HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Audio-Rückkanal bei HDMI 1.4 geht nicht | |
|
Audio-Rückkanal bei HDMI 1.4 geht nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Herzilein64
Neuling |
08:25
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2010, |
Hi, ich habe schon überall im Forum geschaut, aber nix gefunden. Scheinbar gibt es dazu noch keine Erfahrungswerte. Okay ich besitze: Fernseher -Samsung LE 40c750 Blu-Ray Player -Samsung BD-C6900 3D Blu-ray Player und Heimkinoanlage -Samsung HW-C779S Laut Media-Markt Berater sei das alles miteinander kompatibel. 4 x HDMI 1.4 für 3D mit Audio-Rückkanal-Funktion am Fernseher. Okay hier nun meine Frage: Wenn ich den Blu-Ray Player über HDMI direkt am Fernseher anschliesse und meine 7.1 Anlage auch direkt über HDMI am Fernseher anschliesse erhalte ich keinen Ton. Warum nicht?? Wo ist mein Denkfehler?? Angeblich ist der Fernseher doch Rückkanal-fähig. Warum funktiniert das dann nicht. Ich habe schon tot und teufel eingestellt. NIX ![]() Es funktiniert alles nur, indem ich den Blu-Ray-Player direkt über den Receiver anschliesse und das Bild mit durchschleife. Das muss doch anders gehen, oder ![]() Und zu guter letzt benötige ich auch noch ein optisches Kabel um 5.1 Fernsehton über meine Anlage hören zu können. Versteh ich alles nicht ![]() Bitte um Infos, wie das auch anders geht. |
||
davidcl0nel
Inventar |
08:31
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2010, |
Genau SO ist das gedacht, wieso soll es anders gehen? Audio-Rückkanal müssen alle Geräte können. Kann es diese Heimkinoanlage? Ich glaube nicht. Und selbst dann ist es nicht damit gemeint, daß du den BD-Player an HDMI1 vom TV anschließt, und der Ton von HDMI2 dort wieder herauskommt. Das sind alles Eingänge. Aber bei einem HDMI-Durchschleifen über HDMI1 am TV kann dann auch der Ton vom internen TV-Tuner zum AVR kommen. DAS und nichts anderes ist gemeint. Was sollen immer diese sinnlosen Umfragen? |
||
|
||
XN04113
Inventar |
08:53
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2010, |
Ist der Rückkanal nicht nur für den TV selber zuständig und nicht für an ihn angeschlossene Geräte? Also den internen Tuner solltest Du damit anzapfen können (um das optische Kabel einzusparen), der BD Player muß direkt an den AV-Receiver. |
||
ctu_agent
Inventar |
09:52
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2010, |
Yipp - so ist es. Funktioniert aber nur wenn die Samsung Heimkinoanalge auch HDMI 1.4 hat. Das geht für mich nicht so eindeutig aus dem Thread hervor, da TE nur von HDMI 1.4 am TV und am BR spricht. |
||
Herzilein64
Neuling |
11:25
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2010, |
Vielen Dank. Ja die Heimkinoanlage verfügt auch über HDMI 1.4. Ich schein es nicht zu raffen, was ich da einstellen muss ![]() Ich habe die letzten 3 Tage damit verbracht Bedienungsanleitungen zu lesen und diverse Optionen sowohl am Fernseher als auch am Receiver einzustellen. Ohne Optisches Kabel gibts kein Ton vom Fernseher über die Anlage ![]() Danke für den Tipp. Ich werde jetzt zum Media-Markt fahren und es mir zeigen lassen, wie das ohne Optisches Kabel geht. |
||
ctu_agent
Inventar |
11:42
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2010, |
Mir sind noch zwei Möglichkeiten eingefallen, woran es liegen könnte. 1. ARC ist nicht Pflichtbestandteil von HDMI 1.4, nur optional von den Herstellern implementierbar. Überprüf sicherheitshalber ob deine Hardware den ARC explizit unterstützt. 2. ARC muss im Menü des TV und evtl. im Menü des AVR explizit angewählt werden. |
||
Passat
Inventar |
12:40
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2010, |
Der Denkfehler liegt darin, das die Samsung-Anlage zwar HDMI 1.4 hat, aber alle Features, die seit HDMI 1.0 hinzugekommen sind, optional sind, d.h. nicht vorhanden sein müssen. Und von diesen Features unterstützt die Anlage den ARC leider nicht, ebensowenig SACD-Ton über HDMI. Du musst das TV-Gerät also zusätzlich mit einem optischen Kabel oder Cinchkabel an die Anlage anschließen. Der BR-Player gehört übrigens an die Anlage, sonst kannst du die neuen Tonformate nicht nutzen. Grüsse Roman |
||
Herzilein64
Neuling |
04:57
![]() |
#8
erstellt: 03. Jun 2010, |
Nochmals vielen Dank. Ja es ist so, wie ihr sagt und die Jungs vom Me..M. benötigen dringends mal ne Fortbildung. Denn ich hatte Sie speziell vor dem Kauf dazu befragt. "Ja, ja....das geht alles und nein, sie benötigen kein extra Optisches Kabel mehr vom Fernseher zum Receiver". Der Fernseher unterstützt das Format, aber mein Receiver leider nicht ![]() Also bleibt die Verkabelung nun wie ich sie hatte und von Euch vorgeschlagen. Also doch kein Denkfehler ![]() DANKE ![]() |
||
davidcl0nel
Inventar |
06:03
![]() |
#9
erstellt: 03. Jun 2010, |
"Jaja, das geht alles und komm ja nie wieder, es sei denn du möchtest noch etwas zusätzlich kaufen (am besten dieses tolle optische Kabel mit vergoldeten Steckern und dem modischen roten Strich an der Seite für nur 49,99!)" könnte man auch als kurze Umschreibung eines MM-Mitarbeiters auch durchgehen lassen, oder? ![]() Ich lasse mich schon lange nicht mehr "beraten", höre aber sehr oft wie sie es mit anderen Leuten machen, wenn ich alleine durch die Reihen schlendere... man kann oft nur mit dem Kopf schütteln.... [Beitrag von davidcl0nel am 03. Jun 2010, 06:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benötige Erklärung zu HDMI 1.4 Audio Rückkanal Sublime am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 12 Beiträge |
Problem mit Audio Rückkanal LTMS am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 3 Beiträge |
Audio Rückkanal und HDMI kkong am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 3 Beiträge |
HDMI 1.4 Peter80- am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 5 Beiträge |
Hdmi 1.3 und 1.4 Stefan_Volkmann am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 3 Beiträge |
HDMI-ARC-Rückkanal funktioniert nicht immer LikeMike81 am 29.07.2018 – Letzte Antwort am 30.07.2018 – 7 Beiträge |
Wenn HDMI Kabel ARC fähig -> HDMI 1.4? xtc.sanchez am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 7 Beiträge |
HDMI 1.4 Kabel notwendig? chris230686 am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 10 Beiträge |
HDMI 1.4 Veteilen? MrShave am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 4 Beiträge |
HDMI Audio Rückkanal (ARC) an Rotel RSP 1570 Caperucita am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.114