HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Dolby Ditgital Ex aktivieren? | |
|
Dolby Ditgital Ex aktivieren?+A -A |
||
Autor |
| |
G3n3tix
Neuling |
#1 erstellt: 18. Mrz 2009, 18:20 | |
Ich habe mir einen Panasonic SA-XR59 gekauft und meinen Laptop über eine Creative Soundblaster X-Fi Surround 5.1 USB Soundkarte mit einem optischen Digitalkabel angeschlossen. Mein Problem ist, dass ich bei dem Receiver aus irgendeinem Geund nicht Dolby Digital Ex aktivieren kann um auch über ein optisches Kabel 5.1 Sound genießen zu können. Ich bekomme leider immer nur Stereo. Bei der Soundkarte habe ich X-Fi CMMS-3D aktiviert und 5.1 eingestellt, aber bei den Boxen kommt nur Stereo an. Meinen Fernseher habe ich auch über optisches Digital an den Receiver angeschlossen und bekomme auch nur Stereo. Deswegen vermute ich, dass ich am Receiver etwas nicht aktiviert habe. Bin ich mit Dolby Digal Ex auf der richtigen Spur? wenn ja wie aktiviere ich das? Ich finde im Handbuch leider nichts dazu... Danke im Voraus |
||
T4180
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2009, 19:57 | |
Hi,
ich kenne deine Geräte zwar nicht, aber es gibt ein paar allgemeine Dinge, die beachtet werden müssen (und wo vermutlich auch der Fehler zu finden ist). Zunächst einmal: Du bist fast auf der richtigen Spur: Dolby Digital EX (und auch: DTS ES) nützen dir allerdings nur dann etwas, wenn du mehr als 5(.1) Lautsprecher angeschlossen hast. Bei einem gewöhnlichen 5(.1) Lautsprecherset beschränken sich die Möglichkeiten (und damit auch die weiteren Überlegungen) auf "gewöhnliches" DD bzw. DTS (ohne "Surround-Back" Lautsprecher, für deren Signal die EX bzw. ES Funktion zuständig ist). Da du aber schreibst, dass du ausschließlich eine Stereo-Ausgabe bekommst, dürften DD und DTS ja vermutlich ebenfalls nicht "funktionieren" (bzw. anwählbar sein) (?). Es sollte natürlich eine DD oder DTS Tonspur auf dem Medium vorhanden sein - sonst brauchen wir in diese Richtung nicht weiterdenken... In diesem Fall müsstest du dann das Signal vom Panasonic "hochrechnen" lassen, z.B. mit "ProLogic(II)". Trotzdem erstmal weitergedacht: Am AV-Receiver gibt es meistens eine Einstellung, bei der das eingehende Tonformat automatisch erkannt und das entsprechende Programm dann aktiviert wird. Diese Einstellung müsstest du auch (falls vorhanden) finden können. Aber selbst wenn das nicht der Fall ist, müsstest du DD und DTS aktivieren können, wenn ein entsprechendes Signal ankommt. Der Fehler dürfte also eher in den Einstellungen der Quellen liegen (die Verbindung (Kabel) oder eine fehlerhafte Zuweisung der Eingänge kann es nicht sein, da ja ein Signal (wenn auch nur Stereo) übertragen und erkannt wird). Also vermutlich die Quellen: 1. Soundkarte: Vergewissere dich mal, was deine Soundkarte ausgibt, wenn du die oben genannte Funktion aktivierst. Das Signal von DD oder DTS-Material sollte "raw" oder "bitstream" ausgegeben werden, also so, wie es auf der DVD vorliegt. Evtl. hast du bei den Einstellungen der Soundkarte auch die Möglichkeit, die Ausgabe für DD und DTS gesondert einzustellen, dort dann ebenfalls "raw" oder "bitstream" aktivieren oder - wie es im Menü von manchen DVD-Playern dargestellt wird - DD-->DD und DTS-->DTS aktivieren (sagt dasselbe aus). Vielleicht gibt es ja eine entsprechende Einstellung für die Soundkarte. Die Einstellung "PCM" wäre falsch. 2. TV: Bei den meisten (allen?) Fernsehern ist es so, dass über den digitalen Tonausgang nur dann DD übertragen wird, wenn: a: der interne Tuner (DVB-T) des TV genutzt wird und (ziemlich entscheidend) b: die Sendung auch in DD (5.1) ausgestrahlt wird. Von meinem alten Sat-Receiver kenne ich es zudem so, dass die entsprechende Tonspur extra angewählt werden muss. Bedenke: Sendungen, die in DD (5.1) ausgestrahlt werden, werden immer auch mit einem "gewöhnlichen" Stereo-Signal gesendet. Falls es bei deinem Fernseher die oben bereits erwähnten Einstellmöglichkeiten für die Tonausgabe gibt, musst du diese natürlich ebenfalls entsprechend aktivieren. Soweit erstmal von meiner Seite. Jetzt sollte es eigentlich funktionieren... Gruß und gutes Gelingen! [Beitrag von T4180 am 18. Mrz 2009, 19:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Subwoofer "aktivieren" WeisserWolf am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 13 Beiträge |
Technics SA-EX 140 Thomas101 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprecher aktivieren. Yamaha RX-V667 *Torsten73* am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 9 Beiträge |
Hdmi CEC Befehl über Klinke aktivieren Tobi_2030 am 10.12.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 4 Beiträge |
Dolby Receiver statt Dolby Decoder? Michael666M am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 9 Beiträge |
Dolby Digital jerome am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 5 Beiträge |
Dolby Surround Dirty_Harold am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 10 Beiträge |
Kabelfrage - Dolby levi3 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 8 Beiträge |
Dolby Digital. Fortuna39 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 6 Beiträge |
Dolby Durschleifen rosch1982 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.381