HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Coaxial Signal umwandelbar? | |
|
Coaxial Signal umwandelbar?+A -A |
||
Autor |
| |
BennyXCross
Neuling |
07:34
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2009, |
Hallo ihr, ich habe folgendes Problem und hoffe jemand kann mir da weiterhelfen: Ich besitze nun einen BluRay Player mit optischen Ausgang. Jedoch besitzt weder meine Anlage, noch mein Verstärker einen optischen Eingang. Daraufhin meinte mein Vater, der sich (normalerweise) in solchen Dingen auskennt, dass ich mir einen Optisch -> Coaxial Konverter zulegen sollte, dann sollte es klappen. Gesagt, getan. Daraufhin hab ich gemerkt, dass dort nur ein Audio Ausgang an diesem Converter ist. Also hab ich mir einen Adapter geholt, der dies in ein rotes und weisses Cinch Kabel aufsplittet. Nun hab ich diese Kabel an meinem Fernseher, meiner Anlage, und meinem Verstärker angeschlossen, aber alles was ich hörte war nur ein Rauschen. Daraufhin hab ich mich nochmal erkundigt und festgestellt, dass Coaxial und die gängigen Cinch Kabel, verschiedene Kabel sind (keine Ahnung warum sie dann den gleichen Anschluß besitzen..). Nun sitze ich hier auf der Arbeit und überlege wie ich dieses Problem lösen kann. Was ich auch festgestellt habe, dass ich nirgends einen Coaxial Eingang besitze. Gibt es irgendeinen Umwandler, den man noch ZUSÄTZLICH an diesen Optisch -> Coaxial Konverter anschließen kann, um das Signal in Stereo oder irgendetwas anderes umzuwandlen? So dass wenigstens überhaupt ein verständlicher Ton aus meinen Boxen kommt. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Gruß Benny |
||
UweM
Moderator |
07:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2009, |
Hallo, an dem optischen Ausgang wird ein Digitalsignal ausgegeben. Der Konverter, den du gekauft hast, macht aus dem optischen ein elektrisches Digitalsignal. Wenn man dieses hörbar machen möchte, braucht man einen Digital-/Analog-Wandler. Dieser ist in vielen A/V-Receivern eingebaut. Allerdings besitzt sicher auch der Player einen eingebauten Wandler und (analoge) Stereo-Cinch-Ausgänge. Warum hast du nicht gleich diese zum Anschluss an deine Anlage verwendet? Grüße, Uwe [Beitrag von UweM am 21. Apr 2009, 07:42 bearbeitet] |
||
|
||
BennyXCross
Neuling |
07:51
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2009, |
Danke schon einmal für die Antwort. Habe es zu Beginn darüber ausprobiert, was aber zu keinem Tonergebnis führte. Roter + weisser (+ gelber) Cinch Anschluß. Mir wurde dann gesagt, dass es an dem DTS Sound Format liegt und man dafür einen externen Umwandler braucht, weil der Player keinen eingebaut hat. Was gibt es denn da beispielsweise für digital/analog Wandler? Gruß Benny |
||
UweM
Moderator |
08:37
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2009, |
Hallo, um welchen Player handelt es sich? Wird denn über die Anlage Musik wiedergegeben, wenn du nur eine normale CD abspielst? Grüße, Uwe |
||
BennyXCross
Neuling |
08:53
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2009, |
Filme die keine DTS Tonspur besitzen werden normal abgespielt und habe über meine Anlage auch Surround Sound. Handelt sich um dieses Abspiel Gerät: ![]() Damit spiele ich die Filme über mein BluRay Laufwerk vom PC ab. Diese Anschlüsse besitzt es: ![]() HDMI, Composite A/V, USB 2.0, Optical out Gruß Benny [Beitrag von BennyXCross am 21. Apr 2009, 08:53 bearbeitet] |
||
UweM
Moderator |
09:30
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2009, |
so was habe ich noch nie gesehen ![]() sorry, da bin ich überfragt. Der optische Ausgang wird auf der genannten Homepage übrigens nicht erwähnt. Grüße, Uwe |
||
BennyXCross
Neuling |
09:43
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2009, |
Ja der ist aber vorhanden, habe den eben noch dazu geschrieben. ^^ Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mir irgendeinen AV-Receiver bei Ebay zu ersteigern. aber trotzdem vielen Dank ![]() |
||
dharkkum
Inventar |
11:10
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2009, |
Nicht irgendeinen. Auch ältere AV-Receiver haben oft keinen DTS-Decoder. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"coaxial -> optisch" oder "coaxial -> coaxial"? Kandaules am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 19 Beiträge |
Konverter optisch auf coaxial madbrease am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 16 Beiträge |
Adapter von Optisch auf Coaxial DaDani am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 8 Beiträge |
DTS über Converter Coaxial/Toslink Emile_Lokonda am 23.10.2020 – Letzte Antwort am 23.10.2020 – 12 Beiträge |
bringt ein COAXIAL - CONVERTER was ? Biggels am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 5 Beiträge |
Sony UBP X800M2 Coaxial Ausgang Putzbrunner am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 3 Beiträge |
Coaxial-Cinch "otto3004" am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 4 Beiträge |
optischen digitalausgang gegen ein digitalen Koaxialausgang tauschen! steffen_0212 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 25 Beiträge |
DVD-Player ohne optischen Ausgang romanw am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 3 Beiträge |
Coaxial-Optisch-Videokabel Eiszapfen am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.615