HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Bräuchte Hilfe bei HDMI-Verkabelung Samsung TV/Yam... | |
|
Bräuchte Hilfe bei HDMI-Verkabelung Samsung TV/Yamaha AV/Yamaha Blu-ray/Apple TV2+A -A |
||
Autor |
| |
memac
Neuling |
00:01
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2011, |
Servus zusammen, ich möchte folgende vier Komponenten via HDMI miteinander verkabeln: TV: Samsung UE40D6500 AV-Receiver: Yamaha RX-V571 Blu-ray-Player: Yamaha BD-A1010 Streaming Client: Apple TV 2 Derzeit habe ich wie folgt verkabelt: TV: HDMI2 (ARC) an AV-Receiver HDMI out Blu-ray-Player: HDMI an AV-Receiver HDMI1 (BD/DVD) Apple TV2: HDMI an AV-Receiver HDMI2 AV-Receiver: HDMI out an TV HDMI2 (ARC) HDMI1 von Blu-ray-Player HDMI2 von Apple TV2 Ich bin hier nach dem Studium aller Handbücher vorgegangen und habe so nach bestem Wissen und Gewissen verkabelt. Das Resultat ist ernüchternd: 1. TV-Bild geht, Ton am TV direkt solange der AV-Receiver aus ist. Ist dieser an, kein Ton, nur Bild. 2. Blu-ray-Player wird bei der Quelle im TV nicht aufgeführt. Beim Abspielen einer Disc ist der Ton hörbar 3. Apple TV2 wird nicht in der Quelle am TV aufgeführt Anynet+ am TV ist an Empfängerliste am TV ist leer Bei Aktualisierung der Empfängerliste am TV im Anynet+-Menü kommt Hinweis "Kein Empfänger gefunden". Bin mit meinem Latein am Ende und bin für jeden Tipp dankbar. Schliesse ich Blu-ray-Player und Apple TV2 direkt am Tv an, bekomme ich Bild und Ton von beiden Geräten, aber Ton halt nur über TV-Lautsprecher. Bin für jeden Tipp dankbar. Was mache ich falsch? Was muss ich am Yamaha AV-Receiver einstellen? Können die Kabel das Problem sein? Vielen herzlichen Dank im Voraus schon mal. Viele Grüße Christian |
||
--Torben--
Inventar |
00:07
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2011, |
HDMI Steuerung am Receiver aktivieren bzw. einschalten. 1. Das ist ja der Sinn von ARC... TV Ton am TV aus, TV Ton am Receiver an und den kann man per TV Fernbedienung steuern. 2. Ja klar, wie denn auch? Dein TV kann ja nicht wissen, was hinter dem Receiver hängt. Du schaltest ja dann am Receiver zum anderen HDMI um. 3. Siehe 2. ![]() [Beitrag von --Torben-- am 28. Dez 2011, 00:09 bearbeitet] |
||
|
||
memac
Neuling |
00:16
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2011, |
Servus, dazu folgendes: zu 1: Ja, natürlich soll dass so sein. Nur: Ich höre keinen Ton über den AV-Receiver. Ich sehe nur das Fernsehbild. Schalte ich den AV-Receiver aus, ist der Ton über die internen Lautsprecher des TV hörbar. Wäre aber prima, wenn der über den Verstärker hörbar wäre. zu 2. Das verstehe ich nicht. Sollte der Blu-ray-Player nicht als Quelle im TV angezeigt werden? zu 3. Verstehe ich auch nicht. Dachte, dass der Apple TV2 dann auch als Quelle im TV angezeigt wird. Ich dachte immer, dass ich alle Geräte via HDMI an den AV-Receiver anschliessen kann und dann vom AV-Receiver nur noch von HDMI out an den TV (HDMI ARC) muss. Täusche ich mich da? Viele Grüße Christian [Beitrag von memac am 28. Dez 2011, 00:18 bearbeitet] |
||
--Torben--
Inventar |
00:22
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2011, |
Doch, das mit dem einen HDMI zum TV stimmt schon. Nur siehst du halt nur den einen HDMI 2 in deiner Source Liste. Also das heisst egal ob BD oder Apple TV, auf HDMI 2 schalten und am Receiver selbst die entsprechende Quelle wählen. Du siehst dann nicht in der Source Liste, ob BD oder Apple TV gewählt ist. Nur am Receiver Display. Hast du in den Receiver HDMI Optionen die HDMI Steuerung aktiviert? |
||
memac
Neuling |
00:41
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2011, |
Servus, das klingt ja schon mal ermutigend. Ich versuche das morgen mal nachzuvollziehen und melde mich dann. Ich verstehe nur noch nicht, wie ich dann am TV das Bild zwischen Blu-ray-Player und Apple TV2 umschalten soll? Hätte schon gerne auch ein Bild zum Ton ;-) Viele Grüße Christian |
||
--Torben--
Inventar |
00:50
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2011, |
Du schaltest am Receiver von HDMI1 auf HDMI2 um. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Samsung TV - Yamaha AV Receiver - Yamaha Blu Ray Player U344 am 22.04.2022 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 9 Beiträge |
hilfe .bei blu ray verkabelung gmb82 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 11 Beiträge |
Verkabelung Ton Blu-ray thomasmatz am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 3 Beiträge |
Verkabelung TV-Blu ray- Receiver $benni$ am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 29 Beiträge |
Verkabelung Blu Ray, Tv, Receiver Invisibl am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
verkabelung Yamaha YHT-S 401 flazi am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 14 Beiträge |
Verkabelung TV, Heimkino/AV-Receiver, Blu-ray player lmf am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 4 Beiträge |
HDMI Verkabelung Yamaha Receiver RX-V475 und Samsung UE46ES6710 Gromi67 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 6 Beiträge |
Verkabelung Samsung Teufel Yamaha PS3 ghostbiker am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Verkabelung #luig# am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.208