HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss mehrerer Geräte an AV-Receiver | |
|
Anschluss mehrerer Geräte an AV-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Sunsurfer1979
Neuling |
#1 erstellt: 03. Apr 2010, 09:19 | |
Hallo Zusammen. Es geht um das Zusammenschließen folgender Komponenten: -TV: Samsung UE 46 B 6000 -AV-Receiver: Harman/Kardon HS300 5.1 (integr. DVD-Player) -Sat-Receiver: Humax Icord -Playstation 3 Nun habe ich den Sat-Receiver per TOS-Link an den AV-Receiver angeschlossen. Der AV-Receiver und der Sat-Receiver sind per HDMI am Fernseher angeschlossen. Soweit so gut. Nun will ich mir noch die PS 3 zulegen. Per HDMI an den Fernseher für das Bild. Aber der TOS-Link Port des AV Receiver ist ja dann schon besetzt. Wie schließe ich nun den Ton der PS3 an die Anlage an? Oder macht man das dann komplett anders? Leider habe ich keine Ahnung wer was durchschleift o.ä. Danke für eure Antworten. MFG Sunsurfer1979 |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 03. Apr 2010, 12:26 | |
da ist noch ein coaxialer digital IN frei also gehst Du zu www.reichelt.de und bestellst Dir einen opto/koax SPDIF Wandler für 9€ und nein, das ist Verlustfrei! |
||
|
||
Sunsurfer1979
Neuling |
#3 erstellt: 03. Apr 2010, 12:41 | |
Ok, danke. Und ist das dann schon die beste Möglichkeit, die Komponenten untereinander zu verkabeln? Hatte gelesen, daß die opt./koax. Audioverbindung keine hd-tonformate dolby true hd und dts hd übertragen. Dies ist wohl nur über HDMI möglich. Der TV hat 4x HDMI, alle anderen Komponenten nur 1x. |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 03. Apr 2010, 12:56 | |
kann Dein Harman denn die neuen TonFormate via HDMI? Dann Frage ich mich allerdings warum Du nicht gleich alle Geräte via HDMI an den Harman klemmst und dann zum TV via einem HDMI Kabel. |
||
Sunsurfer1979
Neuling |
#5 erstellt: 03. Apr 2010, 13:17 | |
Also in der Anleitung steht: Hochqualitatives digitales Audio • Hochwertiger 5.1-Digital-Surround-Sound von DVD-Audio-Quellen bzw. DTS- oder Dolby Digital-codierten Disks. • Bei Tonquellen mit linearem PCM-Ton, die über 16 – 24 Bit und eine Abtastfrequenz von 44 – 96 kHz verfügen wird eine Tonqualität erreicht, die eine CD weit übertrifft. • Koaxialer digitaler Ausgang. also kann er die HD-Tonformate wohl nicht?! alle Geräte via HDMI an den Harman ginge wohl aber eh nicht, der hat ja nur 1x HDMI Eingang. |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Apr 2010, 13:44 | |
Moin! Nur eine HDMI-Buchse, und die ist laut Handbuch ein Ausgang.. Daher kein Durchschleifen und kein HD-Ton! Der Opto/Coax-Wandler ist also schon die richtige Lösung gewesen.. |
||
Sunsurfer1979
Neuling |
#7 erstellt: 03. Apr 2010, 14:10 | |
Alles klar. Besten Dank. Wandler ist bestellt. Frohe Ostern. |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 03. Apr 2010, 14:16 | |
Gleichfalls. Eier nicht verlieren! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss mehrerer Geräte Werder1980 am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 11 Beiträge |
Anschluss mehrerer Komponenten waldi-k am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 5 Beiträge |
Anschluss mehrerer Geräte an Netgear WNCE2001 möglich? Cuxiline am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 5 Beiträge |
Anschluss mehrerer HDMI-Geräte an Stereo-Verstärker Richard1965 am 04.07.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 25 Beiträge |
Anschluss mehrerer Komponente SonicPain am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 6 Beiträge |
Anschluss mehrerer Kompenten! johnnydepp74 am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 9 Beiträge |
Netzanschluss mehrerer Geräte? Duckshark am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 5 Beiträge |
Verkabelung mehrerer Geräte an Receiver durch TV Trossinger am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 6 Beiträge |
Gleichzeitige Soundausgabe mehrerer Geräte! Markuzzss am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 8 Beiträge |
Verkabelung mehrerer Geräte razors am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.222