HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Spdif Kabel an Verstärker | |
|
Spdif Kabel an Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
soldarknezz91
Neuling |
#1 erstellt: 08. Sep 2009, 15:32 | |
Hallo Leute, zuerst einmal, ich bin neu hier und noch Schüler, daher ist mein Geldbeutel verhältnismäßig klein. Nun zu meinem Problem: Ich möchte mir gegen Weihnachten das Teufel Motiv 5 kaufen. Das Bild wird von meinem Samsung Tft wiedergegeben der durch meinen Laptop per Hdmi Kabel angesteuert wird. Da das bei Laptops mit externen Soundkarten immer so ne Sache ist, möchte ich den Ton möglichst mit den schon installierten Soundausgängen wiedergeben. Mein Laptop hat nun aber leider keine 5.1 analogen Klinkenausgänge, sondern nur den Ausgang für das Mic (pink) den für die ganz normalen Speaker (grün) und einen komischen S/PDIF Ausgang Habe hier mal ein Bild gemacht: http://www.bilder-hochladen.net/files/bo7q-6-jpg.html So, nun die eigentliche Frage: Gibt es ein Kabel welches mir erlaubt über diesen Ausgang 5.1 Dolby Digital und (oder) Dts auf einen der Eingänge meiner Anlage zu senden? Eingänge meiner Anlage sind auf diesem Bild zu sehen: http://www.teufel.de...tufe-details-big.jpg Das ist die Rückansicht des Subwoofers des Systems welcher hier auch als Verstärker gillt. Der S/PDIF Ausgang leuchtet beim booten am Anfang immer kurz rot auf, danach verschwindet das Leuchten aber und er sieht einfach so aus wie auf dem Bild. Ich hoffe ich konnte ansatzweise erklären was ich möchte, bitte seit nicht zu hart zu mir, bin wirklich noch Neuling auf diesem Gebiet. Solltet ihr noch weitere Informationen brauchen, schreibt das einfach. Ich danke jetzt schon für eure Hilfe mfg Oli edit: Kann ich über den HDMI Ausgang meines Laptops Video und Audiosignale an den Bildschirm übertragen und dann vom Bildschirm weiter an die Boxen sodass ich immer noch 5.1 Dolby Digital habe? Rückansicht von meinem Monitor: http://www.prad.de /i...2333HD_anschl_01.jpg [Beitrag von soldarknezz91 am 08. Sep 2009, 16:11 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 08. Sep 2009, 17:14 | |
Das Teufel-Teil hat keinen SP-DIF Eingang, der Läppi keinen analogen 5.1 Ausgang. >> Ohne zusätzliche externe SK kannst du DD 5.1 vergessen. Max. Stereo oder Dolby Surround DSP per analog stereo out. derselbe Sachverhalt beim Bildschirm: Teufel nimmt nur analog 5.1 entgegen, hat der FS (wahrscheinlich) nicht. Selbst wenn Teufel einen SPDIF-Eingang hätte: die allermeisten FS geben das extern eingespeiste 5.1 Signal nicht an der SPDIF-out BUchse weiter. In Summe: Für DD 5.1 taugt deine Geräte-Kombi nicht! |
||
soldarknezz91
Neuling |
#3 erstellt: 08. Sep 2009, 17:31 | |
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Als Alternative habe ich noch meinen normalen Computer. Der hat eine 5.1 Soundkarte, jedoch keinen HDMI Ausgang. Wie ist das mit dem Bild wenn ich den FS über DVI ansteuere, ist das Bild dann noch erträglich und kommt man da auch nur ansatzweise ran an die HDMI Full HD Bildwerte? Weil ich weiß das Teufel sozusagen einen Adapter hat, welcher die Chincheingänge auf die Klinken umwandelt, nur habe ich da wieder gehört das das Klinkensignal so ziemlich das mieseste sein soll was es gibt. Ist das trotzdem bei dieser "billig-Anlage" empfehlenswert? Würde bei dieser Kombo denn DD 5.1 funktionieren? |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 08. Sep 2009, 20:36 | |
Klinke ist nur eine Steckerbezeichnung. Über Klinke kann somit ein grottenschlechtes Signal kommen, aber auch ein exzellentes. DVI ist grundsätzlich HDMI völlig ebenbürtig, da dasselbe Signal - nur ohne Ton. Wenn das Bild per DVI verkabelt ist, muss in der Regel für den Ton eine zweite Strippe gezogen werden. 5.1 funktioniert, wenn die SK entweder einen SPDIF out hat oder einen analogen Multichannel out. Wobei fast immer der SPDIF vorzuziehen ist, da die Wandler der SK in deinem Budgetbereich nicht so der Hit sind |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SPDIF Kabel ab80 am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 3 Beiträge |
SPDIF an Laptop cptgolly am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 12 Beiträge |
Toslink Kabel and SPDIF Tak0r am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 3 Beiträge |
SPDIF an Koax Eingang ? petre13 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 16 Beiträge |
SPDIF kabel gesucht HILFE!! wolfili am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 11 Beiträge |
Spdif to Spdif (Toslink) wayry am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 3 Beiträge |
Welches Kabel für SPDIF? m.pfaender am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 7 Beiträge |
Welches Kabel SPDIF? Smartyy am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 24 Beiträge |
SPDIF zu Cinch *Dwain* am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 5 Beiträge |
SPDIF Adapter le_furet am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.350