Two in der letzten „Linited Premium Edition 2015“ geschossen. Optisch schon immer besonders war ich schon 2015 scharf auf das Teil. Mehr werde ich dann zu einem späteren Zeitpunkt in einem separaten Thread posten. ![]() |
||
Low-Budg
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#606
erstellt: 14. Nov 2019, |
Ich hätte auch noch ein Bild von meinem selbstgebauten Röhrenverstärker anzubieten, leider in schlechter Qualität. ![]() Ich habe versucht etwas zu bauen, was mir Freude bereitet ohne Geld für Voodoo oder sonstiges auszugeben. Die meisten Teile hatte ich noch rumliegen. Aufgebaut ist der Verstärker mit Pertinax Lötleisten, nicht weil ich nicht glaube, dass Platinen besser sind, sondern weil ich daran mehr Spaß habe. Das ganze ist ein passiver Lautstärkeregler (Elma 24 Stufenschalter für Kanalgleichheit bei niedrigem Pegel) und Eingangswahlschalter für die Line Eingänge. Davor ist eine relativ einfache Phono Vorstufe mit E88CC angelehnt an die Black Cat Phono Stufe, jedoch mit 400H Anodendrosseln (aus den V76 Studioverstärkern). Zusätzlich gibt es an der Front einen Kopfhörerausgang, der von einem "Beta-Folger" nach Morgan Jones angetrieben wird. Wenn ich mich recht erinnere (ist schon ne weile her, dass ich das Ding gebaut habe) ist das einfach ein Mu-Folger mit Konstantstromsenke in Form von 2 LEDs an der Kathode der "unteren" Röhre. Die Röhren sind Tesla E83CC, die wurden baugleich und auf den gleichen Maschinen gebaut wie die Telefunken ECC803s. Das Netzteil hat als einzige "Besonderheiten" einen Mu-Metall geschirmten Trafo, der die Heizspannung symmetrisch mit Mittelanzapfung ausgibt und eine relativ große CLC Siebkette mit 30H Drossel und ca 1500 uF Elkos. Messungen sind leider nicht vorhanden. |
||
Snowbo
Inventar |
13:08
![]() |
#607
erstellt: 16. Nov 2019, |
und wie klingt der? ![]() |
||
Low-Budg
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#608
erstellt: 17. Nov 2019, |
Auffällig unauffällig |
||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
13:49
![]() |
#609
erstellt: 19. Nov 2019, |
[Beitrag von DOPIERDALACZ am 19. Nov 2019, 13:50 bearbeitet] |
||
pragmatiker
Administrator |
16:51
![]() |
#610
erstellt: 19. Nov 2019, |
"Air Tight" ist ja für einen Röhrenverstärker ein echtes Lebensdauerversprechen...... ![]() ![]() Was stehen denn da für große Birnen auf dem Altar? EL34 sind doch etwas schmäler, oder? (Zumindest steht im Datenblatt des ATM-1S, daß da EL34 / 6CA7 reingehören). Und preislich spielt das Gerät ja ganz oben in der Champions-League, wie ich gerade sehe....... Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 19. Nov 2019, 16:58 bearbeitet] |
||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
17:32
![]() |
#611
erstellt: 19. Nov 2019, |
Es sind JJ 6CA7... ab und zu bekommt man die Air Tights gebraucht zum halben Preis. Die sind auch nach 10 Jahren wie neu ausgepackt. Ich überlege meinen bald auch zu verkaufen. Muß etwas reduzieren bevor es zu spät ist😂 |
||
pragmatiker
Administrator |
18:49
![]() |
#612
erstellt: 19. Nov 2019, |
