HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Gleichzeitige Soundausgabe mehrerer Geräte! | |
|
Gleichzeitige Soundausgabe mehrerer Geräte!+A -A |
||
Autor |
| |
Markuzzss
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 13. Feb 2011, 13:16 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich betreibe an meinem Onkyo 507 eine PS3, einen HTPC und einen PC! Alle 3 Geräte sind über HDMI am AVR angeschlossen. Der AVR gibt dann das jeweilige Videosignal weiter zum Fernseher. Soweit ist alles in Ordnung. Gibt es jetzt eine Möglichkeit, dass ich den Sound von 2 Geräten (PC und PS3) gleichzeitig ausgeben kann? Muss nicht unbedingt über HDMI sein, SPDIF wäre auch ok. Zur Zeit benutze ich ein selbst gebasteltes analoges Kabel mit Klinkenstecker, an dem ich PS3 und PC angelötet hab! Leider ist das auch nicht optimal und ich kann nur Stereo-Sound ausgeben. Der Sinn des Ganzen ist, dass ich gerne PS3 zocke und nebenher am PC Musik oder Fernsehen laufen habe! Uber Zone 2 des AVR scheint das da nicht zu funktionieren, dafür bräuchte ich dann extra nochmal 2 Lautsprecher wenn ich das richtig verstanden habe! Hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Markuz |
||
Carsten.Paech
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Feb 2011, 13:21 | |
Hallo, da Du nicht geschrieben hast wie viele LS Du an den Onkyo hast, ist auch schwer zu sagen, ob Du noch weitere LS brauchst. Ansonsten hast Du in der 2. Zone nur analog angeschlossene Geräte hören!! Gruß |
||
|
||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 13. Feb 2011, 13:26 | |
Wie willst Du über einen Verstärker den Sound von zwei Zuspielern auf die gleichen Boxen ausgeben? |
||
schraddeler
Inventar |
#4 erstellt: 13. Feb 2011, 14:03 | |
Ich kann mir nicht vorstellen das es irgendeinen A/V-Receiver gibt, der zwei Decoderstufen und zudem noch eine Surroundmischstufe eingebaut hat. Von daher kannst du das wohl knicken. gruß schraddeler |
||
Markuzzss
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Feb 2011, 14:18 | |
Hmm ok sowas hab ich mir fast gedacht. Habe ein 5.1 System. Also ist das ganze nicht anders zu lösen, als so wie jetzt mit der analogen Bastellösung! Naja muss ich mich wohl damit abfinden! |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 13. Feb 2011, 14:50 | |
Oder Du kaufst Dir nen AVR mit einer besseren Mehrzonenverwaltung... |
||
Markuzzss
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 13. Feb 2011, 17:53 | |
Gibt es sowas? Meiner hat ja 2 Zonen. Aber die Zone 2 braucht halt extra noch Lautsprecher! Oder ist es irgend wie möglich die Frontlautsprecher praktisch auf Zone 1 und Zone 2 gleichzeigt zu betreiben? Denke wohl eher nicht! |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 13. Feb 2011, 17:59 | |
Verstehst Du eigentlich, was Du da schreibst? Welchen Sinn soll es machen, das gleiche paar Lautsprecher auf 2 Zonen zu legen? Edit:Ok, jetzt hab ichs auch verstanden...Lösung: PS3 direkt per HDMI an den TV und zusätzlich optisch an den AVR. Wenn Du die neuen TF unbedingt für wichtig hälst - HDMI Signal nit nem Splitter aufteilen und einmal an TV und einmal an AVR. [Beitrag von n5pdimi am 13. Feb 2011, 18:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzanschluss mehrerer Geräte? Duckshark am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 5 Beiträge |
Verkabelung mehrerer Geräte Kice am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 4 Beiträge |
Verkabelung mehrerer Geräte razors am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 8 Beiträge |
Anschluss mehrerer Geräte Werder1980 am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 11 Beiträge |
Anschluss mehrerer Kompenten! johnnydepp74 am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 9 Beiträge |
Anschluss mehrerer Geräte an AV-Receiver Sunsurfer1979 am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 8 Beiträge |
Problem: Verkabelung mehrerer Geräte, Digital und Analog benf89 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 2 Beiträge |
Verkabelung mehrerer Geräte an Receiver durch TV Trossinger am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 6 Beiträge |
Anschluss mehrerer Geräte an Netgear WNCE2001 möglich? Cuxiline am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 5 Beiträge |
Anschluss mehrerer HDMI-Geräte an Stereo-Verstärker Richard1965 am 04.07.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270