HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Bi-Amp Yamaha Klipsch F3 Tweeter Crossover | |
|
Bi-Amp Yamaha Klipsch F3 Tweeter Crossover+A -A |
||
Autor |
| |
dErGuTeFiScH
Neuling |
#1 erstellt: 07. Apr 2011, 13:25 | |
Hi hab yamaha 767 und klipsch f3 mit bi amp am laufen, läuft perfekt. Hab Bass meistens hoch eingestellt und wenn jetzt etwas sehr basslastiges ohne mittel- oder hochtönigen Frequenzen läuft dann spielen die Tweeter die Bassfrequenzen trotzdem ab. Das macht ein Klirren/unschönes Geräusch. In den Einstellungen vom Yamaha geht nur allgemein Frequenzen einstellen(also ls + tweeter) aber nicht einzeln den Tweeter ansteuern und Highpass raufdrehn(crossover nach unten). Was kann man da machen? Aktivfrequenzweiche kaufen und am Kabel zum Tweeter anschließen? is iwie extrem dumm |
||
Nick_HH
Gesperrt |
#2 erstellt: 07. Apr 2011, 13:48 | |
Das kann so schon mal nicht sein. In den Boxen sind Frequenzweichen, die Tweeter bekommen keinen Bass. Für bi-wire oder bi-amping sind die Anschlüsse an den Weichen einzeln nach draußen geführt, weshalb man ja auch Brücken im nicht-bi Fall braucht. Und deswegen muss man am AVR auch keine Trennfrewuenz einstellen. Also, entweder sind die Weichen zu einem Klumpen zusammen geschmolzen oder du hast den Tweetern irgendwie anders übergeholfen. Du solltest es mal wieder auf single-wire, single-amping verschalten und einstellen und dann noch mal eine Hörprobe machen. |
||
dErGuTeFiScH
Neuling |
#3 erstellt: 07. Apr 2011, 15:22 | |
hmm jo hab schon probiert normal angehängt, bass viel schlechter, tweeter spielt weit nicht so hoch und nennen wir es brummen is noch da... Auf jedn Fall: Bei normalen Tracks is ganz normal, geiler Sound, fetter Bass + Höhen, nur wenn mal keine Höhen zum abspielen sind hab ich fettn Bass + leichtes brummen vom Tweeter, obwohl der eigentlich nix machn soll. Wenn ich alle Equalizer zurückdreh ises leiser aber will fettn bass =/ Edit: achja, dass die Tweeter was haben glaub ich nicht, höre zwar meistens ziemlich laut aber die F3 gehn ja bis max ~600 watt und ich jag stereo ~160 rein [Beitrag von dErGuTeFiScH am 07. Apr 2011, 18:47 bearbeitet] |
||
dErGuTeFiScH
Neuling |
#4 erstellt: 28. Apr 2011, 20:52 | |
niemand ne idee? |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 29. Apr 2011, 06:47 | |
Hi dErGuTeFiScH, Tweeter können schon auf grund Ihrer Konstruktion keine tifen Töne (Brummen) wiedergeben. Erst recht nicht, wenn sie wie üblich über einen Hochpassfilter (ist in der Frequenzweiche im Lautsprechergehäuse) angeschlossen sind. Du verwechselst da etwas! Mach mal ein (scharfes) Foto des Lautsprechers ohne Frontbespannung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Center mit Bi-Amp anschließen Elloman am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 4 Beiträge |
Kef Kube 2 Crossover greatone11 am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 25 Beiträge |
yamaha ax-496 bi-amp tauglich? ElrondTom am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 2 Beiträge |
Erledigt! Mitteltöner an Receiver per Bi-Amp Alkor am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 3 Beiträge |
Trennfrequenz bei bi amp Andregee am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 3 Beiträge |
Bi Amp/Bi Wiring Marantz SR6012 Hazir am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 12 Beiträge |
Bi amping mit Surround Amp. DKdent am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 10 Beiträge |
Bi Amp Verkabelung oder nicht? Olibecker am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 20 Beiträge |
Bi-Wiring Ja/Nein DeR-KuRzE am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 10 Beiträge |
Bi Amp an Yamaha A8A mit Canton Reference 8k? Reno_Raines am 04.03.2023 – Letzte Antwort am 05.03.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.900