HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Frage zu Betrieb 2.0 bzw. 3.0 | |
|
Frage zu Betrieb 2.0 bzw. 3.0+A -A |
||
Autor |
| |
HansiKrankl
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2012, |
Hallo, ich habe ein kleines Problem und finde leider nicht den passenden Hinweis im Info Thread. Ich hatte bisher ein Metas 5.0 Setup (700er,300er,100er) mit Onkyo 505 und keine Probleme ... zumindest nicht mit dem Ton ![]() Nun "musste" ich aber den Raum wechseln und ich kann im Moment nur die beiden Front bzw. die Fronts und den Center stellen. Musik höre ich eh Stereo (Pure Direct Modus) und habe dabei keinerlei Probleme im neuen Raum. Bei Filmen ist dies leider anders. ![]() Grundsätzlich habe ich das Problem, dass bei Filmen Sprache wesentlich schlechter zu verstehen ist. Dabei habe ich das Gefühl der Center bringt da keinen großen Unterschied (Stereo vs. All Channel Stereo). Zuspieler ist die PS3 die per optischem Kabel angeschlossen ist. Eventuell muss ich hier schon etwas anpassen bei den Audioeinstellungen?. Verwende ich Mehrkanal Sound-Modi am Verstärker bekomme ich nun Probleme und es klingt meistens schlecht, was für mich ohne Sachverstand rein intuitiv auch Sinn macht. Ich verwende daher am Receiver nun Stereo bzw. Stereo All Channels. Kann mir jemand eine Empfehlung für den Betrieb speziell für Filme geben bezüglich 2.0 bzw 3.0, oder merkt jemand direkt dass ich etwas falsch mache? Gerne auch ein Link wo ich es nachlesen kann, habe da leider nix gefunden. Sollten noch Angaben fehlen, kann ich diese gerne nachreichen. P.S. Wenn es eher in Allgemeines gehört bitte verschieben ... war mir nicht sicher. Vielen Dank im Voraus. [Beitrag von HansiKrankl am 21. Aug 2012, 09:21 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
23:06
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2012, |
Die wären schon die richtige Wahl (für Stimmen rein auf Center). Sie müssen aber wissen, dass es keine Rears gibt. Das sollte man in den Einstellungen des AVRs bekanntmachen können. Da mal genau gucken? ![]() Welcher Art sind Deine Probleme genau? Lässt sich das etwas besser beschreiben? Gruss Jochen |
||
HansiKrankl
Ist häufiger hier |
06:58
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2012, |
Danke für die Antwort. Ich hatte im neuen Raum eine neue Einmessung vornehmen lassen und bin davon ausgegangen, dass er die Rears "automatisch" dabei abschaltet. Ich werde dies aber noch mal überprüfen und generell überprüfen wie die Lautsprecher eingemessen wurden. Da am WE ein neuer Receiver dran kommt, beobachte ich erst mal ob das Problem dann immer noch auftritt. Bezüglich des Klangproblems. Es ist nicht nur so, dass die Stimmen generell leiser sind, sondern dass der gesamte Klang bei einigen Einstellungen total "dünn" ist. Übertrieben gesagt als wenn ein tragbarer CD Player in einem Riesigem hallendem Raum betrieben wird. Sorry, dass ich es im Moment nicht besser beschreiben kann. Wenn das Problem mit dem neuen Receiver immer noch besteht, werde ich versuchen eine detailliertere Klangbeschreibung bei den einzelnen Modi zu geben. Auf jeden Fall noch mal vielen Dank. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss 3.0/3.1 an Yamaha rx-v473 Denisbah am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 8 Beiträge |
USB 3.0 Stick funktioniert nicht an Sony STR-DH550. Warum? TG2000 am 20.03.2017 – Letzte Antwort am 20.03.2017 – 9 Beiträge |
Coax und DTS->2.0? r0bser am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 13 Beiträge |
TV signal mit heimkinoanlage auf 3.0 abspielen? FalkOwnedYou am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon AVR347 - TV, BD, AppleTV - 3.0 Lee_Cør am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 12 Beiträge |
Anschluss CreativeT 40 2.0 an Teufel System E400 bzw. Soundkarte Maggi-del-de am 14.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 16 Beiträge |
BOSE Lifestyle 2.0 Anschlußproblem Lance83 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 5 Beiträge |
Nur 2.0 statt 5.1 Mcgusto am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 16 Beiträge |
Standard HDMI Kabel = 2.0? luj am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 3 Beiträge |
HDMI 2.0 Matrix TosLink Gamer11 am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.231