HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Hallo Ihr Lieben, brauche kurze Hilfestellung beim... | |
|
Hallo Ihr Lieben, brauche kurze Hilfestellung beim Verkabeln+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
severin99
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jan 2010, 21:38 | |||||||
Hallo Ihr lieben Ich lese nun schon 2 Stunden hier Beiträge aber ich verstehe es nicht ganz Wie verkable ich meine Sachen Habe 1.LCD TV mit 3 HDMI + optisch (Samsung Le40A859) 2.AV Receiver mit 6 HDMI 3:Topfield 7700 Sat Receiver mit HDMI + optisch 4:DVD ohne HDMI aber optisch (Pansonic) 5:alter Videorecorder Wie verkabele ich richtig Bitte helft mir, ich hab schon Kopfweh von den vielen lesen Stimmt es das alles was Bild macht erst in LCD soll? Eva |
||||||||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jan 2010, 05:48 | |||||||
Fang erst einmal damit an von ALLEN Geräten die komplette Gerätebezeichnung zu posten. |
||||||||
|
||||||||
severin99
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Jan 2010, 07:35 | |||||||
Guten morgen Entschuldigung habe ich vergessen, hier die Geräte: TV: LCD Samsung Le40A859 DVD:Panasonic DVD S 47 (Anschlüsse:Audio:optical+coaxial out S-Video out und Video out, 1 Scart) AV:Onkyo Tx-sr707 Satreceiver:Topfield TF 7700 Hsci Video:Orion mit Scartanschluss und 2 rot weiss Audio out) Blu Ray kommt noch irgendwann dazu, ich suche noch einen der sehr schnell läd Ich habe hier gelesen das alles was Bild macht in TV rein soll, ist das so richtig? Andere schließen es am AV an und gehen dann in den TV Vielen Dank Eva [Beitrag von severin99 am 08. Jan 2010, 07:36 bearbeitet] |
||||||||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jan 2010, 08:01 | |||||||
Onkyo via HDMI an TV DVD (bild) via YUV an Onkyo DVD (ton) via SPDIF (koax oder opt) an Onkyo SAT via HDMI an Onkyo ggf. noch SPIF an Onkyo, wenn Probleme beim Ton via HDMI auftreten Orion => entsorgen Blu-Ray via HDMI an Onkyo |
||||||||
severin99
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Jan 2010, 08:20 | |||||||
Vielen Dank Jetzt sind mir noch 2 Sachen unklar, was auch der Grund meines Postings war. Ist das YUV Kabel das richtige? http://www.hifi-regler.de/shop/oehlbach/oehlbach_scart-yuv.php Scart an DVD, die 3 anderen an:component in beim AV alterntiv hat der AV auch s-Video in, der DVD S-Video out was wäre besser Zweiten: wieso schreiben hier ganz viele das das Bild zum TV, der Ton zum AV soll Das hat mich durcheinandergebracht Danke!! Eva |
||||||||
XN04113
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jan 2010, 08:38 | |||||||
Ok, mein Fehler, habe mich von einer Beschreibung des DVD Players im Internet verwirren lassen. Habe eben im Handbuch nachgelesen. Die Bildübertragung bitte via Scart (im Player auf RGB stellen) direkt an den TV. Es geht kein YUV über Scart bei diesem Gerät. Und da die beiden anderen Bildsignale deutlich schlechter sind bleibt nur diese Verkabelung. [Beitrag von XN04113 am 08. Jan 2010, 08:38 bearbeitet] |
||||||||
severin99
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Jan 2010, 09:11 | |||||||
Hilfe So ganz verstehe ich es noch nicht, das hat aber nichts damit zu tun das ich blond bin:-) RGB ist mir klar, damit übertrage ich die Farben und Bildsignale. Die optische Leitung ist für den Ton und geht zum AV Ich kann aber auch die ScartRGBverbindung an den AV anklemmen. Warum soll der jetzt zum TV? Wie mache ich das mit meinem kommenden BluRay? HDMI an AV oder an TV? Zusätzlich das Audiosignal per optischesKabel an AV? Und wer skaliert dann hoch. beim DVD der TV weil er direkt am TV hängt? Beim Blu Ray wenn er über den AV läuft der BLURay, oder der AV oder der TV? Man ist das kompliziert Grüße und Danke Eva |
||||||||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 08. Jan 2010, 09:49 | |||||||
Der AVR kann mir einem RGB Signal NICHTS anfangen (nur YUV). RGB <> YUV BR wird mit nur einer HDMI Strippe am AVR angeschlossen. Bei BR wird nichts skaliert! |
||||||||
severin99
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Jan 2010, 22:53 | |||||||
Ich hoffe ich darf nochmal fragen. Wieso schreiben hier im Forum die eine Hälfte das alles was Bild macht an TV soll und die andere Hälfte macht alles über den AV (beispiel
