HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » sacd an yamaha dsp a2 | |
|
sacd an yamaha dsp a2+A -A |
||||
Autor |
| |||
highko
Neuling |
00:53
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2011, |||
kann mir jemand sagen, wie ich meinen Sony sacd an meinem Yamaha dsp a2 anstricken soll??? ![]() ![]() ![]() Thanks for better Sound. ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
07:46
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2011, |||
Bitte ALLE Anschlüsse aller Geräte mit den entsprechenden elektrischen Eigenschaften nennen (welche HDMI-Variante zB ist wichtig!) |
||||
|
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
08:01
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2011, |||
Moin highko , für die SACD Wiedergabe in Verbindung mit dem DSP-A2 brauchst du definitiv die analoge 5.1 Verbindung . HDMI ist hier egal , da der Yamaha keine HDMI Anschlüsse besitzt . Für alles andere kannst du die digitale Verbindung entweder koaxial oder optisch verwenden . Du kannst auch nur die analoge 5.1 Verbindung für alles verwenden , dann arbeitet der Yamaha aber nur als 5 Kanal Endstufe mit Lautstärkeregelung , sämtliche Decoder Arbeit erledigt dein Sony . Was auch heißt , das du je nach Vorgehensweise 2 Setups durchführen mußt . Einmal im Player und einmal im Yamaha wenn du auch die digitale Verbindung nutzt , denn dann arbeiten die Decoder im Yamaha und der Player ist nur digitales Laufwerk . Gruß Haiopai |
||||
Master_J
Inventar |
11:51
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2011, |||
Beim A1 funktionieren Bass-Management und Kanal-Pegelregler auch bei Verwendung des analogen Mehrkanaleingangs. Wird beim A2 kaum anders sein. Ich würd's per S/P-DIF anschliessen. Rein der Bequemlichkeit wegen. Gruss Jochen |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2011, |||
Öh Jochen und wie soll dann SACD Wiedergabe funktionieren ?? Digitale Übertragung ist nur über HDMI möglich , er kommt um die analoge 5.1 Verbindung also nicht herum . Gruß Haiopai Nachtrag , beim A2 funktionieren nur die Kanal Pegelregler , das Bassmanagement und die Größeneinstellungen nicht . [Beitrag von Haiopai am 27. Mai 2011, 12:15 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
13:09
![]() |
#6
erstellt: 27. Mai 2011, |||
Die Player werden das doch sicher als S/P-DIF ausgeben können, oder? Also "downgemixt" natürlich.
Ah, gut zu wissen. Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 27. Mai 2011, 13:10 bearbeitet] |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#7
erstellt: 27. Mai 2011, |||
Nein nur die CD Spur von Hybrid SACDs ist digital übertragbar , SACD Inhalte sind nur über analoge Ausgänge übertragbar ,digital erst ab HDMI Version 1.2 . Ein Downmix ist nicht möglich weil das die Umwandlung von DSD auf PCM bedeuten würde . Gruß Haiopai |
||||
Master_J
Inventar |
14:49
![]() |
#8
erstellt: 27. Mai 2011, |||
Oki. Dann würde ich analog Mehrkanal verbinden. ![]() Gruss Jochen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
M6000 Teufel an Yamaha DSP A2 anschliessen debjorn am 26.12.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 14 Beiträge |
Verkablung von Yamaha DSP A2 und Teufel Concept P Tanzverbot am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 7 Beiträge |
EQ an YAMAHA DSP-E580 Feldweg am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 2 Beiträge |
Probleme mit Yamaha DSP E580 makki86 am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 3 Beiträge |
Stereo-Verkabelung bei SACD Carpetcrawler1974 am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP-A970 Anschluss-Probleme rexible am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 4 Beiträge |
Surround Receiver an AVM Evolution A2 mimimi am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 19 Beiträge |
Yamaha AX-700U vs. Yamaha DSP-E492 pftteam am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer Chassi an Yamaha DSP a595a r00f am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 6 Beiträge |
4 Lautsprecher an YAMAHA DSP A2070 anschließen? meisterschreck am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 12.05.2016 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.405