HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Ps3 in Tv/TV zur Heimkinoanlage und trotzdem volle... | |
|
Ps3 in Tv/TV zur Heimkinoanlage und trotzdem voller Sound?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LegoSolidSnake
Neuling |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Hallo, bin neu hier. Also ich habe ein Panasonic SC-BTX 70 Heimkinosystem. Eine PS3 und einen Sat-Receiver Nun wollte ich mir einen Samsung LE 46 b679 oder Samsung Ue b 6000 Fernseher kaufen. Ich wollte alles über die Heimkinoanlage laufen lassen. Meine idee war: Sat Receiver über Hdmi an den Fernseher PS3 über Hdmi an den Fernseher Und SC-BTX 70 über HDMI an den Fernseher anschließen Vom Fernseher wollte ich mit einem Optischen Audio Kabel zum Heimkinosystem, damit ich Fussball und Games auch voll geniessen kann. Oder kann ich in dieser Zusammenstellung nur Stereo hören? Bei der SC-Btx 70 handelt es sich um eine virtuelle 7.1 Heimkinoanlage. Lautsprecher mit mehr Boxen sind nciht möglich da ich keine Kabel sehen will und keine Lust habe die Wände aufzureißen. Anlagen ohne Kabel sind stets um einiges teurer, deßhalb habe ich mich für dieses System entschieden. Vorab schon mal Danke für die Antworten. |
||||||
erddees
Inventar |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Mehrkanalton von PS3 und Sat-Receiver gibt es nur, wenn Du eine TV kaufst, dass externe, eingehende Quellen (z.B. Sat-Receiver via HDMI an TV) an einen digitalen Audioausgang durchschleift. Ansonsten gestatten die digitalen Ausgänge von TV-Geräten in der Regel eigentlich nur die Audiowiedergabe der eingebauten TV-Receiver. Deshalb würde ich die Samsung da ganz genau prüfen. Wenn das Heimkonosystem es zulässt, Audio von PS3 und Sat-Receiver direkt dort und Video an das TV anschließen. |
||||||
|
||||||
LegoSolidSnake
Neuling |
14:48
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Danke für die schnelle antwort. Das Heimkinosystem hat nur einen HDMI Eingang und nur einen Optsichen Eingang. Ich könnte Sie auch ncoh umtauschen. Gibt es denn bessere Alternativen? |
||||||
erddees
Inventar |
14:55
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Schau noch mal nach, und wenn das tatsächlich so ist, könntest Du Dir einen HDMI-Switch kaufen mit zwei (oder mehr) Eingängen auf einen Ausgang: PS3 und Sat-Receiver in die Eingänge des HDMI-Switch und den Switschausgang in das Panasonic-Teil stecken. [Beitrag von erddees am 03. Dez 2009, 14:56 bearbeitet] |
||||||
LegoSolidSnake
Neuling |
15:14
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Das sind die Technischen Daten des Systems. Auf dem bild sieht man auch nochmal die Anschlüsse. Technische Daten Verstärker Ausgangsleistung 375 W (RMS) Abspielformate BD-Video Ja (BD Live Profile 2) BD-RE Ja (BD-MV) BD-RE (DL) Ja (BD-MV) BD-R Ja (BD-MV) BD-R (DL) Ja DVD-Video Ja DVD-RAM Ja DVD+R Ja DVD+R Ja (DL) DVD+RW Ja DVD-R Ja DVD-R (DL) Ja DVD-RW Ja Audio-CD Ja CD-R/RW Wiedergabe Ja (DivX,MP3,JPEG) MP3 Ja (von USB, DVD-R/-R(DL),CD-R/RW) JPEG Ja ( USB , SD ,BD-RE(DL),DVD-RAM/- R/-R(DL),CD-R/-RW) DivX Ja (von USB, CD-R /-RW, DVD-R/-RW/-R(DL)) AVCHD Ja (alle DVD-Formate, SD/SD-HC) Audio Features 192 kHz/ 24Bit Audio D/A-Wandler Ja Dolby Digital Decoder Ja (Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, Dolby Digital) DTS Decoder Ja (DTS-HD Master Audio/High Resolution Audio, DTS) Virtual Surround Sound Ja Equalizer Ja (4 Stufen) Midnight Modus Ja Subwoofer Levelcontrol Ja Video Features Video D/A / Video Wandler Ja 148.5 MHz/12bit UniPhier Prozessor Ja P4HD-Technologie Ja 1080/24p Ja Deep Color Ja