HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » PC an A/V Receiver erzeugt lästiges Brummen. | |
|
PC an A/V Receiver erzeugt lästiges Brummen.+A -A |
||
Autor |
| |
tropalander
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:56
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2010, |
Hallo liebe Leute, ich habe ein Problem, und zwar habe ich die Soundkarte (Asus Xonar DX) via Klinke-Cinch-Adapter an meinen A/V-Receiver angeschlossen und es kommt ein unangenehmer Brummton heraus. Ich habe mir dann auf Raten in einem anderen Forum so einen Massetrennfilter besorgt, den man in die Cinch-Verbindung einschleift, dies dämpft jedoch das Brummen nur zu einem gewissen Grad, das Ergebnis ist unbefriedigend. Mir ist auch aufgefallen, dass, wenn ich das Antennenkabel am TV, oder auch an der Antennenbuchse, ausstecke 0,0 Brummen vorhanden ist. Ist dies möglich? Ich meine, ich habe doch gar kein Antennenkabel am Receiver hängen, für Radiogebrauch meine ich. Der Fernseher hat auch gar nichts mit dem Receiver am Hut (hängt nicht dran)! Und selbst wenn das Klinke-Cinch-Kabel ganz weit weg von dem Antennenkabel ist, ist die Übetragung nur dann Fehlerfrei, wenn die Antenna ausgesteckt ist! Wäre in diesem Fall auch ein Mantelstromfilter an der Antennenbuchse die Lösung? (Falls ja, welcher wäre ein guter?) Habe auch schon andere Steckdosen und das drehen der Stecker ausprobiert. Das gleiche Ergebnis hatte ich übrigens auch mit meinem Onkyo Stereo-Verstärker... Freue mich schon auf Eure Antworten. Liebe Grüße, Patrick |
||
Rider_of_SV
Stammgast |
10:25
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2010, |
Hi Patrick, Ich kenne das Problem welches du beschrieben hast nur zu gut. HAtte genau den gleichen Fall. Wie du bereits erwähnt hast, ist der Mantelstromfilter am Antennenkabel die Lösung. Ich habe mir einen in MM gekauft. (Glaub von HAMA) ist zwar teurer als eine Bestellung im Internet, aber ich wollte nicht mehr warten. Was mich bei dir allerding stutzig mach ist, dass du sagst der TV und der Receiver haben überhaupt keine Verbindung. Bekommen die aus der selben Stromleitung ihren Saft? weil dann kann es daran liegen, dass sie über den Nullleiter doch ein "Verbindung" zueinander haben. Gruß |
||
tropalander
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:24
![]() |
#3
erstellt: 24. Okt 2010, |
Prinzip bekommen sie den Saft aus der selben Leitung ihren Saft, aber ich hatte ja testweise den Receiver an die Leitung von 2 verschiedenen zimmern gehängt, mit dem selben Ergebnis... Ich werde mir jetzt erstmal einen Mantelstromfilter zulegen und sehen, ob sich was tut. Und vor allem hoffe ich, dass das TV-Signal nicht darunter leidet... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/V Receiver <-> PC ... FRAGEN yoh am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 4 Beiträge |
PC und A/V Receiver waschi90 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 3 Beiträge |
PC Subwoofer anschluss an A/V-Receiver Snaggel am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 7 Beiträge |
Receiver an PC verursacht Brummen Herbman am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 2 Beiträge |
A/V Receiver + Pc 5.1 Subwoofer? SwenF79 am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 3 Beiträge |
a/v receiver anschluss???? hollriede am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 4 Beiträge |
Analog Verbindung Soundkarte - A/V Receiver Problem Gtifreak am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 7 Beiträge |
Stereoanlage an A/V-Receiver slash9999 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabellänge an A/V-Receiver Helloman123 am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 11 Beiträge |
A/V Receiver + Center Boltar174 am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.356