HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » unbalanced Cinch auf balanced XLR | |
|
unbalanced Cinch auf balanced XLR+A -A |
||
Autor |
| |
gmjwtech
Stammgast |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2021, |
Ich betreibe über unbalanced Pre-OUT Cinch (47K Ohm) eine balanced Aktiv Abhöre über XLR (Eingangsempfindlichkeit unbekannt) und habe einen entsprechenden Verbinder wie folgt selbst gelötet: ` Cinch Plus zu XLR Pin 2 sowie Cinch Schirm zu XLR Pin 1 mit Brücke zwischen Pin 1 und Pin 3. Kabellänge ca. ein Meter. So weit so gut, Signal kommt sauber und deutlich an. ABER ein gewisses leichtes Grundrauschen addiert sich zu dem gewissen leichten Grundrauschen die der Aktiv LS ohnehin hatte. Zusammen ist es also ein bischen mehr als ein gewisses leichtes Grundrauschen, wenn auch nicht allzu stark. Liegt das möglicherweise an der Eingangsempfindlichkeit der Aktiv-Abhöre ODER eher an meiner hergestellten Steckverbindung? [Beitrag von gmjwtech am 05. Mrz 2021, 19:50 bearbeitet] |
||
WilliO
Inventar |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2021, |
Ich hatte jahrelang eine umgekehrte Verbindung bei mir: XLR-Ausgang an Cinch-Eingang. Ich habe alles mögliche ausprobiert - ein "leichtes" Rauschen/Sirren blieb immer -komischerweise im linken Kanal stärker als im rechten. ![]() Seit ich durchgehend symmetrische Verbindungen habe sind alle "Nebengeräusche" verschwunden. Das mag aber auch am anderern Amp liegen. Versuche einmal ob der Einsatz einer passiven oder aktiven Di-Box hilft. Gruß Willi |
||
gmjwtech
Stammgast |
01:14
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2021, |
Danke Dir für Deine Erfahrung! Das mit dem Kanal stimmt. Bei mir ist es allerdings andersrum ein wenig mehr. Und ab und an tritt auch mal ein "Nebengeräusch" (Knistern, aber eher selten) auf. Da werde ich mal testweise die Kanäle tauschen. Und wenn ich anstelle des analogen Amps über das digitale Audio-Interface mit symmetrischen Ausgängen ansteuere, ist das Rauschen auch wieder weniger. Allerdings hatte ich einen Bericht gelesen, wenn richtig in Erinnerung, dass diese symetrisch/unsymetrisch Geschichte wohl eher bei längeren Kabelwegen ins Gewicht kommen soll, was ja auch der hauptsächliche Vorteil bei XLR Verbindungen sein soll. Aber bei gerademal nen Meter? ![]() Am liebsten würde ich ja mal versuchen, den Pre-Out Stereo-Cinch des Amps mit zwei XLR Outs einzuwechseln, wenn nicht doch auch die Option für den Betrieb als Vollverstärke erhalten bleiben sollte und frage mich, ob es dazu eine Art Cinch-XLR Switch als Ausgangswahlschalter mit eingebauter passiver Di-Box Schaltung existieren könnte oder relativ kostengünstig herstellbar ist. Jedenfalls dürfte eine derartige Überlegung in Anbetracht von bis zu €140,- nur für ein High-end Kabel, wie z.B. ![]() Und siehe da ... in derartige Richtung gehende Projekte waren sogar schon Thema hier im Forum ![]() Gruß Martin [Beitrag von gmjwtech am 06. Mrz 2021, 01:52 bearbeitet] |
||
WilliO
Inventar |
13:05
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2021, |
Hallo Martin, was du auch mal versuchen kannst: Nimm die Brücke im XLR-Stecker mal raus so dass nur noch Pol 3 (kalt) belegt ist. Die Länge des Kabels spielt bei diesem Problem wohl keine Rolle weil es sich um hochfrequente Einstrahlungen handelt. Woher die kommen weiß ich auch nicht. Ich hatte bei meinem MC-low-System, abhängig vom Vv und Phonokabel, sogar schon KW-Signale (Radio Eriwan ![]() ![]() Abhilfe brachte ein (teurer) Vv und ein preiswertes 3-fach(!) geschirmtes Cinch-Kabel zwischen Phono-Vv und Preamp. Alternativ kannst du dir online das Via Blue-Kabel bestellen und sehen (hören) ob du damit eine Verbesserung erreichst. Somit hättest du schon einmal einen Hinweis ob es überhaupt besser werden kann. Via Blue kenne ich als Topprodukt. Teuer? Ja, aber gut! Sollte es nicht funktionieren kannst du es ja retournieren. Von Umschaltern oder Adaptern halte ich nichts. Generell sage ich aus Erfahrung: Derartige Verbindungen nach Möglichkeit vermeiden! Good luck! ![]() Gruß Willi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR auf Cinch ManuelP1987 am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 8 Beiträge |
Herausforderung: 20m Cinch Kabelkanal zusammen mit Kaltstromkabel skump am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2018 – 30 Beiträge |
Vor/Nachteile XLR/Chinch von Vorstufe Theron am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 3 Beiträge |
KABELLÄNGE , XLR-Cinch MG1190 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 2 Beiträge |
XLR auf Cinch bei Aktivboxen derschock am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 8 Beiträge |
XLR Kabel oder Cinch? Daive101 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 17 Beiträge |
XLR oder Cinch Dentho am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 4 Beiträge |
Brummen bei XLR zu CINCH ?? druide65 am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 5 Beiträge |
Problem: XLR => Cinch; Symetrisch, Asymetrisch dforce am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 6 Beiträge |
Gibt es einen (guten) XLR Balanced-Switch/Umschalter? leadtodeath am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.420