HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Große Kabelunterschiede? | |
|
Große Kabelunterschiede?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Danijel123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jun 2009, 17:30 | |||||
Hi, gibt es große Unterschiede (Qualität) bei folgenden beiden Kabeln: http://www.djservice.com/shop/openstore.htm dann auf "Kabel-Steckverbindungen" dann auf "Signal-Line (Cinch-XLR Adap.)" die kosten 35 €, wobei folgende lediglich 10,50 € kosten: http://www.thomann.de/de/cordial_cfu_3_mc.htm Benötige XLR Male auf Cinch Kabel (Plasma auf Stereoanlage; djservice 5 m Länge und Thomann 3 m Länge; ich benötige max 2m Kabellänge). Mir ist bei der Suche der Kabel schon sehr geholfen worden, jedoch interessiert mich dieser Punkt sehr. mfg und danke D. |
||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jun 2009, 19:58 | |||||
Hallo Danijel, klanglich gibt es keine Unterschiede zwischen den Kabeln. Vorteil des ersten Kabels ist, dass beim Cinchstecker der Massekontakt voreilt. Beim Stecken während des Betriebs kommt es also nicht zum Brummen und die Gefahr, dass der Eingang durch kurze Überspannung Schaden nimmt, besteht nicht. Allerdings, wenn man den Cinchstecker einsteckt, braucht man den Verstärker ja nicht ausgerechnet auf diesen Eingang zu schalten. Auch wenn die Gefahr mit der Überspannung theoretisch besteht, habe ich noch nie erlebt, dass ein Eingang Schaden genommen hat. Da du das Kabel nicht immer ein- und ausstecken wird, reicht das Thomann-Kabel also völlig aus. Allerdings kann es zu Brummstörungen kommen (egal welches Kabel du nimmst). Die kannst du beseitigen, wenn du das Kabel modifizierst: Gruß Uwe |
||||||
Danijel123
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Jun 2009, 20:09 | |||||
Hallo Uwe, besten Dank für deine Ausführungen. Könntest du mir bitte erklären, wie ich den Umbau vornehmen muss? Stelle mich scheinbar zu talentfrei an ... Ist die Wahrscheinlichkeit des brummens dann immer vorhanden? Ich habe aus meiner DJ-Zeit noch eine HIFI-Anlage, welche ich anschließen werde (Syrincs M3-220), von daher habe ich keinen AV-Receiver. Was hältst du von diesen HDMI-Kabeln? http://www.thomann.de/de/clicktronic_hdmi_kabel_3m.htm oder kannst du mir etwas anderes empfehlen (wäre für den BluRay-Player - entweder Panasonic DMP-BD 60 od. 80 bzw. den günstigen LG BD 370)? Danke Gruß |
||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jun 2009, 20:32 | |||||
Danijel, der Umbau ist doch in dem Klick-Mich-Link beschrieben. Probiere doch aber erstmal das Kabel so aus. Wenn es nicht brummt, brauchst du das Kabel doch garnicht umbauen.
Nein, Brummen ist bei dem umgebauten Kabel unwahrscheinlich.
Ich kann dir kein Kabel empfehlen, weil ich selber noch keine gekauft habe. Allerdings gibt es bei HDMI-Kabel nur geht oder geht nicht. Also probiere erstmal ein günstiges Kabel aus. Es gibt inzwischen verschiedene HDMI-Spezifikationen (HDMI 1.0 bis HDMI 1.4). Achte darauf, dass das Kabel mindestens die Spezifikation erfüllt, die deine Geräte können. Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_Mettmann am 21. Jun 2009, 20:33 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KABELLÄNGE , XLR-Cinch MG1190 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 2 Beiträge |
XLR / XLR - konfektioniertes Kabel badMoon am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 13 Beiträge |
XLR auf Cinch bei Aktivboxen derschock am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 8 Beiträge |
XLR Kabel oder Cinch? Daive101 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 17 Beiträge |
Max. Länge Scart-Kabel J_Red am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 14 Beiträge |
3,5mm Klinke->2*Cinch - Länge und vergoldet? aquarion am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 6 Beiträge |
Digitales=Analoges XLR Kabel? JereMe am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 7 Beiträge |
Wie Cinch Kabel auf XLR richtig löten ? Josef_Latten am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 10 Beiträge |
Mixer -> Lautsprecherpaar: XLR auf "Doppel-Cinch"? mtemp am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 3 Beiträge |
unbalanced Cinch auf balanced XLR gmjwtech am 05.03.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.325