HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Ist auf einem HDMI Signal immer Dolby Digital Ton? | |
|
Ist auf einem HDMI Signal immer Dolby Digital Ton?+A -A |
||
Autor |
| |
Bastler72
Stammgast |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2011, |
Hallo. Ich habe meinen SD Satreceiver TechnoTrend TT Select S550 via HDMI an einen AV Receiver Yamaha RX V 467 angeschlossen. Das Zusammenspiel funkt. so weit sehr gut. Aber ich weiss nicht, ob das Tonsignal vom Satreceiver immer Dolby Digital ist! Der Receiver macht aus allem Toninfos. das Beste was geht. Sogar die Youtupe Videos vom LG Bluray höhren sich recht gut an. Aber der Ton vom Satreceiver höhrt sich nicht so gut/brilliant an, wie der Ton von DVD/Blu Ray! Kommt mit einen HDMI Anschluß automatisch immer ein Digitales Audio Signal? Oder ist es ein umgerechnetes analog Signal? Wenn der Sender kein Dolby D. ausstrahlt, müsste dann der Ton aus bleiben? Ich möchte nicht beim Hersteller des Satreceivers anrufen. Die haben leider keine Ahnung! Eigene Erfahrung! |
||
Apalone
Inventar |
00:19
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2011, |
Nein. Kann DD, kann aber auch PCM sein. Vergiss nicht, dass DD auch in stereo oder sogar mono gesendet wird. Wenn du dann ein DD Signal in stereo 2.0 hast, zeigen viele AV-Receiver im Display das Dolby Surround Signal an (eben NICHT diskretes 5.1). |
||
|
||
roger23
Inventar |
00:28
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2011, |
Ich nehme mal an, wir reden über einen Digitalen Sat-Receiver. Dann kommt der Ton entweder so wie eingestellt. Wenn der AVR so ziemlich alles dekodieren kann, solltest Du schauen, ob der Sat-Receiver die Einstellung "Bitstream" kennt. Bei PCM wird das Signal auf 16 Bit / 44 kHz / Stereo umgerechnet, bei Bitstream sollte er das durchschieben, was über die Schüssel reinkommt. Wenn das allerdings nicht so toll ist... Grundsätzlich kann man per HDMI diverse digitale Formate übertragen. Dolby Digital, dts, DSD und eben PCM fallen mir spontan ein. |
||
davidcl0nel
Inventar |
00:42
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2011, |
>bei Bitstream sollte er das durchschieben, was über die Schüssel reinkommt. Aber kein MPEG (1 Layer 2), was die "normalen" Tonspuren sind. Es gibt ja nur optionale Dolby Digital (AC3)-Tonspuren bei SD-Kanälen, was natürlich meist trotzdem nur Stereo ist. Bei HD-Kanälen ist es immer AC3. Das kann dann als DD über HDMI übertragen werden, die MPEG-Spuren werden immer vom Sat-Receiver in PCM decodiert und so übertragen. Analoge Signale gibt es gar nicht bei HDMI. [Beitrag von davidcl0nel am 04. Jan 2011, 00:42 bearbeitet] |
||
Bastler72
Stammgast |
01:18
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2011, |
Danke für Eure Antworten. Der neue AV Reciver zeigt mir leider im Display nichts mehr an. Mein alter AV Receiver hat immer das doppel DD Zeichen gezeigt. Außerdem waren deutlich Relais beim umschalten zu höhren. Im Menü kann ich unter dem Punkt Einstellung/bevorzugte Sprache/digital Ton AC3 an.- ausschalten! Schalte ich es an, ist auf dem paralell angeschlossen Scartanschluss, bei Dolby Digital Sendung kein Ton zu hören! Das scheint aber ein Bug zu sein! Man hört keinen Unterschied beim umschalten! Ich bin mir auch nicht so sicher ob das, was die Sender angeben auch stimmt! Wenn ich eine Sendung LIVE sehe, wird kurz der Sendernahme, Sendung usw. angezeigt. Außerdem die Zeichen für Stereo bzw. Dolby Digital. Bei einer aufgenommenen Sendung sieht man das nicht! Kann es sein, das Sendungen nur in Stereo aufgenommen werden? Bitstream geht leider nicht einzustellen! |
||
davidcl0nel
Inventar |
09:55
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2011, |
Nein, das ist so. Bei eigentlich jedem Receiver. Wenn du DD/AC3 anwählst, wird eben genau der Bitstream über optisch/HDMI ausgegeben und nichts mehr über analog. DD-Decoder haben sie in der Regel nicht verbaut. Der Ton über Scart interessiert dich doch aber dann nicht mehr, dazu hast du doch die Anlage. Ich nehme an, Scart ist am alten Röhren-TV angeschlossen, wenn du was besseres hast (TV mit HDMI), hast du sowieso was falsch gemacht. Dann brauchst du Scart nicht mehr. >Man hört keinen Unterschied beim umschalten! Du stellst dir wie gesagt zuviel vor. Es ist lediglich ein anderer Codec. Die Datenrate ist besser, deine Lautsprecher müssen aber wirklich gut sein, um den Unterschied auch zu hören. So mal eben schnell vergleichen und eine Aussage treffen, ist nicht. Und wie gesagt nochmal, zu 90% ist die AC3-Spur auch nur Stereo und kein 5.1! >Ich bin mir auch nicht so sicher ob das, was die Sender >angeben auch stimmt! Wenn du in der Tonauswahl eine AC3-Spur findest (ist ja nicht immer so), dann ist da auch AC3. Manchmal haben sie aber einen Fehler gemacht, und es ist gar kein Ton zu hören - ganz selten, aber soll vorkommen. ![]() >Bei einer aufgenommenen Sendung sieht man das nicht! Ich kenn deinen Receiver nicht, was sagt denn die Anleitung dazu? Er wird es mit Sicherheit nur nicht anzeigen, denn er wird den Transponder-Stream direkt aufzeichnen, und nicht schon Tonspuren herausfiltern... |
||
Bastler72
Stammgast |
21:05
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2011, |
Ich nehme an, Scart ist am alten Röhren-TV angeschlossen, wenn du was besseres hast (TV mit HDMI), hast du sowieso was falsch gemacht. Dann brauchst du Scart nicht mehr.[/quote] Nein, nein. Ich habe das Scartkabel an einem HD Ready LG Plasma angeschlossen! Teilweise ist das Fernsehbild mit HDMI etwas unnatürlich/übertrieben. Es kommt mir so vor, als ob der Fernseher das Scart Signal etwas natürlicher hochrechnet! Verstehe ich das richtig. Soll ich im Menü AC3 immer einschalten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Digital kein Ton crank1978 am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 3 Beiträge |
hdmi und dolby digital jack321 am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 6 Beiträge |
kein dolby digital über hdmi schmidtli am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 4 Beiträge |
HDMI und Dolby Digital schussi am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 13 Beiträge |
kein Dolby Digital über HDMI? Andimb am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 6 Beiträge |
Kein Dolby Digital über HDMI michael_rx-v559 am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 8 Beiträge |
Dolby Digital. Fortuna39 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 6 Beiträge |
Kein Dolby Digital über HDMI klaceki am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 7 Beiträge |
Dolby Digital als Dolby Surround 5.1 Signal? Charakterschwein am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 2 Beiträge |
Kein Ton bei Dolby Digital Bettrather am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedremont_kvartir_reiti...
- Gesamtzahl an Themen1.559.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.694