In der Tat kommen die mit breiterem Glaskolben daher - interessant: ![]() Da nach dem, was ich auf dem Photo sehe, wohl auch das System größer ist, stelle ich mal die Frage, ob diese Röhre datenidentisch zu "normalen" 6CA7 / EL34 ist....... [EDIT] Ich hab' mir grade mal die Röhrendatenblätter und Kennlinien der TFK-EL34 und der neuen, deutlich beleibteren 6CA7 von JJ zu Gemüte geführt: ![]() ![]() Von "identisch" würde ich da ja nach dem Kennlinienvergleich eher nicht sprechen - maximal "ähnlich"........aber: Wenns gut klingt und gefällt........sieht auf alle Fälle nach einem haptisch erfreulichen Gerät aus. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 19. Nov 2019, 19:13 bearbeitet] |
||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
20:12
![]() |
#613
erstellt: 19. Nov 2019, |
Ich höre bei den genannten Röhren keinen Unterschied... sind für das Geld sehr gute Musikbegleiter Gruß |
||
Tomblr
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#614
erstellt: 01. Dez 2019, |
Snowbo
Inventar |
01:00
![]() |
#615
erstellt: 20. Jan 2020, |
na der Gemtune ist ja auch ein Leckerbissen ![]() ![]() Ich habe nochmal "optimiert" - nach einer 6 wöchigen Odysee sind die Röhren endlich aus den USA eingetroffen und haben es beim zweiten Anlauf durch den Zoll geschafft .. laufen seit 3 Tagen und spielen die Original Shuagang 300 B schon jetzt an die Wand. Hinzu kommt, dass sie als "Mesh" so herrlich glimmen ![]() Hier mal ein Foto ![]() Cayin 845-A mit Sophia Princess 300B Meshplate |
||
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
12:01
![]() |
#616
erstellt: 20. Jan 2020, |
krasses Heizkraftwerk ![]() aber viel Spaß damit und das die guten neuen Röhren lange halten werden.. |
||
Snowbo
Inventar |
16:43
![]() |
#617
erstellt: 20. Jan 2020, |
"Heizkraftwerk" trifft es ziemlich auf den Punkt ![]() Drüber hängt ja ein Fernseher - wenn man auf dem ne Kamin-Bluray laufen lässt, wärmt das Feuer jetzt sogar ![]() Danke danke für die guten Wünsche ![]() |
||
Mak_Pro
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#618
erstellt: 02. Feb 2020, |
Hallo zusammen Hier mal meine aktualisierte Kopfhörerecke: ![]() "Onkyo C-755" an "Nobsound NS 06E" und "Hifiman Sundara" Mir gefällts und ich bin sehr zufrieden. Grüße Markus P.S. Ich hätte einen Little Dot MK II abzugeben [Beitrag von Mak_Pro am 02. Feb 2020, 09:32 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
13:15
![]() |
#619
erstellt: 02. Feb 2020, |
Der Nobsound sieht ja mal erste Sahne aus. ![]() |
||
Mak_Pro
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#620
erstellt: 02. Feb 2020, |
Ja ![]() und ist auch sehr schön und massiv (Alu und Metall) verarbeitet. |
||
Cineplayer
Stammgast |
13:43
![]() |
#621
erstellt: 07. Feb 2020, |
Cineplayer
Stammgast |
13:48
![]() |
#622
erstellt: 07. Feb 2020, |
Snowbo
Inventar |
14:58
![]() |
#623
erstellt: 07. Feb 2020, |
Schick schick! Selber umgebaut oder umbauen lassen? ![]() |
||
Cineplayer
Stammgast |
15:10
![]() |
#624
erstellt: 07. Feb 2020, |
Danke, die Umbauten sind alle von mir selbst gemacht worden. Das hat ja bekanntermaßen den großen Vorteil, dass man weiß was und wie es gemacht wurde und man bei evtl. später auftretenden Defekten sich selbst schneller helfen kann. ![]() Grüße, Siggi |
||
Snowbo
Inventar |
19:58
![]() |
#625
erstellt: 07. Feb 2020, |
