HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Digitales=Analoges XLR Kabel? | |
|
Digitales=Analoges XLR Kabel?+A -A |
|||
Autor |
| ||
JereMe
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2007, ||
Hallöchen... Ich hab da ma ne Frage^^ Aaaaalso (die Frage ist relativ hypothetisch nur zur info) ich bin auf der suche nach hochwertigen XLR Kabeln um meinen imaginären Vorverstärker, mit symmetrischen XLR Ausgängen, mit meinen aktiven Nahfeldmonitoren, mit XLR Eingängen, zu verbinden. Nunja bei einem Shop bin ich dann auf folgendendes Kabel gestoßen -> ![]() Sieht ja schonma nicht schlecht aus. Auf dem Bild.... Der Hersteller sagt mir leider nicht allzu viel, wenn mir jemand da die Augen öffnen könnte wärs nett. Allerdings ist die Seite offizieller Kimber und Oehlbach Vertreiber und bei dem Preis...kann man ja doch schonma etwas Vertrauen hegen... naja da würde ich zumindest ein Kabel blind zum testen kaufen aber da gibts ja noch ein ganz anderes Problem eigentlich das wichtige Problem-> Das Kabel wird als symmetrisches Digitalekabel angegeben was AES/EBU und DMX fähig ist (für die die den Link nicht geöffnet haben, das Kabel ist 3 Polig). Nun meine Frage ist das Kabel überhaupt für meinen wohl analogen Betrieb geeignet bzw. ist es dann immernoch sinnvoll ein solches Kabel zu kaufen wenn es doch gar nicht für diese Betriebsart ausgelegt ist. Nunja würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen... ahso und wenn jemand noch einen anderen Shop kennt wo man hochwertige XLR Kabel um maximal 80 Euro auf 2,5 m kaufen kann dann bitte her damit^^ und wenn jemand mir 100% plausibel erklären kann das solche Kabel nicht nötig sind und es auch diesselben Kabel für 10 Euro machen dann nur zu ich bin für alles offen ![]() MfG Danke schonmal im vorraus für die Antworten Jeremy |
|||
Apalone
Inventar |
05:51
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2007, ||
Schöner Name! Jeremy heißt mein Kater... ![]() In der Sache: AES/EBU hat per definitionem 110 Ohm. KANN f andere Zwecke zu hochohmig sein. Wenn universeller Einsatz geplant ist, würde ich KEIN AES/EBU kaufen! XLR sind nicht in großer Auswahl zu bekommen. Musst du schon ein wenig suchen. Selber löten ist flexibler... |
|||
|
|||
zuglufttier
Inventar |
06:56
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2007, ||
Wenn du mir 100% plausibel erklären kannst, warum das genannte Kabel da besonders gut sein soll, nur zu ![]() |
|||
JereMe
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:00
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2007, ||
Teuer, vergoldet, Guter Shop und sieht Gut aus ![]() ne 100% plausibel ist das wohl eher nicht aber ich bin mir nicht sicher ob nen 10 euro kabel zwischen nem 1000+€ Vorverstärker und 5 700-1200€ Boxen die richtige Wahl ist... MfG Jeremy (schönen Gruß an die Katze^^) |
|||
JULOR
Inventar |
12:39
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2007, ||
XLR-Kabel gibt es im Musikinstrumenten- und Studiohandel in großer Auswahl, auch zu günstigen Preisen. Eine hochwertige Auswahl gibt es bei ![]() ![]()
Stimmt. Gute Stecker von Neutrik und ein Kabel Deiner Wahl. |
|||
zuglufttier
Inventar |
12:42
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2007, ||
Ich würde mir ein ordentlich gebautes aber günstiges Kabel kaufen und nicht weiter drüber nachdenken ![]() |
|||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2007, ||
Die 110 Ohm sind der Wellenwiderstand. Da der bei NF keine Rolle spielt ist das Kabel auch als Analogkabel ohne Probleme benutzbar.
Im Gegenteil. Jedes AES/EBU Kabel geht auch analog, aber nicht umgekehrt. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR / XLR - konfektioniertes Kabel badMoon am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 13 Beiträge |
XLR Kabel an Pc? D.K.S am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 27 Beiträge |
XLR Stecker Homerbear am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 2 Beiträge |
XLR/Chinch azurdebw am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 2 Beiträge |
XLR Schirm auf Stecker ricsch am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer mit xlr anschließen breisgau-fohlen am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 4 Beiträge |
XLR Kabel oder Cinch? Daive101 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 17 Beiträge |
XLR Stecker auf einfaches Kupferkabel TBS1993 am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 3 Beiträge |
allgemeine Fragen XLR Hifialist am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 20 Beiträge |
XLR Slotblech selber bauen Firestorm6X6 am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304