x.v. colour Ja 16-Level Motion Detection Ja Diagonal Processing Ja i/p Konverter für 1080p Ja Advanced Progressive Scan Ja Zoom Funktion Ja Lautsprecher Lautsprecher Ja (2-Wege 3-Lautsprecher, Bassreflex) Subwoofer Ja (25cm passiv Radiatior, 16cm Kelton Type Woofer) Bedienerfreundlichkeit VIERA Cast Ja Viera-Link Ja (HDAVI Control 4) Automatische Erstinstallation Ja JPEG-Diashow Ja (mit Musik) Quick-Start Ja On Screen Display Ja (für iPod Musik Menu) Audio/JPEG Navigationsmenü Ja Graphical User Interface (GUI) Ja Bild-in-Bild-Funktion (PIP) Ja Fernbedienung Ja Empfangsteil/Tuner RDS Ja Stationsspeicher Ja (30) Anschlüsse HDMI-Ausgang Ja (Ver. 1.3a) Ethernet-Schnittstelle Ja (für VIERA Cast, BD-Live und Firmware Update) iPod Direktanschluss Ja USB-Anschluss Ja SD-HC Karten-Slot Ja Optischer Digitaleingang Ja (2x) Audio Ein (Cinch) Ja Komponentenausgang (YUV) Ja Video-Ausgang Ja Wireless ready Ja (optional mit SH-FX70) Antennen-Anschluss Ja (75 Ohm) Kopfhöreranschluss Ja Technische Daten Farbe schwarz Ausgangsleistung 375W (RMS) Abmessungen (B x H x T) System 50,0 × 20,0 × 11,3 cm Abmessungen (B x H x T) Lautsprecher 13,4 × 24,6 × 11,3 cm Abmessungen (B x H x T) Subwoofer 18,1 x 36,1 x 31,5 cm Gewicht (System) 3,0 kg Gewicht (Lautsprecher) 1,3 kg Gewicht Subwoofer 4,7 kg Stromverbrauch 40 W Stromverbrauch im ECO-Sparmodus 0,3 W |
||||||
LegoSolidSnake
Neuling |
15:15
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
XN04113
Inventar |
15:42
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
ich sehe da zwei optische Eingänge, wo ist also das Problem? Ton: PS3 an einen und den SAT an den anderen Bild: beide Geräte direkt an den TV |
||||||
LegoSolidSnake
Neuling |
15:52
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Und dann kriege ich den vollen Sound über das Heimkinosystem? Und was bedeutet dann dieses STB am optischen Anschluss? Sorry bin aber absoluter Neuling. |
||||||
XN04113
Inventar |
15:58
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Klar - ggf. muß Du wenn ein Film in 5.1 kommt noch am SAT Receiver die 5.1 Tonspur manuell über die FB wählen. Ist je nach Gerät verschieden. STB - siehe Handbuch [Beitrag von XN04113 am 03. Dez 2009, 15:59 bearbeitet] |
||||||
erddees
Inventar |
09:47
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
Auszug aus meinem Beitrag #2:
Manchmal habe ich den Eindruck, ich rede gegen eine Wand. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV - PS3 - Heimkinoanlage verbinden NoName007 am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 4 Beiträge |
Verkablung PS3,TV,Heimkinoanlage Bl4ckst0rm1 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 14 Beiträge |
TV Sound über Heimkinoanlage dasweißichnicht am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 4 Beiträge |
Heimkinoanlage mit PS3/TV verbinden Gaint am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 6 Beiträge |
Sound von TV über Heimkinoanlage Reapersacc am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 8 Beiträge |
Kein TV Sound über Heimkinoanlage Traumspion am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 35 Beiträge |
Verkabelung der Heimkinoanlage mit PS3 und TV GeorgMaurer am 17.09.2017 – Letzte Antwort am 20.09.2017 – 37 Beiträge |
kein tv sound über heimkinoanlage scully09 am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 7 Beiträge |
TV plus Heimkinoanlage plus PS3 gleich Problem wealth350 am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 11 Beiträge |
Sound vom TV über Heimkinoanlage Nelson013 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.029