HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Dynavox Hilfe, bitte | |
|
Dynavox Hilfe, bitte+A -A |
||
Autor |
| |
ext7jcr
Stammgast |
16:03
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2005, |
Hilfe........ Ich habe einen Dynavox, wie stelle ich den Bias ein? Da sind vier Messpunkte, jeweils einer an jeder Röhre, aber wo genau und wie genau messe ich, welcher Wiederstand wird zur Berechnung genommen? Messe ich gegen Masse? Aner wo abgreifen? Oder messe ich zwischen den Röhren? Wie genau sind die Werte? Und wenn ich dann die Röhren tausche, gegen SED C EL34, welche Werte muss ich da einstellen? Ich weiss, Fragen über Fragen bin aber absoluter Röhrenanfänger, Hilfe, danke Jörg |
||
Tulpenknicker
Inventar |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2005, |
Du hast Post ![]() ...die Forensuche hätte Dich auch weitergebracht ![]() Wenn Du die SED C EL34 Dir holen solltest, dann berichte mal wie die so sind. Ich habe bei mir die EH6CA7 drinn und finde den Sound nicht schlecht, auf jeden Fall sind die wesentlich besser als die orginal Chinaböller. Bei ![]() MfG, Nils [Beitrag von Tulpenknicker am 11. Mai 2005, 21:42 bearbeitet] |
||
|
||
Satin
Stammgast |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2005, |
Hallo Jörg, ich habe es so gemacht: Lautsprecherboxen am Dynavox dranlassen. Verstärker 30 Minuten Warmlaufen lassen. Lautstärkeregler ganz runtergestellt. Messgerät auf Messbereich von 2 Volt Gleichspannung gestellt. Minus-Prüfspitze vom Messgerät, mit Lautsprecherklemme Minus am Dynavox verbunden. Plus-Prüfspitze vom Messgerät in den Messpunkt neben der Endstufenröhre gesteckt. Das Messgerät zeigt nun einen Wert um die 280 mV an. Diesen Messwert nun am richtigen Einstellpoti mit einem kleinen Schraubendreher und etwas Feingefühl auf 360 mV hochstellen. Diese Vorgehensweise für jede EL34 Endstufenröhre wiederholen. Zuordnung der Potis und Röhren gesehen von der Verstärker Vorderseite: Röhre links hinten - Änderung des Bias - am linken Poti. Röhre links vorne - Änderung des Bias - am rechten Poti. Röhre rechts hinten - Änderung des Bias - am rechten Poti. Röhre rechts vorne - Änderung des Bias - am linken Poti. Nach der ganzen Einstellerei, ich meine wenn es dir Gesundheitlich noch gutgeht, setze Dich Gemütlich in den Sessel, mach ne Flasche Krombacher auf, und höre schön Musik ![]() [Beitrag von Satin am 11. Mai 2005, 22:35 bearbeitet] |
||
ext7jcr
Stammgast |
22:39
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2005, |
Hi, danke Euch Beiden.... ![]() Jetzt sollte es mit dem Nachbarn klappen. Ach so, Veltins, die Kleinen -----> die die wie Jumboröhren aussehen ![]() Danke und Grüße Jörg Der bericht mit der neuen Bestückung folgt |
||
Tulpenknicker
Inventar |
22:40
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2005, |
Hi Satin, wie war das mit den Potis? ![]()
War das nicht so: Röhre links hinten - Änderung des Bias - am linken äußerern Poti. Röhre links vorne - Änderung des Bias - am linken inneren Poti. Röhre rechts hinten - Änderung des Bias - am rechten äußeren Poti. Röhre rechts vorne - Änderung des Bias - am rechten inneren Poti. ...Ich frage, weil ich mir selber nicht mehr so sicher bin.. Gruß, Nils |
||
ext7jcr
Stammgast |
22:41
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2005, |
innen sind vorne, aussen hinten |
||
Satin
Stammgast |
23:35
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2005, |
@Nils Für beide hinteren Endstufenröhren gilt: Immer das eine Poti nehmen welches neben der EL34 Röhre ist. ![]() ![]() [Beitrag von Satin am 12. Mai 2005, 00:06 bearbeitet] |
||
ext7jcr
Stammgast |
15:53
![]() |
#8
erstellt: 12. Mai 2005, |
Hiho, so, das alte Messgerät war kaputt. Nach 20 Jahren, was für eine Schlamperei ![]() Flugs ein Neues gekauft und den Kasten erstmal auf 380 mV eingestellt. Wird aber verdamt heiss, oder? Heute Abend gehe ich wieder auf 360 mV runter. danke nochmals an alle, Gruß Jörg |
||
ext7jcr
Stammgast |
22:52
![]() |
#9
erstellt: 12. Mai 2005, |
Moin allerseits, so die Neuen sind da: viermal SED C EL34 und ein Paar ECF 82 von EI Es lohnt sich, der Klang ist heller und klarer. Der Bass wird trockener aber spürbar. Bin sehr zufrieden, 70 Euro die sich lohnen. Habe die Röhren auf 350 mV eingestellt. Gruß Jörg |
||
Tulpenknicker
Inventar |
08:43
![]() |
#10
erstellt: 13. Mai 2005, |
Hi Jörg, habe mir gerade auch die SEDs gekauft, ich bin mit meinen EH6CA7 etwas unzufrieden, der Bass ist mir nach der Einspielzeit zu kräftig. Die Höhen und Mitten sind sehr präzise und brilliant nur leider verblassen sie gegenüber den etwas zu kräftigen Bass. Kann sein, daß diese Röhren in einem anderem Verstärker besser klingen, im Dynavox gefallen sie mir nicht so gut, ich glaube "normale" EL34 sind in diesem Gerät besser aufgehoben. Gruß, Nils |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynavox VR70E Tausch EL34 gegen KT88 Ringotube am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 4 Beiträge |
Dynavox VR 70 E HighEnd_Mann am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
Ruhestrom/Bias einstellen bei Dynavox VR70 II ? Mike_N. am 06.04.2023 – Letzte Antwort am 31.10.2023 – 24 Beiträge |
Dynavox VR-70E passende Röhren und Fehlversuche urania_ am 16.01.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 13 Beiträge |
Dynavox Röhren - bi - amping ? blockpipeface am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 7 Beiträge |
Dynavox mit Röhre PCF82? Steiner* am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 5 Beiträge |
Wo Messe ich den Ruhestrom? Stereoteufel am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 15 Beiträge |
Erfahrungsbericht Dynavox - Röhre gegen Transistor Markus_Hifi am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 4 Beiträge |
Dynavox VR 70 Fragen fritzchen557 am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Bias Einstellung bei 6L6 Röhren dragonmaster_wolf am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.507
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.143