![]() Ich bewundere das immer wenn jemand sowas kann; könnte sowas nicht, bzw. an so Starstrom-Teufelszeug ![]() Viel Freude mit dem Gerät und möge der Röhrengeist auftretende Defekte verhindern ![]() [Beitrag von Snowbo am 07. Feb 2020, 19:59 bearbeitet] |
||
Cineplayer
Stammgast |
20:56
![]() |
#626
erstellt: 07. Feb 2020, |
Danke, danke Snowbo. Der Siggivox läuft jetzt seit den Motivikationen schon einige Wochen und das fast täglich, weil er einfach Spaß macht. Klopfe dennoch auf Holz, da man bei der Technik nie drin steckt, sollte mal ein Bauteil schlapp machen, so kann es bei diesen Spannungen schnell eine Kettenreaktion auslösen. Aber der Röhrengeist ist mit ihm. ![]() Grüße, Siggi |
||
Mak_Pro
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#627
erstellt: 07. Feb 2020, |
Oh ja, ein wirklich schönes Teil! Und innen sehr sauber aufgebaut. Respekt! Grüße Markus |
||
pragmatiker
Administrator |
08:52
![]() |
#628
erstellt: 08. Feb 2020, |
......wenn man alles sauber dokumentiert hat..... ![]() Grüße Herbert |
||
Cineplayer
Stammgast |
14:02
![]() |
#629
erstellt: 08. Feb 2020, |
Habe ich gemacht! |
||
doni1294
Stammgast |
21:44
![]() |
#630
erstellt: 29. Feb 2020, |
-Puma77-
Inventar |
17:01
![]() |
#631
erstellt: 01. Mrz 2020, |
doni1294
Stammgast |
18:34
![]() |
#632
erstellt: 01. Mrz 2020, |
Was ist das denn für ein schöner Röhrenverstärker? Cayin? ![]() |
||
-Puma77-
Inventar |
21:55
![]() |
#633
erstellt: 01. Mrz 2020, |
[Beitrag von -Puma77- am 01. Mrz 2020, 21:56 bearbeitet] |
||
-Puma77-
Inventar |
22:09
![]() |
#634
erstellt: 01. Mrz 2020, |
Pat65
Inventar |
19:18
![]() |
#635
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Snowbo
Inventar |
01:41
![]() |
#636
erstellt: 09. Mrz 2020, |
immer wieder mal neues beim Patrick ![]() sehr puristisch - sehr schön! die VV Röhren sehen aber schon nach NOS Telefunken oder GE aus? ![]() [Beitrag von Snowbo am 09. Mrz 2020, 01:41 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
12:36
![]() |
#637
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Nix neu gebraucht gekauft ![]() Sind die werkseitig eingebauten Röhren. Heute aus Russland angekommen NOS Tubes, 2x 6J1P-EV Kleinsignal-Pentodenröhren Made in UdSSR, hervorragende militärische Spezifikationen, "OTK" Stempel.EV = lange Lebensdauer und erhöhte Haltbarkeit Direkter Ersatz gleichwertig für 6J1 EF95 6F32 6AK7 6AK5 5654 M8100 CV4010 6ZH1P-EV Gold-Platin-Gitter. Sehr hohe Qualität. Voskhod-Pflanze = Rocket-Logo.und 2x 6N6P Doppeltrioden-Röhren. Made in UdSSR, hervorragende militärische Spezifikationen.Direkter Ersatz entspricht ECC99 E182CC 6N30P bin mal gespannt wie die nach der Einbrennung klingen. Sollen für diesen KhAmp die idealen Röhren sein. ![]() |
||
Pat65
Inventar |
13:59
![]() |
#638
erstellt: 21. Mrz 2020, |
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
18:08
![]() |
#639
erstellt: 21. Mrz 2020, |
![]() Hier ein Selbstbau meines ehemaligen Vollverstärkers nach einem Bausatz von Experience Electronics (früher Gerhard Haas). Das Gehäuse ist richtig Arbeit gewesen und ein Einzelstück ![]() und hier noch das aktuelle Phonomopped MK2b von Innovative Audio mit ausgelagerten Trafo [Beitrag von Fan_großer_Schwingspulen am 21. Mrz 2020, 18:09 bearbeitet] |
||
Ghoster52
Inventar |
13:56
