HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HDMI-ARC-Rückkanal funktioniert nicht immer | |
|
HDMI-ARC-Rückkanal funktioniert nicht immer+A -A |
||
Autor |
| |
LikeMike81
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jul 2018, 17:05 | |
Hallo allerseits, folgendes Problem: ich habe seit neuestem einen Smart TV (Philips 9002). Der ist an einem AV-Receiver (Onkyo 646) angeschlossen, an dem auch all meine anderen Geräte angeschlossen sind. An sich funktioniert auch alles, inkl. Rückkanals - heißt ich kann die Apps wie YT oder Netflix auf dem TV nutzen und höre den Ton über den AV-Receiver. Aber leider klappt das nicht immer. Ich hatte das Gefühl, dass es v.a. nicht geht, wenn noch ein Ton an ist (also wenn ich etwa den Sky-Receiver anhabe und dann zur App wechsle - es also theoretisch noch einen TV-Ton gibt, der aber auch nicht zu hören ist). Aber heute ging es dann auch nicht, mit dem PS4-Eingang, während die PS4 aus ist. Zuletzt konnte ich das Problem manchmal so lösen, dass ich eine andere App geöffnet hat, die dann zufällig auch Ton hat (oft ging Netflix). Aber das geht gerade auch nicht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie ich das Problem lösen könnte? |
||
rmweiss
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Jul 2018, 17:28 | |
ARC (und auch CEC) macht öfters Probleme. Ich würde den TV einmal mit einem optischen TOSLINK Kabel mit dem Receiver verbinden, und schauen ob es dann funktioniert. |
||
|
||
sohndesmars
Inventar |
#3 erstellt: 30. Jul 2018, 09:08 | |
Ja, ARC und CEC machen gerade bei Philipsgeräten häufig Probleme, selbst bei den neueren noch, warum eigentlich, Philips? LG und Panasonic z.B. kommen da deutlich besser klar. Und ja, es sind oft die zusätzlichen Geräte am Philips, die eine sichere Verbindung mit dem Receiver verhindern. Also bei Netflix oder Maxdome per TV den Sky-Receiver möglichst ausschalten. Ebenso die PS4. Sony ist auch so ein Kandidat, der bei CEC sein Eigenleben entwickelt. |
||
LikeMike81
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Jul 2018, 10:59 | |
Vielen Dank für die Antworten. Gestern ging es erst wieder, als ich AV-Receiver und TV komplett vom Strom genommen habe - heute früh dann wieder nicht, obwohl Sky-Receiver und PS4 aus waren. Ich habe jetzt doch einfach ein Toslink-Kabel verlegt. Damit klappt es problemlos. Nur leider kein Dolby Atmos. Wenn ich also spektakulärere Dinge schau, muss ich das wohl doch wieder über die XBox machen - beim nächsten Firmware-Update probiere ich es nochmal. Das Seltsame: Wenn ich beim TV unter Audio-Ausgang auf TV-Lautsprecher aus und dann auf HDMI schalte, kommt der Ton kurz über den Receiver, aber nach 3 Sekunden etwa ist er wieder weg. Obwohl alles andere aus ist... |
||
burkm
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jul 2018, 11:13 | |
Die CEC Problematik findet man bei allen Herstellern in Abhängigkeit von einzelnen Anlagenkonstellationen. Da es fast "unendlich" viele Kombinationsmöglichkeiten beim Endkunden gibt und fast jeder Hersteller bei der Implementierung sein eigenes Süppchen kocht, kann es einem immer mal wieder passieren, dass bestimmte Konstellationen nicht oder nicht richtig funktionieren. Nur bei relevanten häufigen Zusammenstellungen schaut der Hersteller eventuell mal hinterher, aber ansonsten ist es wie es ist. Man muss dann eventuell selbst experimentieren oder tricksen. |
||
LikeMike81
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Jul 2018, 14:06 | |
Vielleicht habe ich doch ein tiefergreifendes Problem - jetzt hat es nämlich gerade trotz Toslink-Kabel nicht funktioniert. Oder muss ich CEC ausschalten, damit er auch wirklich das Toslink-Kabel verwendet. Ich wollte halt ganz gerne die Apps nutzen können, ohne etwas auf dem AV-Receiver umschalten zu müssen und theoretisch ganz einfach von TV zu Netflix springen... |
||
n5pdimi
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jul 2018, 14:08 | |
Den richtigen EIngang vom Toslink am AVR wirst Du schon schalten und ggf. in der Engangszuweisung einrichten müssen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Rückkanal und HDMI kkong am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 3 Beiträge |
ARC Rückkanal und Darstellung der Menüs vom AVR Adama,_Cmdr am 13.03.2021 – Letzte Antwort am 13.03.2021 – 21 Beiträge |
HDMI Audio Rückkanal (ARC) an Rotel RSP 1570 Caperucita am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 5 Beiträge |
Problem mit Audio Rückkanal LTMS am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 3 Beiträge |
Audio-Rückkanal bei HDMI 1.4 geht nicht Herzilein64 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 9 Beiträge |
ARC funktioniert nicht S.Meiners am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 02.08.2020 – 22 Beiträge |
HDMI ARC Mr.BoosT am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 21.06.2017 – 27 Beiträge |
Benötige Erklärung zu HDMI 1.4 Audio Rückkanal Sublime am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 12 Beiträge |
ARC HDMI Kabellänge Sieben77 am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 2 Beiträge |
Philips TV ARC funktioniert nicht m7934 am 30.07.2022 – Letzte Antwort am 30.07.2022 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.901