Handshake Problem

+A -A
Autor
Beitrag
patrick-85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jul 2010, 07:28
guten morgen,

was mich jetzt noch interessiert ist das Handshake Problem,
von welchem gerät kommt das ?

beim googeln kommt zu 95 % der humax,
bei der humax support hotline sagen die
"das liegt an meinen av receiver"
weil wenn das bild ankommt dann muss der ton auch kommen,
irgendwie klar aber wenn das bild empfangen wird dann
muss ja auch der ton empfangen werden ?!? oder ???

wenn ich das richtig verstanden habe ist das handshake prob.
ein fehler bei dem ton und bild nicht richtig übertragen werden oder ?

hat jemand erfahrung ?
die vom support waren nicht grad die nettesten und auch nicht grad hilfreich.

meine geräte:

- Humax PR-HD1000C (HDTV Receiver)
- Sony Multi Channel AV Receiver STR-DG820
- Plasma TV Gerät FT-PT 9163

lg patrick
Nick_HH
Gesperrt
#2 erstellt: 09. Jul 2010, 07:57
Mal den Humax per HDMI an die Glotze angeschlossen und den Ton digital an den Onkyo?
patrick-85
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jul 2010, 08:16
Sorry hab vergessen zu sagen das ich den Humax auch über HDMI mit den Receiver verbunden habe und den Sony Receiver über ein HDMI auf DVI-D Kabel mit dem TV.
Der TV hat noch kein HDMI deswegen.

zu dem Problem:
Das Bild kommt am TV an aber es wird kein Ton über die Lautsprecher ausgegeben die am Receiver angeschlossen sind ?

Hat jemand ne ahung an welchem Gerät es liegen könnte ?
Nick_HH
Gesperrt
#4 erstellt: 09. Jul 2010, 08:26
Mal an das HDCP Problem gedacht? Taucht bei der DVI-HDMI-Adaptierung auf.
patrick-85
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Jul 2010, 08:41
das heißt das es am humax liegt ?

und die ........... vom support sagten "nein nein das
kommt nicht vom humax !"
Nick_HH
Gesperrt
#6 erstellt: 09. Jul 2010, 08:58
Das ist nicht herstellerabhängig, das ist ein allgemeines 'Problem'. Verhält sich u.U. bei einigen Konstellationen anders, ist aber bekannt. SuFu und google are your friends.
patrick-85
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Jul 2010, 09:42

Nick_HH schrieb:
Das ist nicht herstellerabhängig, das ist ein allgemeines 'Problem'. Verhält sich u.U. bei einigen Konstellationen anders, ist aber bekannt. SuFu und google are your friends.


guten morgen,

was mich jetzt noch interessiert ist das Handshake Problem,
von welchem gerät kommt das ?

beim googeln kommt zu 95 % der humax,
bei der humax support hotline sagen die

---------------------------------------
-- war mein erster beitrag --
---------------------------------------


[Beitrag von patrick-85 am 20. Jul 2010, 09:42 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Jul 2010, 20:13
idna
Inventar
#9 erstellt: 30. Jul 2010, 10:48
also es kann schon sein, dass es an deinem AVR liegt!

Bei Denon AVR's (1610 + 1910) gab es anfangs auch Probleme mit der Signalausgabe von HD-Sounds! Das Bild wurde einwandfrei durch den AVR geschleift, aber der Sound wurde nicht ausgebenen. Bei nicht HD-Tonspuren lief aber wiederrum alles einwandfrei!

Abhilfe hat dann ein Firmwareupdate seitens Denon geschafft.
Eventuell solltest du das mal in Betracht ziehen und den Hersteller / Händler kontaktieren?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI-Handshake umgehen/deaktivieren?
shanni am 19.09.2014  –  Letzte Antwort am 21.09.2014  –  5 Beiträge
HMDI-Handshake Problem (?)
MrExplosion am 15.04.2024  –  Letzte Antwort am 15.04.2024  –  3 Beiträge
HDMI Kopierschutzproblem mit HDCP-Handshake
VolkerLee am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
HDMI Handshake Problem wenn TV = off ?
christihan am 08.11.2020  –  Letzte Antwort am 10.11.2020  –  13 Beiträge
Yamaha RX-575 LG C9 OLED Handshake Problem?
KhaoS- am 22.01.2023  –  Letzte Antwort am 24.01.2023  –  3 Beiträge
ton nicht syncron zum bild!
bertl1967 am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  2 Beiträge
Beamer Problem nach AVR Neukauf (Handshake?)
vierpluseins am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.06.2016  –  29 Beiträge
Handshake Sony Onkyo
7benson7 am 05.09.2017  –  Letzte Antwort am 08.09.2017  –  11 Beiträge
Handshake Problem zwischen Onkyo Tx Nr709 und Panasonic PT AT6000
Capitan76 am 07.12.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  4 Beiträge
Kein Ton wenn TV aus
formaldehyd am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedintelsk
  • Gesamtzahl an Themen1.558.476
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.202

Hersteller in diesem Thread Widget schließen