![]() |
#640
erstellt: 22. Mrz 2020, |
der_Lauscher
Inventar |
14:20
![]() |
#641
erstellt: 22. Mrz 2020, |
günstiger China Röhren/Hybrid meiner kleinsten (Neben-)Anlage, der sogar erstaunlich gut mit den Dali Zensor Pico harmoniert. Nur die Vorstufe läuft über die Röhren, danach geht es in ClassD Endstufen. Das schwarze "Trafogehäuse" im Hintergrund ist leer, soll nur der "alten" Optik dienen. Für größere Lautstärken mangelt es ihm jedoch an Dampf, muß aber auch nicht sein. Bluetooth, USB und 2x Cinch als Eingänge möglich. |
||
Pat65
Inventar |
19:53
![]() |
#642
erstellt: 23. Mrz 2020, |
also der Tube60 Gegentakter hat was ![]() ![]() |
||
ducduc
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#643
erstellt: 22. Apr 2020, |
Snowbo
Inventar |
19:28
![]() |
#644
erstellt: 23. Apr 2020, |
Ein Destiny!! ![]() Das war auch mein erster ![]() Welche Röhren hat er verbaut? Ruhestrom korrekt einstellen ist bei dem ziemlich wichtig. Viel Freude damit ![]() |
||
Cineplayer
Stammgast |
08:45
![]() |
#645
erstellt: 24. Apr 2020, |
Das trifft aber auch auf andere RV so zu. ![]() Gruß, Siggi |
||
ducduc
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#646
erstellt: 24. Apr 2020, |
Es sind Röhren vom Tube Amp Doktor eingebaut ![]() Ruhestrom ? bin ja noch Neuling, aber gerade im Einlesen ![]() Aber nachdem es klanglich schon eindrucksvoll ist, denke ich dass alles passt die alten Pink Floyd LP's klingen völlig neu ![]() |
||
Pat65
Inventar |
15:05
![]() |
#647
erstellt: 24. Apr 2020, |
sehr schön der Destiny. Viel Spaß damit ![]() Ruhestrom kann man von oben sauber einstellen. Aber immer VORSICHT walten lassen, ansonsten vom Fachmann machen lassen. |
||
doni1294
Stammgast |
13:08
![]() |
#648
erstellt: 27. Mai 2020, |
Dirk-Heinz
Neuling |
09:51
![]() |
#649
erstellt: 15. Jul 2020, |
Cineplayer
Stammgast |
09:56
![]() |
#650
erstellt: 15. Jul 2020, |
Schön, aber was willst Du in dazu mitteilen? Grüße, Siggi |
||
Claus-Michael
Inventar |
12:30
![]() |
#651
erstellt: 15. Jul 2020, |
@Siggi Cayin A55T ![]() |
||
Snowbo
Inventar |
22:48
![]() |
#652
erstellt: 16. Jul 2020, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yaqin MC-10L StereoBub am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 12 Beiträge |
Yaqin MC-10L Eckhard63 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 11 Beiträge |
Yaqin MC-10L? PsychoHeiko am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 21 Beiträge |
Yaqin MC-10L optimieren #Bmw750i# am 19.06.2024 – Letzte Antwort am 06.08.2024 – 36 Beiträge |
Einstiegs Röhre um 400? Jonny_der_Depp am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 21 Beiträge |
Yaqin MC-100B Röhre defekt Hifi_schööön am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 14 Beiträge |
Meine erste Röhre ist angekommen! a-way-of-life am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 44 Beiträge |
Einmal "Röhre" immer "Röhre" ? HeinzMakeFood am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 38 Beiträge |
Yaqin MC-10L Gehäuse hat Spannung TomX1963 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 10 Beiträge |
BEKOMME BALD MEINE ERSTE RÖHRE YAQIN MC 5881 A a-way-of-life am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.104