Und eine Frage noch zu der Verbindung DVD -LCD Ist das ein normales Scartkabel (habe ich) oder so eins Kabel >Ebay Mein LCD hat folgende passende Eingänge: Scart1(RGB) Component ------------- Und als letzte Frage: wenn ich eine Fotodvd ansehen möchte ohne den AV anzumachen und ohne durchzuschleifen, was wäre dann der beste Weg, und was ist der Nachteil? Danke!! Eva |
||||||||
XN04113
Inventar |
#10 erstellt: 10. Jan 2010, 00:07 | |||||||
Frage eins kann man aus meiner Sicht nicht pauschal beantworten, Es kommt immer auf die Gerätekombination an. Manchmal ist das eine manchmal das andere besser und manchmal geht es auch nur in einer Art. Normales vollbelegtes Scartkabel. Du schliesst doch jetzt den DVD direkt via Scart an den TV, somit geht Bild und Stereoton auch ohne AVR. [Beitrag von XN04113 am 10. Jan 2010, 09:21 bearbeitet] |
||||||||
severin99
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 10. Jan 2010, 01:58 | |||||||
Danke für die vilelen Ratschläge, da bin ich froh Ich habe den Bluray Player gemeint , den DVD kommt ja zum TV. Aber den Ton direkt zur Anlage? Oder woher hat der AV dann das 5:1 Signal? Wer skaliert eigentlich beim BluRay und DVD Player hoch. Der Player? Verstärker?TV? Oh man ich finde es kompliziert Mein Vater weis da gar nichts Liebe Grüße Eva |
||||||||
XN04113
Inventar |
#12 erstellt: 10. Jan 2010, 09:28 | |||||||
Der kommt via HDMI an den Onkyo
Ich sagte doch, es kommt auf das Gerät welche Verkabelung die Beste ist. Der Blu-Ray kommt an den Onkyo für Bild und Ton. Für den DVD hat der Onkyo aber keinen sinnvollen bild-Eingang, deshalb direkt zum TV. Da man aber auch 5.1 Ton will muß der wiederum zum Onkyo. Anders würde es aussehen, wenn der DVD einen YUV Ausgang hätte, dann würde ich in an den Onkyo anschliessen und der wandelt es in HDMI. Wer der Skalierung muesste man dann schauen wer es ebsser macht, Onkyo oder TV.
Bei BluRay gibt es nichts zu skalieren, denn Auflösung stimmt 1:1 mit dem TV überein. Da der DVD direkt am TV hängt skaliert der TV. [Beitrag von XN04113 am 10. Jan 2010, 09:29 bearbeitet] |
||||||||
severin99
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 10. Jan 2010, 11:02 | |||||||
Supervieldanke:-) Habe ich nun alles verstanden. Nur noch eines für folgende Situation: Ich bekomme einen DVD Player mit HDMI (der kommt an den Onkyo ist mir eigentlich klar) Wenn ich den aber auch benutzen möchte ohne die Anlage einzuschalten was mache ich alternativ. Ich kann das HDMI Signal zwar durchschleifen, da gibt es eine Einstellung, aber die kostet extrem viel Standbystrom Was ist wenn ich also mit HDMI an den TV direkt gehe und mit dem Audiosignal direkt an den Onkyo Dann kann ich DVD sehen mit TV Lautsprechern und kann den AV ausgesteckt lassen. Oder mit dem Onkyo 5:1 hören Aber: was ist daran der Nachteil gegenüber dem direkt anschlieen an den Onkyo Danke schönen Sonntag Eva |
||||||||
XN04113
Inventar |
#14 erstellt: 10. Jan 2010, 11:07 | |||||||
Bei einem DVD Player hat das keinen Nachteil, denn der kann nur die "alten" Tonformate die auch über SPDIF (Toslink) vollständig übertragen werden. Erst bei Blu-Ray braucht man die HDMI Verbdinung für DTS HD Master oder Dolby Digital HD. |
||||||||
severin99
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 11. Jan 2010, 00:29 | |||||||
vielen Dank!!!! Eva |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe beim Verkabeln schnitzelfritz am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Verkabeln mischa1963 am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 12 Beiträge |
Brauche Hilfestellung wegen HDMI Verkabelung Adries am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 4 Beiträge |
brauche hilfe beim verkabeln bzw kaufberatung jps.flash am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 8 Beiträge |
Hilfestellung nötig jan0680 am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Verkabeln sonst gibts keine musik Heute Abend xyderroxx am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 7 Beiträge |
Kabelwahl - Kurze Erfahrungsfrage Horst0r am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 2 Beiträge |
Geräte wie verkabeln dobi36 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 7 Beiträge |
HILFE BEIM VERKABELN DS1989 am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 6 Beiträge |
Hilfe beim verkabeln Promilleernst am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336