HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kabel unter Laminat? | |
|
Kabel unter Laminat?+A -A |
||
Autor |
| |
chrissiw
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:18
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2010, |
Hallo, da ich bald in eine neue Wohnung ziehe und da Laminat reinkommt wollte ich mal fragen ob es möglich ist lautsprecherkabel unterm Laminat zu verlegen? Hätte dann daran gedacht, zwei streifen aus dem teppich der liegen bleibt(student, kein geld für extra trittdämmung) zuschneiden und die kabel dann in diese streifen lege und darüber evtl, falls nötig trittschutz zu legen? geht das? würde halt ne ganze menge kabel sparen! |
||
max_wb
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2010, |
Das sollte hinhauen. Ich würde nur darauf achten, dass die Lautsprecherkabel 2,5mm - 4mm Durchmesser haben. (Je nach Länge des Kabels) Alles darunter könnte eventuell zu einem Leistungsverlust führen und eine spätere Korrektur wäre bei der Lösung unter dem Laminat nicht so schön. Eine weitere Möglichkeit, die ich bevorzugen würde, wäre die LS Kabel in den Fußleisten zu verstecken. Da du eh Laminat neu verlegst, wirst du die Fußleisten ja auch abnehmen müssen. Normalerweise sollte der Hohlraum groß genug sein um 2 LS Kabel darin zu verstauen. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2010, |
JBL250Ti
Stammgast |
10:36
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2010, |
Ich werde demnächst auch umziehen und habe das selbe vor. Weil auch Grundsätzlich eine Tür im wege ist wenn man es mit den Fussleisten macht. Habe mir das in etwa so gedacht: -Das Kabel gut fixiert und verwindungsfrei verlegen -Dann den Trittschutz drüber Bei den kabeln würde ich die Form von bui nehmen, die Isolierung wirkt nicht rund sondern eher flach. Das fixieren würde ich mit Panzerband oder starken Teppichkleber machen. Wichtig ist auf jedenfall das, dass Kabel schön gerade liegt, sonst hat man bestimmt schnell einen Kabelbruch. Und dann wollte ich noch mit der Flex einen Kanal ziehen (in der Wand) da dann das kabel rein und drüber Tapezieren. Dann sieht man absolut kein Kabel. Für den TV werde ich ein ganzen Kabelkanal in die Wand einsetzten damit man Stromkabel, HDMI und den rest nicht sieht. Bei der Flex geschichte musst du natürlich stark darauf achten das du keine vorhandenen Stromkabel trennst ![]() Aber ich verspreche mir dadurch einen sehr guten Effeckt für wenig Geld. Weil wenn man eh Tapeziert und Laminat verlegt, ist der Kosten aufwand echt gering. Zumal ich das Kabel schon habe und der Kabelkanal kostet so gut wie garnix, das sind keine 10Euro Material ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrere Kabel unter unter Laminat verlegen moha91 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 3 Beiträge |
LS Kabel für "unter Laminat verlegen" gesucht Mr.TNT am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 5 Beiträge |
Flachbandkabel wegen Laminat - empfehlenswert? molotow123 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer-Kabel verlegen pierrescl am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 5 Beiträge |
kabel verlegen snk am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel unter Putz verlegen? falki23 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 16 Beiträge |
Lautsprecherkabel "unter Putz" verlegen? franky1210 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 17 Beiträge |
Lautsprecherkabel vom Querschnitt noch ok ? Klangliebhaber82 am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 7 Beiträge |
Sockelleisten und Kabelkanal vs. zu viele Kabel yahooooo am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel in Alu-Abschlusschiene daribla am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.355