HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschließen von LCD, HD-Satreceiver und DVD-Heimki... | |
|
Anschließen von LCD, HD-Satreceiver und DVD-Heimkinosystem?+A -A |
||
Autor |
| |
marc81
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jan 2009, 13:09 | |
Hallo liebes Forum! Hilfesuchend bin ich auf euch aufmerksam geworden. Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Verkabelung helfen. Bin da leider nicht so talentiert. Besitze im moment einen Samsung LCD und einen Philips HD-Satreceiver. Nun würde ich mir gerne noch ein DVD-Heimkinosystem von Philips zulegen, wenn da nicht diese Frage mit den Anschlüssen wär. Folgende Ein-/Ausgänge haben die Geräte: Samsung LE32R81D Anschlüsse Rückseite: HDMI™ 2 (Version 1.2) Komponente (Y/Pb/Pr) 1 Scart 2 PC-Anschluss ja (D-Sub) Audio-Ausgang L/R ja Antenne ja RS232C (nur für Kundendienst) ja Anschlüsse seitlich: HDMI™ 1 (Version 1.2) S-Video ja Audio L/R (Cinch) ja Composite, L / R ja Kopfhörer ja Philips "DSR5005" Satellitenantennen-Schnittstelle, HDMI, Komponenten Y Pb Pr (Cinch), TV-Scart-Ausgang, Scart-Eingang am Videorecorder, Scart-Ausgang am Videorecorder, Analoger Audio-Ausgang, Digitaler Audio-Ausgang: Koaxial, Serielle Schnittstelle Philips HTS3367 Vordere/seitliche Anschlüsse: High-Speed USB, MP3-Eingang. Rückseitige Anschlüsse: HDMI-Ausgang, Composite-Video-Ausgang (FBAS), S-Video-Ausgang, Scart, Koaxialer Digital-Eingang, Aux-Eingang, Komponenten-Videoausgang, UKW-Antenne, Easy-Fit-Lautsprecherstecker. Soweit klar für mich ist: Receiver per HDMI in LCD und Heimkinosystem per HDMI an LCD (richtig?). Doch was mach ich mit dem Ton? Koaxiales Digitalkabel von Receiver an Heimkinosystem müsste doch gehen? Aber was dann, müsste ich nicht noch vom Heimkinosystem in den LCD? Das wäre doch dann nur über Analog möglich, oder gibts da noch eine andere Möglichkeit? Wie ihr seht bin ich auf dem Gebiet nicht ganz so bewandert. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus. Gruß, Marc |
||
pegasusmc
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jan 2009, 14:52 | |
Philips HTS3367 ist wie viele Allinone Lösungen nicht zuempfehlen. Es mangelt den Geräten an Anschlüssen. Spätestens wenn ein zusätzliches Gerät digital verkabelt werden muß geht das nur über Adapterlösungen. |
||
marc81
Neuling |
#3 erstellt: 15. Jan 2009, 09:04 | |
Hi pegasusmc! Danke für deinen Beitrag. Ja, irgendwie bin ich mir dessen schon bewusst, aber das nötige Kleingeld fehlt für andere Lösungen. Was sagst du zu der Verkabelung? Danke dir, Marc |
||
pegasusmc
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jan 2009, 16:50 | |
Es gibt von anderen Herstellern Allinone die mehrere digitale Eingänge haben. Schau dich mal um. |
||
marc81
Neuling |
#5 erstellt: 15. Jan 2009, 18:34 | |
Ja, vielleicht sollte ich das noch mal tun! Aber die eine Frage hätte ich trotzdem. Muss ich neben der HDMI-Verbindung trotzdem noch per Audiokabel vom Heimkinosystem zum LCD (wenn per Audiokabel und HDMI Sat-receiver und Heimkinosystem verbunden sind)? Danke dir, Marc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Recorder an Satreceiver anschließen ? Till2 am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 5 Beiträge |
Lcd TV und satreceiver CI+? moskito1 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 3 Beiträge |
Heimkinosystem an Plasma anschließen. stevenstone88 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 10 Beiträge |
Verkabelung Heimkinosystem audifreak am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 11 Beiträge |
PS3 + Heimkinosystem + Fernseher anschließen Utshka am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 18 Beiträge |
Verkabelung Heimkinosystem? eigsi124 am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 2 Beiträge |
Heimkinosystem optimal anschließen Tarivid am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 2 Beiträge |
Heimkinosystem an TV anschließen andi555 am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 4 Beiträge |
ps3 an heimkinosystem anschließen striker1757 am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Aktivsub an Heimkinosystem anschließen TurkT am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.856