Dipole richtig aufhängen !

+A -A
Autor
Beitrag
aKeshaKe
Inventar
#1 erstellt: 04. Sep 2009, 19:07
Hallo, da ich nun nach langer Suche meine Boxen gefunden habe, wollte ich wissen, wie man bei einem Zimmer, wo das Sofa direkt an der Wand steht, die Dipole richtig aufstellt, um das bestmöglichste an Sorround zu bekommen.

Es handelt sich um das Teufel System 6 (bitte keine Diskussionen darüber, dass andere zum gleichen Preis besser sind, ich habe meine Gründe, warum es genau das System sein soll)
Mein Zimmer ist ein wenig zu klein, hier eine ungefähre Skizze:





Dass man die Dipole in Hörposition anbringen sollte, habe ich schon gelesen, wie sieht es jedoch aus, wenn man genau "daneben" sitzt ?
Wieviel cm Entfernung sollte Minimum eingehalten werden zum Hörer ?
Habe ich irgendwelche Einbußen, wenn die Dipole nicht hinter einem sind ?


Noch eine Frage nebenbei zum Subwoofer:
Wieviel Raum sollte er zur Wand / den Front LS / dem TV-Tisch haben ? Bzw kann ich ihn auch einfach rechts neben dem, vom Sofa aus, rechten LS hinstellen ? Also nicht zwischen Tisch und LS.


Last but not least:
Der Center müsste über dem TV an der Wand hängen, habe ich da Einbußen oder ist es ok ?
Die Höhe wäre nämlich 1,35m.


So das wars erstmal
Danke im Voraus !
R4bbiT
Stammgast
#2 erstellt: 05. Sep 2009, 12:09
Am Einfachsten kannst du die beste Position deiner LS durch probieren fest stellen

Hab ich bei meinen Dipolen hinten auch so gemacht.
Mama musst hin und her schieben (bekam immer längere Finger :D) und ich hab probier, wo sie am Besten klingen.
Da können 10cm weiter vorne oder hinten schon hörbar was aus machen.

Aber im allgemeinen sollten sie wohl ein wenig über deiner Hörposition hängen und wenns geht etwas rückwärtig.
Vll kannst du dein Sofa ja etwas nach vorne schieben und dahinter eine eindirekte beleuchtung installieren?
Kann viel aus machen

Zum Anderen sollten die Dipole nicht direkt an der Wand hängen, also mind. so 30-40cm Abstand sag ich mal.

Subwoofer:
Ausprobieren. Stell ihn wo hin, lau im Zimmer rumm und schaue, wie er sich anhört.
Wenn du mehrere Möglichkeiten hast, dann probier alles aus und lass ihn da, wo er am Besten rüber kommt.

Center:
Sollte eigentl kein Problem sein. Evtl leicht zu dir hin abwinkeln und dann passt das.
Wobei aber 1,35m noch keine Höhe ist
aKeshaKe
Inventar
#3 erstellt: 05. Sep 2009, 13:04
Danke für die Antworten !

Laut Teufel sollten Dipole direkt an die Wand.
Deren Dipole haben auch eine integrierte Wandaufhängung, hier ein Bild:



Das mit indirektem Licht habe ich schon hinter meinem TV !
Die Dioder-Leisten von Ikea halt....
Eine Möglichkeit wäre, alle miteinander zu Verbinden, um den gleichen Farbwechsel hinzubekommen.
Jedoch ist das Problem, dass man glaube ich nur insg 6 Leisten anschließen kann.
4 sind hinter dem TV schon angebracht.
R4bbiT
Stammgast
#4 erstellt: 05. Sep 2009, 15:33
Na, die Dipole hängst du klar mit der Halterung direkt an die Wand

Meinte damit nur den Abstand zu hinteren Wand.
Weil ich denk, dass du die schon links und rechts an die Wand setzen wirst und nicht frei den in den Raum stellst


Hm.. ich würd aber trotzdem irgendwie versuchen, weg von der Wand zu kommen.
Es kann einfach kein schöner Rear-Sound entstehen, wenn du direkt an der Wand sitzt

Aber wie gesagt, die beste Position findest du echt heraus, wenn du dir eine 2. Person schnappst, du einen schönen Film einlegst mit Surround-Sound (Pearl Harbor, Tränen der Sonne, Soldat James Ryen - sehr zu empfehlen), dich auf deine primäre Hörposition hockst und dann deine 2. Person die Dipole an der Wand bewegt, um zu sehen, wo es am Besten klingt.
(welch ein Satz xD)
aKeshaKe
Inventar
#5 erstellt: 05. Sep 2009, 16:57

R4bbiT schrieb:
Meinte damit nur den Abstand zu hinteren Wand.
Weil ich denk, dass du die schon links und rechts an die Wand setzen wirst und nicht frei den in den Raum stellst


Habe mich falsch ausgedrückt
Die Halterung vom Bild siehst du ja, das sind keine 30cm, wie du oben geschrieben hast.


Mein Problem ist, dass ich von der Zimmerbreite nur 2.90 oder so habe (sind keine 3m).
Somit wird es schwer, das Sofa nach vorn zu schieben.

Im Sitzen habe ich einen Abstand von 25cm zur Wand... könnte es höchstens auf 30 rauskitzeln.


Mal schauen, ich werde es mal alles testen, gibt es bestimmte Szenen in nem Film, die den Sorround richtig ausreizen ?
Dachte so an "Der Soldat James Ryan", wo sie zu Anfang die Normandie rushen wollen. Da kommen ja Kugeln von allen Seiten.


Das mit den 2 Personen zum Testen werde ich auf jeden Fall machen. Danke auch hierfür
R4bbiT
Stammgast
#6 erstellt: 05. Sep 2009, 18:53
Jeder will den andern verbessern, aber im Endeffekt meinen wird das Gleiche

Ja, also der Anfang is das schon ziemlich gut bei James Ryan.
Bei Pearl Harbor wär z.b. gut, wo sie gerade den Hafen angreifen und die Japse von allen Seiten mit ihren Flugzeugen rumm fliegen. Macht sehr viel Spass, da vergisst man auch schnell mal, dass die 2. Person immer längere Finger bekommt xD
In Tränen der Sonne empfehle ich die "Schlussschlacht" im Wald. Da kommen auch die Schuss von allen Seiten.
Von den THX-Trailern kann ich noch den "The Amazing Life" (Zum Download) sehr empfehlen.
Ansonsten wäre wohl auch die ganzen Band of Brothers Teile sehr gut geeignet, weil es dort ja auch viel Krach-bumm gibt
Gibt wohl noch einige viele, gute Beispiele. Muss man nur finden


[Beitrag von R4bbiT am 05. Sep 2009, 18:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher aufhängen???
Brutus am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  2 Beiträge
Surround Boxen aufhängen
Amelung am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  3 Beiträge
Neuling braucht Hilfe / Aufhängen der Satelliten
Kubikfranz am 16.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  2 Beiträge
Front LS Aufhängehöhe? Center LS über Plasma aufhängen möglich?
SinSari am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  3 Beiträge
Theater1, wo sollen die Rears hin ?
glubberer am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  6 Beiträge
Welche Ständer für Dipolboxen von Teufel?
sycron am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  8 Beiträge
Richtig Verkabeln ?
Charly_XXL am 02.12.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  3 Beiträge
Verkabelung richtig?
Bonsaidesign am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  11 Beiträge
Verkabelung richtig?
kenzor am 04.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  10 Beiträge
richtig so?
Lord_Cookie am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.729

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen